Was kaufen: 2.7 MT oder 3.0 Quattro TT

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin gerade bei der Anschaffung eines neuen Autos.

Zur Zeit fahre ich einen T5 mit 3.2er Motor, allerdings muss jetzt langsam mal was passieren, bei 40.000 KM im Jahr und den ständig steigenden Spritpreisen. Da ich vorher schon mehrfach Audi gefahren bin soll es wieder ein Auto mit Ringen werden.

Nun bin ich unschlüssig: Soll ich einen 2.7er mit Multitronic nehmen oder doch einen 3.0er Quattro mit TT. Ich hatte ja in meinem letzten A4 (2002) eine Multitronic und war hellauf begeistert. Da ich (mittlerweile) mehr zu den "Cruisern" gehöre und mein Arbeitsweg (Berlin-Neuruppin) mich über 20Km Landstraße und 45Km Autobahn - Tempolimit 130 - führt, frage ich mich, ob mir der 3.0 mit dem Quattroantrieb überhaupt einen Vorteil bringt?

Wäre mal an euren Meinungen interessiert.

Danke Josef

Beste Antwort im Thema

Wenn du ehrlich bist,ist der 2.7 TDI bestens für dich geeignet.Zum Cruisen mit MT ideal ,leise und recht sparsam.Der 3.0 TDI ist dann eben die Alternative,wenn mann den Kopf ausschaltet und den Bauch einkaufen schickt 😁

Alex.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nachdem ich vor ein paar Monaten den direkten Vergleich zwischen 2,7 MT und 3,0 TT Quattro machen konnte, hier der Link, vielleicht ist er für Dich hilfreich.

Vergleich A6 2,7 MT mit 3,0 TT Quattro

Für mich gibt's nur eine wahre Kombination: 3,0 Quattro mit MT (sobald verfügbar).
Wie auch immer Du Dich entscheidest, es ist die richtige Wahl!

Gruß
Mike

Den Beitrag hatte ich schon gelesen, trotzdem danke für den Link.
Letztendlich hat der Kopf gesiegt, für den Bauch hab ich ja noch mein Mopped. 😁

Ich habe mal ein Angebot für folgendes Fahrzeug angefragt, morgen Mittag soll es vorliegen.

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Das Phänomen der "gewichteten Vergangenheitswerte" wäre mir beim MMI auch neu. Egal wie "intelligent" ich bestimmte Wegabschnitte dem MMI vorfahre (wäre ja gut zum Lernen 😉) - das MMI berechnet immer den gleichen Schmarrn für meine Navi-Teststrecke.

Und wenn das MMI lernfähig sein soll, dann müssten ja statistische Daten archviert werden. Wo sollen denn diese Daten hin geschrieben werden? *** es sei denn Du hast ein AMI mit großer Festplatte dran - da könnte das MMI heimlich ein paar Datenbanken ablegen *** gnnn ***

Nein im Ernst - es werden zwar LOG Files mitgeschrieben (zu sehen im Hidden Menu) - aber diese sind platzmäßig eher beschränkt. Und ob diese paar MB für eine statistische Auswertung und gleichzeitige Wegoptimierung ausreichen sei einmal dahingestellt.

In den neueren MMI Varianten mit Festplatte wird sowas sicherlich implementiert sein. Unsere Steinzeitversion vom MMI bestimmt nicht.

... drum heißt der Slogan auch: Vorsprung durch Technik!

und nicht ... durch Kundenfreundlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Den Beitrag hatte ich schon gelesen, trotzdem danke für den Link.
Letztendlich hat der Kopf gesiegt, für den Bauch hab ich ja noch mein Mopped. 😁

Ich habe mal ein Angebot für folgendes Fahrzeug angefragt, morgen Mittag soll es vorliegen.

Deine Konfiguration ist ausgezeichnet, wird Dir Freude machen. Hast Du die schon einmal automatische Kofferraumöffnung gesehen. Würde ich beim Avant mit dazu nehmen.

LG
Mike

Ähnliche Themen

Ist doch drinnen:

PGA Gepäckraumklappe automatisch betätigt 520 Euro

Gruß Josef

Ich hab jetzt ein ANegbot vorliegen, da muss ich aber nochmal mit dem 😁 drüber reden:

1. Angebot vom 26.06 über einen 3.0 TDI Quattro TT - Listenpreis 62.460,00
Leasingdauer 48 Monate, Fahrleistung 35'Km/a, Leasingrate 880,00 Euro

2. Angebot vom 04.07 über einen 2.7 TDI Multitronic - Listenpreis 62.445,00
Leasingdauer 48 Monate, Fahrleistung 30'Km/a, Leasingrate 899,00 Euro

Da kann man mal sehen, wie Sonderausstattung bewertet wird:
Trotz 20'Km weniger Laufleistung sollen bei gleichem Endpreis die Leasingraten insgesamt 912 Euro mehr kosten.

Gruß Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen