Was kommt nach dem Tiger? Q5, oder Touareg
Hallo.
In Anbetracht der Lieferzeit muss ich mich wohl in den nächsten Monaten für einen neuen SUV entscheiden und ich schwanke zwischen den genannten zwei Wägelchen.
Stand jemand von euch vor der gleichen Entscheidung und welchen Suv habt ihr dann genommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eifelpassi schrieb am 26. April 2015 um 20:25:23 Uhr:
...
Was du da für "relativ" kleines Geld bekommst, geschweige deren Garantien, ist für mich einfach "Klasse" anstatt VW "Masse".
Gruß
ein Bekannter von mir hatte das auch mal gedacht ... im Einzelfall wurden da teils abstruse Begründungen gegeben, dass die ach so tolle lange Garantie eben nicht greift ...
nichts gegen Deinen Fahrzeugwunsch, aber das asiatisch gleich günstig und mit super Garantie zu verbinden ist, kann nicht allgemein gesagt werden, manchmal im Einzelfall sogar genau das Gegenteil ...
es ist auch nichts neues, dass für teilweise wirklich Standardersatzteile ellenlange Wartezeiten hinzunehmen sind ... habe mehrere Geschäftskollegen, die mit wehenden Fahnen wieder zurück zu deutschen Herstellern gekommen sind ...
ich sehe so etwas immer auf lange Sicht ... bei zeitlich kürzerer Betrachtungsweise mag das anders aussehen, aber auch dann ist mein genanntes Argument von Bedeutung ...
aber ich gebe auch zu, dass ich mich noch nicht in einem einzigen asiatischen PKW auch nur ansatzweise "zu Hause" gefühlt habe ... das ist jedoch nur eine subjektive Wahrnehmung, mit der ich aber nicht alleine stehe ...
20 Antworten
Wir haben da ganz andere Erfahrungen gemacht.
Sowohl mit unserem damaligen Sorento JC wie mit dem jetzigen Picanto als Zweitwagen immer nulll probleme gehabt.
Weder bei Ersatzteilen noch bei Garantiefällen.
Im Gegenteil Peterk8 der Service war/ist stehts erstklassig. Da kommt der VW Service nicht mit.
Sei es der selbstverständlich kostenloser Leihwagen, Service u. Ersatzteilpreise oder Wartezeit auf ein Ersatzteil.
Es ist pures "Bange machen" Deutscher Hersteller das auf Ersatzteile von Koreanern lange gewartet werden müßte.
Ich will hier niemanden "Bekehren" zu einem Koreaner.
Es sind einfach unsere sehr positiven Erfahrungen mit bisher 2 Koreanern nach vielen Autos Deutscher Hersteller die wir schon hatten.
Gruß
nein, das ist kein "Bange machen" ...
Du sprichst von Deiner persönlichen Erfahrung, die ich Dir ja auch glaube ... man muß aber immer eine Gesamtsituation sehen und die hat sich bei den Erfahrungen der Geschäftskollegen, in ganz Deutschland verteilt, mehr als bestätigt ... immer wieder Ärger mit ellenlangen Wartezeiten für Ersatzteile, teils geradezu nicht hinnehmbare Zeiten, insbesondere wenn man den Wagen geschäftlich braucht ... immer wieder Ärger mit Garantieansprüchen ... da sind die um keinen Zoll besser, als die deutschen Hersteller ... das ist nämlich ebenso ein allgemeines Gerücht ... das war vielleicht mal so, als sie in den Markt wollten ...
wer kurz ein Auto fahren möchte, da mag das alles stimmen ... ansonsten geht die Gleichung nicht auf ...
natürlich kannst Du und auch viele andere immer zufrieden gewesen sein, keine Frage, aber es gibt eben auch bei den asiatischen Herstellern mehr als genug Grund zur Kritik ...
sprich mal mit dem ein oder anderen Fuhrparkleiter von Firmen ... da werden Dir die Grenzen der asiatischen Hersteller gnadenlos aufgezeigt ... im privaten Gebrauch vielleicht tragbar, im geschäftlichen ein no go ...
Gruß, Peter
Zitat:
@eifelpassi schrieb am 26. April 2015 um 19:23:27 Uhr:
Völliger Quatsch.Zitat:
@MacV8 schrieb am 26. April 2015 um 19:09:37 Uhr:
Eher umgekehrt, oder? Den Begriff "Klasse" kommt mir in dem Kontext nicht über die Lippen. Aber groß und billig sind die Fahrzeuge natürlich.
Teste zuerst mal welche u. zieh deine VW Brille aus.
Ich habe leider auch mal so gedacht.
Unser Tiger wird vorläufig "das Letze" von VW gewesen sein obwohl wir mit ihm nicht unzufrieden sind.
Gruß
Danke dafür, habe getestet, bin gefahren, lehne dankend ab. Die sind mir vom Innenraum, aber insbesondere hinsichtlich Fahrwerk und Motoren einfach zu weit weg. Das erinnert mich eher an die deutschen Autos, die ich vor 5 - 10 Jahren gefahren bin.
Wenn es für Dich passt ist es doch gut und kein Grund hier gleich ausfallend zu werden. Aber ich verstehe, deine Bemerkung einfach nicht (mag ja an mir liegen). Die Asiaten fertigen diese Fahrzeuge in vergleichbarer oder höherer Stückzahl und noch viel mehr unter dem Aspekt Rendite und Kostenersparnis. Was daran "Klasse" ist erschließt sich mir nicht.
Ich bin immer ein großer Freund von "jedem das Seine". Wenn Du meinst, dass der Tiger nichts für Dich war ist es doch in Ordnung. Aber das macht 1.) den Tiger nicht schlechter für mich und 2.) die Asiaten nicht besser ;-). Es ist Deine persönliche Ansicht...
Ich wüßte nun wirklich nicht wo ich dir gegenüber ausfallend geworden bin MacV8????
War auch in keinster Weise so gemeint. Bin nun mal ene Rheinländer aus der Kölschen Bucht!!!
Hier wird geradeaus gesprochen u. nicht hinten herum. ;-)
Klasse ist für uns zb. auch das deren Autos nicht an jeder Ecke rumstehen u. mal ehrlich, ein Tiguan ist doch nicht mehr als ein noch was höher gelegter Golf Plus der für viel Geld verkauft wird.
Das der Santa Fee gerade den X5 im Test gebügelt hat hast du u. andere aber schon mitbekommen?!?!?!
Also so schlecht wie du schreibst "wie vor 10 Jahren" die Motoren-Getriebe, kann es ja nun wirklich nicht sein.
Bedeutet für euch den "Zu Hause fühlen" das jeder Schalter, Klimabedienteil usw. bei VW in fast allen Modellen vorkommt.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Das der Santa Fee gerade den X5 im Test gebügelt hat hast du u. andere aber schon mitbekommen?!?!?!
Also so schlecht wie du schreibst "wie vor 10 Jahren" die Motoren-Getriebe, kann es ja nun wirklich nicht sein.
Bedeutet für euch den "Zu Hause fühlen" das jeder Schalter, Klimabedienteil usw. bei VW in fast allen Modellen vorkommt.
Hallo irgendwo-(wann) hat auch der Duster gegen den Tiguan gewonnen, und willst Du so einen ???.
Man kann auch jedes Detail im(am) Tiguan madig machen.
Was hast Du dagegen, dass er trotzdem sehr vielen gefällt?
Gruß Fritz
Zitat:
@eifelpassi schrieb am 27. April 2015 um 15:06:00 Uhr:
Ich wüßte nun wirklich nicht wo ich dir gegenüber ausfallend geworden bin MacV8????
War auch in keinster Weise so gemeint. Bin nun mal ene Rheinländer aus der Kölschen Bucht!!!
Hier wird geradeaus gesprochen u. nicht hinten herum. ;-)
"Völliger Quatsch", verstehe. Einfach und geradeheraus. Ist schon klar ;-). Aber nichts für ungut, das kann ich schon ab. Hörte sich nur nicht allzu gut gemeint und freundlich an.
Zitat:
@eifelpassi schrieb am 27. April 2015 um 15:06:00 Uhr:
Klasse ist für uns zb. auch das deren Autos nicht an jeder Ecke rumstehen u. mal ehrlich, ein Tiguan ist doch nicht mehr als ein noch was höher gelegter Golf Plus der für viel Geld verkauft wird.
Verstehe, wenn die anderswo auf der Welt noch mehr an jeder Ecke rumstehen ist egal, Hauptsache nicht vor meiner Haustür ;-). Das macht sie aber trotzdem nicht zu "klasse" oder gar exklusiven Autos. Wenn es danach ginge ist so ein Tiguan in Korea wahrscheinlich mit Rolls Royce gleich zu setzen.
Das mit dem Golf Plus zeigt eigentlich nur, dass Du gar keinen Tiguan verdient hast ;-). Der ist technisch viel dichter am Passat als am Golf.
Zitat:
@eifelpassi schrieb am 27. April 2015 um 15:06:00 Uhr:
Das der Santa Fee gerade den X5 im Test gebügelt hat hast du u. andere aber schon mitbekommen?!?!?!
Also so schlecht wie du schreibst "wie vor 10 Jahren" die Motoren-Getriebe, kann es ja nun wirklich nicht sein.
Bedeutet für euch den "Zu Hause fühlen" das jeder Schalter, Klimabedienteil usw. bei VW in fast allen Modellen vorkommt.
Du siehst es mir sicher nach, dass mich beide Fahrzeuge nicht interessieren und ich mir deshalb den Test nicht heraus suche. Waren es die Kriterien Innenraumqualität und Antrieb in denen der Santa Fe am BMW vorbei zieht? Würde mich doch stark wundern.
Das sind dann wohl doch eher Kriterien wie Platz und Preis, die den Koreaner nach vorne bringen. Meine Meinung: Den Platz brauche ich nicht und den VW kann ich mir leisten ;-).
Aus meiner Sicht spricht übrigens nicht gegen eine gute Ergonomie, gerne auch mit "zu Hause" fühlen. Das ist allemal besser als sich jeden Tag über eine verkorkste Bedienung zu ärgern.