Was kaufen Audi, BMW, Mercedes?
Hallo liebe Gemeinde,
suche für das nächste Jahr ein neues Auto. Nur die Entscheidung fällt mir sehr schwer. Soll ich nun einen gut gebrauchten Audi A6, einen 5er BMW oder eine Mercedes E-Klasse (alle als Kombi) anschaffen??? Besser Benzin oder Diesel (bei ca. 12 - 15 tkm/p.a.). Kann mir einer einen "objektiven" Tip geben. Der Wagen soll für die nächsten 8-10 Jahre in meinem Besitz bleiben.
Vielen Dank für Eure Hinweise und Tips
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wobei wir nun bei der Frage der Fragen angekommen und deinen Geschmack nicht erahnen können : Audi BMW oder Mercedes... nehmen wir einen Würfel?Oder schauen wir mal in den Nachbarsgaragen rein was da so steht! Steht rechts ein Mercedes und Links ein BMW würde ich dir zu einem Audi raten. Steht links ein Audi und rechts ein Mercedes kaufe dir einen BMW usw.
Besser eine dumme Antwort als keine?
52 Antworten
Trotzdem ein Versuch:
Suche im mobile.de je 5 Fahrzeuge für 28.000 Euro aller 3 Baureihen heraus, die die niedrigsten Kilometerstände haben. Ergibt 15 Fahrzeuge. Vergleiche die Ausstattung. Excel hilft. Suche die bestausgestatteten 3 Fahrzeuge heraus und kaufe dann, was Du willst.
Früher hätt ich gesagt: Lexus. Es gab Zeiten, da beinhaltete der optisch alle 3 Hersteller. 😁 Heute is leider allet anders... Mönsch... wo sind die guten alten Zeiten hin??? 😉
Zu der eigentlichen Frage schreibe ich mal nix - wie soll man das "objektiv" beantworten...? Wenn es die richtige Antwort gäbe, warum werden dann überhaupt alle 3 Autos am Markt etwa gleich gut verkauft? Es müssten doch alle Autofahrer das "beste" Auto kaufen und keiner die anderen.
Eine ganz andere Frage würde mich allerdings interessieren: Weshalb von vornherein eine dieser drei Marken und eines dieser drei Modelle? Warum keine C- oder R-Klasse, warum kein gut motorisierter Passat oder Phaeton (gibt's grade günstig), warum kein Jaguar XJ oder S-Type / Ford Mondeo, BMW X3 oder X5, VW Sharan, Mercedes Viano, Peugeot, Alfa, Chrysler?
Er wollte den Wagen 8-10 Jahre fahren, soll er da einen 5 Jahre alten nehmen ?
Ähnliche Themen
Hallo, ja das sind viele Antworten und Infos. Bin bis auf den 5er auch schon alle Fahrzeuge gefahren. Tendiere eher zum Benz.
Und für 28.000 bekomme ich keinen Neuwagen!!! Da wird es schon mit einem Jahreswagen nicht so einfach, wenn man ein bischen Aussattung will.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Zu der eigentlichen Frage schreibe ich mal nix - wie soll man das "objektiv" beantworten...? Wenn es die richtige Antwort gäbe, warum werden dann überhaupt alle 3 Autos am Markt etwa gleich gut verkauft? Es müssten doch alle Autofahrer das "beste" Auto kaufen und keiner die anderen.Eine ganz andere Frage würde mich allerdings interessieren: Weshalb von vornherein eine dieser drei Marken und eines dieser drei Modelle? Warum keine C- oder R-Klasse, warum kein gut motorisierter Passat oder Phaeton (gibt's grade günstig), warum kein Jaguar XJ oder S-Type / Ford Mondeo, BMW X3 oder X5, VW Sharan, Mercedes Viano, Peugeot, Alfa, Chrysler?
Tja, Mondeo fahre ich. Passat mein Nachbar und wenn Du aufgepasst hast, man soll nicht das gleiche Auto fahren, wie der Nachbar. Der Jaguar steht mir dann zu viel in der Werkstatt.
Wenn schon einen SUV, dann einen neuen Porsche Cayenne!!!
Du musst halt wissen was du willst. Was ist mit Skoda Superb oder Lexus IS ?
Ich würde keinen Wagen kaufen der 3 Jahre alt ist und dann noch 10 Jahre damit rumgondeln...
Ein S, CL, E mit allem Schnickschnack, A8 oder 7er steht genau so viel oder wenig in der werkstatt wie ein XJ, S-Type, Passat CC mit allem drum und dran oder ein Mondeo.
Wo viel Elektronik ist, gibt es viele Störfaktoren. So ist das nun einmal.
Genau von daher würde ich mir das 2 mal überlegen mit hohem Alter / Laufleistung und dann noch ewig zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Ein S, CL, E mit allem Schnickschnack, A8 oder 7er steht genau so viel oder wenig in der werkstatt wie ein XJ, S-Type, Passat CC mit allem drum und dran oder ein Mondeo.
Eigentlich nicht. Zumindest nicht ausserplanmässig. Nur regt sich der S, CL, E, A8 oder 7er Fahrer schon drüber auf, wenn der Aschenbecher voll ist und nicht auf Kulanz gewechselt wird.
Wer fahren will, was sonst eigentlich keiner fährt muss halt zum Saab 9-5 greifen.
Also ich würde bei diesen Ausgansdaten einen E 200 CGI aus 2010 kaufen.
Argumente: groß, ausreichend motorisiert, sparsam, modernes Auto, noch Werksgarantie, überschaubare Folgekosten.
Sieht auch eigenständig aus. Bei Audi finde ich, dass sie alle gleich aussehen, ob nun A3, A4, A6 immer die gleiche Front und das gleiche Heck, langweilig.
BMW sieht für meinen Geschmack außen zu aggresiv aus und innen zu gewähnungsbedürftig. Und Rostprobleme sollte Mercedes auch in Griff bekommen haben (nicht unwichtig bei geplanter Haltedauer von 10 Jahren).
Ein Lexus ist ein feines Auto, aber wehe es geht etwas kaputt, zahlst dich dumm und dämlich. Und kannst ihn meist nur verschenken und nicht weiter verkaufen. Die E-Klasse hat den Taxivorteil, d.h. es gibt viele Teile aus dem Zubehör deutlich günstiger.
Und wenn man es sich leisten kann, dann sollte man sich solch ein Fahrzeug gönnen. Passat, Mondeo und Co. sind zwar auch schöne Autos, halten einem Vergleich mit der oberen Mittelklasse jedoch nicht statt. Federung und Geräuschniveau sind deutlich schlechter.
Danke diman3!!!
Endlich mal jemand, der eine Aussage trifft. Mehr wollte ich eigentlich nicht. Würde aber den 220er oder wenn bezahlbar den 250er vorziehen, da annähernd gleiche Unterhalts-Kosten. Mal sehn.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Für 28k gibt's nicht mal nen 200er als Kombi.Naja .. 2 in ganz Deutschland.
nächstes Jahr schon!!!
Wieso fährst du denn nicht erstmal noch einen 5er? Wenn du später mal einen fährst und er dir zusagt, dann würdest du dich ja schwarz ärgern damals keinen gefahren zu sein.
Wenn ich mir schon 3 Fahrzeuge zur Auswahl gebe, dann fahre ich auch alle und entscheide dann und ich würde auch nicht auf die User hier hören (zumindest nicht welches sie nehmen würden) sondern würde mir selbst ein Urteil bilden und mich bei Interesse auch über das Auto informieren.
Zitat:
Original geschrieben von Ruepi
nächstes Jahr schon!!!Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Für 28k gibt's nicht mal nen 200er als Kombi.Naja .. 2 in ganz Deutschland.
Ja und in 20 Jahren bekommst sie für nen Tausender. Und dann haben sie auch keine Werksgarantie mehr.
Guten Abend Habuda,
natürlich hast Du recht. Der Besuch beim Händler steht noch aus. Die anderen Fahrzeuge konnte ich in der Firma "Probe" fahren. Und doch wollte ich wissen was Ihr über diese Fahrzeuge denkt, wisst und schreibt.