Was könnte man sonst noch überwachen?
Da kommt der Überwachungsstaat!
https://www.spiegel.de/.../...uch-von-autos-ueberwachen-a-1298476.html
Wohl denen, die da ein "altes" Auto fahren und das sehr gut pflegen.
CO2 extra besteuern - als ob man nicht schon bei den Benzinkosten sowieso mehr bezaht wenn man mehr verbraucht.
Was, wenn man öfter mit Anhänger fährt, was wenn man in den Bergen wohnt, was, wenn man nur Stadtverkehr fährt?
Fragen, Fragen - aber wir werden China und dessen Überwachung eifrig nachahmen.
Ich bin froh, dass ich keine 20 mehr bin und diesen ganzen Wahnwitz noch lange mitmachen muss.
Einfach grausam.
Beste Antwort im Thema
Da kommt der Überwachungsstaat!
https://www.spiegel.de/.../...uch-von-autos-ueberwachen-a-1298476.html
Wohl denen, die da ein "altes" Auto fahren und das sehr gut pflegen.
CO2 extra besteuern - als ob man nicht schon bei den Benzinkosten sowieso mehr bezaht wenn man mehr verbraucht.
Was, wenn man öfter mit Anhänger fährt, was wenn man in den Bergen wohnt, was, wenn man nur Stadtverkehr fährt?
Fragen, Fragen - aber wir werden China und dessen Überwachung eifrig nachahmen.
Ich bin froh, dass ich keine 20 mehr bin und diesen ganzen Wahnwitz noch lange mitmachen muss.
Einfach grausam.
106 Antworten
Täuschung ist in Ordnung, wenn du die Manipulationen meinst.
Das Testen des Verbrauchs ohne Klima und rechten Außenspiegel, etc. war absolut regelkonform.
Hallo!
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:13:40 Uhr:
Welcher Betrug? Vorsicht mit der Wortwahl! Das geht hier so langsam an das Strafgesetzbuch ran.
Selbst VW-Chef Diess sprach öffentlich von Betrug im Zusammenhang mit der Rolle seines Unternehmens im Abgasskandal.
Wie du das nennst ist deine Sache. Aber auch nur deine!
Gruß
.SD
Zitat:
Selbst VW-Chef Diess sprach öffentlich von Betrug im Zusammenhang mit der Rolle seines Unternehmens im Abgasskandal.
Wie du das nennst ist deine Sache. Aber auch nur deine!
Gruß
.SD
Nein, ist es nicht. Man sollte schon aufpassen, welche Begriffe man - auch in dem hiesigem Forum - verwendet. Ob ein Delinquent selbst irgendwas von sich gibt, ist hier völlig unwichtig.
Hallo!
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:41:49 Uhr:
Nein, ist es nicht. Man sollte schon aufpassen, welche Begriffe man - auch in dem hiesigem Forum - verwendet. Ob ein Delinquent selbst irgendwas von sich gibt, ist hier völlig unwichtig.
Ist es doch! Da es sich hier um keine Anklage sondern um die Meinungsäußerung einer Privatperson handelt. VW hat Gesetze gebrochen. Auch wenn man es in Deutschland noch versucht abzustreiten, wurde es in den USA z. B. bereits selbst offiziell eingestanden (Defeat Device).
Da ein Betrüger nicht nur dann ein Betrüger ist, wenn er im Heimatland betrügt, sondern wo immer sonst, nenne ich es Betrug. Und nun?
Gruß
.SD
Ähnliche Themen
Gut, denn nenne ich dich auch einen Betrüger. Und nun? Hat das zufällig die gleiche Substanz, wie die Anklage eines Konzerns?
Betrug wird immer noch von Gerichten festgestellt.
Hallo!
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:53:27 Uhr:
Gut, denn nenne ich dich auch einen Betrüger. Und nun? Hat das zufällig die gleiche Substanz, wie die Anklage eines Konzerns?Betrug wird immer noch von Gerichten festgestellt.
Urteile werden von Gerichten festgestellt. Meinungsäußerungen sind zunächst einmal frei. Und wenn der Beschuldigte im Fernsehen den Vorwurf öffentlich eingesteht (und in den USA sogar vor Gericht), warum sollte ich den Begriff dann nicht ebenso verwenden dürfen?
Zu deinem Substanz-Vergleich sage ich besser nichts, der spricht für sich.
Gruß
.SD
Das sind feine Unterscheidungen in der Meinungsäußerung.
ich halte x für einen Betrüger - ok.
X ist ein Betrüger. Nicht ok.
Capice?
Hallo!
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:59:28 Uhr:
Das sind feine Unterscheidungen in der Meinungsäußerung.ich halte x für einen Betrüger - ok.
X ist ein Betrüger. Nicht ok.
Capice?
1. Deine juristischen Spitzfindigkeiten sind hier fehl am Platz.
2. Der Beschuldigte hat u. a. den Vorwurf bereits eingestanden (in den USA) und wurde demzufolge dort rechtskräftig verurteilt. Also darf jedermann gegenüber VW in diesem Zusammenhang das Wort "Betrug" verwenden.
Comprende?
Gruß
.SD
Der Ausgangsbeitrag von OSTELCH war "nach all den Betrügereien, die sich die Autoindustrie geleistet hat" - ist nicht nur auf VW gemünzt und eine ganz klare Feststellung.
Davon ab, sollte man zum Thema zurück kehren.
Wurde z. B. bei der KFZ - Steuer mal evaluiert, ob die CO2 - Bepreisung einen Einfluss auf den Fuhrpark hat? Nach Blick auf die Straßen würde ich das bestreiten.
Hallo!
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:13:30 Uhr:
Der Ausgangsbeitrag von OSTELCH war "nach all den Betrügereien, die sich die Autoindustrie geleistet hat" - ist nicht nur auf VW gemünzt und eine ganz klare Feststellung.
Und da nicht erst seit 2015 bei Abgasreinigungen und -Messungen systematisch manipuliert wurde und es entsprechende Verfahren (in allerdings weit geringerem Ausmaß) schon viel früher gegeben hat, in denen sich Branchengrößen wie General Motors und Ford und etliche weitere zu ihren Betrügereien bekannten und bestraft wurden, ist an der Formulierung im "Ausgangsbeitrag" auch absolut nichts auszusetzen.
Von den Herstellern, gegen die irgendwo auf der Welt aktuell einschlägige Ermittlungen laufen, ganz zu schweigen.
Zitat:
Davon ab, sollte man zum Thema zurück kehren.
Gerne! Der von dir begonnene Exkurs zur Berechtigung der Verwendbarkeit des Begriffs "Betrug" war auch, wie gezeigt, völlig unnötig, da ohne jede Substanz.
Gruß
.SD
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:57:11 Uhr:
Nur zur Kenntnis. DU hat innerhalb eines Exkurses einen Exkurs begonnen.
Egal wer.......
Es sollte dann mal beendet sein.
Zurück zum eigentlichen Thema
Moorteufelchen
Die Verbräuche real zu überwachen macht schon Sinn ---> hier mal am echt krassen Beispiel einiger (oder gar vieler ?) Hybrid-Fahrzeuge (die das Hybrid-E-Zeugs aber oft nur so alibi-mäßig drinhaben . . .)
Super sparsam auf dem Papier . . . aber real . . . ooh je !
https://www.spiegel.de/.../...stwagen-sind-klimasuender-a-1298710.html
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 3. Dezember 2019 um 09:51:33 Uhr:
Wartet Mal ab wenn erst autonomes Fahren aktuell ist, dann wird alles
aufgezeichnet.
Wenn das das Ziel ist, warum dann erst für das autonome Fahren? Das könnte man schon vorher machen. 😉
Grüße vom Ostelch