Was kommt bei Euch zu Weihnachten auf den Tisch?
Hallo Leute,
da wir ja geographisch ganz schön verstreut sind, würden mich Eure (regionen-)typischen, kulinarischen Genüsse zum Weihnachtsfest interessieren.
Also, was kommt bei Euch über die Weihnachtstage auf den Tisch?
Als schüchterner Forumsteilnehmer lass ich Euch den Vorrang - los geht's!
Ein hungriger
MadMatt,
der bereits im Geiste die ersten, weniger ernsten Beiträge à la "Elchbraten mit Spaceball-Klößen", "eingelegte gearige Elch-Zunge in Balsamico-Essig auf electricsilberner Zwiebel", "Elchkuh-Bällchen in signalroter Cranberry-Soße", etc. liest.
37 Antworten
Hallo,
also bei uns gibt es Heiligabend, ganz Traditionell, Kartoffelsalat und Bockwürstchen.
Ist nicht so ein Vorbereitungs-Marathon und man kann sich schneller dem "gemütlichen" Teil des Abends widmen.
Am 1 Feiertag sind wir eingeladen (Schwiegereltern)..mal sehen was da so auf den Tisch kommt.
Silvester gibt es dann schön Raclette mit ein paar Freunden und dann, nach Mitternacht, eine schöne Feuerzangenbowle.
Euch allen ein schönes Fest
Gruß
Mr.cracky
Bei uns gibts traditionell immer dasselbe. Am 24. bei den Schwiegereltern Lammgigot mit Kartoffelstock, Salat und jeder Menge Desserts. Am 25. gibts bei meiner Mutter Fondue Chinoise - also Fleischfondue 😁 Zwischen den Feiertagen gibts dann auch mal ein echtes Fondue - mit 50% Vacherin Käse und der Rest aus Emmentaler, Sprinz, Greyerzer und etwas Tilsiter. Dazu ein leckerer Weisswein und natürlich den obligaten Kirsch (Schnaps) um die Brotwürfelchen vor dem in Käse tauchen etwas anzufeuchten 😁 😁
Einfach nur lecker!!!
An Silvester sind wir bei Kollegen eingeladen und da lassen wir uns überraschen. Sicher scheint aber auch eine Zunahme wieder auf eine 3-stellige Zahl 😰 😠
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
...Zwischen den Feiertagen gibts dann auch mal ein echtes Fondue - mit 50% Vacherin Käse und der Rest aus Emmentaler, Sprinz, Greyerzer und etwas Tilsiter....
Mnjjaaammmm mnjaaaammmm 😁
Egal wer was sagt, aber ein "Fondue" ist immer mit Käse 😮
Erst der Zusatz Chinoise oder was auch immer sagt aus, dass es von irgend jemandem kopiert und abgeändert wurde 😛
Wer hat's erfunden? 😛
Jetzt gehen alle googeln, wohers wirklich kommt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Mnjjaaammmm mnjaaaammmm 😁Zitat:
Original geschrieben von 855T5
...Zwischen den Feiertagen gibts dann auch mal ein echtes Fondue - mit 50% Vacherin Käse und der Rest aus Emmentaler, Sprinz, Greyerzer und etwas Tilsiter....
Egal wer was sagt, aber ein "Fondue" ist immer mit Käse 😮Erst der Zusatz Chinoise oder was auch immer sagt aus, dass es von irgend jemandem kopiert und abgeändert wurde 😛
Wer hat's erfunden? 😛Wie war das mit den Kräuterbonbons.
Seelze 01
Jetzt gehen alle googeln, wohers wirklich kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Mnjjaaammmm mnjaaaammmm 😁Zitat:
Original geschrieben von 855T5
...Zwischen den Feiertagen gibts dann auch mal ein echtes Fondue - mit 50% Vacherin Käse und der Rest aus Emmentaler, Sprinz, Greyerzer und etwas Tilsiter....
Egal wer was sagt, aber ein "Fondue" ist immer mit Käse 😮
Lustig, ich wusste lang garnicht, dass es das auch mit Käse gibt 😛
Erst durch "Asterix bei den Schweizern" wurde ich aufgeklärt...😁
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Erst durch "Asterix bei den Schweizern" wurde ich aufgeklärt...😁
Banause 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Lustig, ich wusste lang garnicht, dass es das auch mit Käse gibt 😛Erst durch "Asterix bei den Schweizern" wurde ich aufgeklärt...😁
Dito! 😁
Aber woher soll ein Brasilianer etwas über Käse wissen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Du bist nach eigenen Aussagen ein Halb-Brasilianer 😛
Gruss Kusi, wurde durch die Bravo und nicht von Asterix aufgeklärt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Banause 😁 😛 😉Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Erst durch "Asterix bei den Schweizern" wurde ich aufgeklärt...😁
Das "Banause" mag für so aufgeklärte Schweizer gelten, nicht jedoch für Regionen ohne solchen Okkultismus.
Und für den Rest gilt: Dito! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Du bist nach eigenen Aussagen ein Halb-Brasilianer 😛Gruss Kusi, wurde durch die Bravo und nicht von Asterix aufgeklärt 😁
... das war bevor ich Ende 2009 meinen (zusätzlichen) brasilianischen Pass bekommen hab. 😛
Beschäftigt sich in CH die Bravo nur mit Käse? Naja, eigentlich auch nicht anders als bei uns. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Jap, definitv alles Käääse 😁
Um mal wieder OnT zu kommen;
Am 26 gibts bei meiner Schwester Minipizzas. Man nehme einen Raceletteofen, Teig, allerlei Zutaten und kredenze sich seine eigene Minipizza, bis man genug hat. Gute Idee find ich.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Jap, definitv alles Käääse 😁Um mal wieder OnT zu kommen;
Am 26 gibts bei meiner Schwester Minipizzas. Man nehme einen Raceletteofen, Teig, allerlei Zutaten und kredenze sich seine eigene Minipizza, bis man genug hat. Gute Idee find ich.
Und das habt ihr erst jetzt erfunden? Hab ich schon gemacht, als ich noch aufrecht unter den Tisch passte. 😁
Mit dem (Pizza)Raclette ist das wie mit dem Fondue: Ihr habts erfunden, wir haben es lecker gemacht. 😛
Ich weiß jetzt mitlerweile, was es bei uns bis in den Januar rein jeden Tag geben wird: Hirschragout, Hirschbraten, Hirschschinken, geräucherten Hirschschinken, Hirsch Medaillons, Hirsch .... 😁. Das Viech war einfach zu schwer. 😁
Zitat:
Ich weiß jetzt mitlerweile, was es bei uns bis in den Januar rein jeden Tag geben wird: Hirschragout, Hirschbraten, Hirschschinken, geräucherten Hirschschinken, Hirsch Medaillons, Hirsch .... 😁. Das Viech war einfach zu schwer. 😁
Ja, ja man(n) hat es nicht leicht.😁
Seelze 01
@Benj: Ne, ich hab nicht gesagt dass wir die Minipizza erfunden hätten, sondern nur dass dies ne Gute Idee sei 😛 Erfunden haben wir genug gute Sachen, da überlassen wir die Pizza anderen 😁