Was kann man noch ausm 2.0FSI rausholen?
Mich interessiert ob ich noch relativ kostengünstig irgendwas an meinem moter verbessern kann was evtl. sogar die spritkosten senkt.
es wird ja viel schrott angeboten von wegen motorsteuerungssoftware neu und so.
hatn kumpel von mir emacht und es hat nichts gebracht.
300€ für nichts.
naja egal wäre nett wenn ihr mir was nützliches posten könntet.
ich hatte schon mal überlegt mir nen k&N fürn luffikasten zu holen.
greez
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Frag mal game-junkiez, der hat Glaube ich nen K&N drinn.
GF
Morgen Ferkel, moin freddi,
außer einem leicht verändertem leicht "kernigeren" Ansauggeräusch (ohne Motordämmmatte) bringt der K&N Filter wohl nichts. Das Gesamtklangbild K&N Filter + Oettinger Edelstahl ESD ist ein äußerst zufriedenstellendes Ergebniss das einen dezent sportlichen Klang zur Folge hat der zum dynamischen Gesamtbild des 8Ps passt. Dies alles bewegt sich fernab von Lärmbelästigung und nicht mehr möglichen Langstreckenfahrten auf der AB durch Lärm.
All diese "soundtechnischen" Veränderungen sind außerhalb des Fahrzeuges besser wahrzunehmen als im recht gut gedämmten A3 Innenraum.
Ob der K&N Filter und oder der Oettinger ESD eine Veränderung des Ansprechverhalten zu Folge hat vermag ich nicht zu beurteilen da ich das Fahrzeug selten bis gar nicht in diesem Grenzbereich bewege.
Die angebotenen "Chips" wie z.B von SKN (versprochen Mehrleistung um die 15 PS) kannst Du imo mehr oder weniger in die Tonne kloppen da das Preis/Leistungs/Ergebniss in keiner Relation stehen.
Wäre ich persönlich nicht zufrieden mit dem 2.0 Liter Benziner den ich als agil, sparsam empfinde würde ich zum 2.0 Benziner mit T greifen. Mach ich aber nicht da mir die 150PS + 2,5 PS durch K&N und ESD vollkommen langen😉.
Für "Motortuning" hat man sich mit den 2.0 FSI den falschen Motor ausgesucht.
Eventuell geht was im Bereich Hardware Tuning wie z.B andere Nockenwelle von z.B Schrick -> was aber wohl auch einem "Loch im Geldbeutel" gleich kommt😉
Viele Grüße, einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche
g-j🙂
würdest du mir den kauf eines K&N luffis für den o-kasten empfelen?
danke für die schnelle antwort
greez
Zitat:
Original geschrieben von freddi h
würdest du mir den kauf eines K&N luffis für den o-kasten empfelen?
danke für die schnelle antwort
greez
Hi Freddi,
was heißt empfehlen ? Das musst Du wohl selbst für Dich entscheiden.
Da der 2.0FSI keinen LMM hat kannst Du mit einem geölten Filter nicht viel falsch machen. Das Ergebniss habe ich ja schon versucht oben zu beschreiben. Ein wenig hört man ihn.
Ich finde halt der Filter macht einen soliden Eindruck und manchmal gibt man gerne ein Paar € aus um einfach was am Auto verändern zu können bzw. was zum schrauben zu haben.
Ob der Filter jetzt "Lebenswichtig" bis "Leistungssteigernd" ist bezweifel ich.
Viele Grüße
g-j🙂 der Dir die Entscheidung leider nicht abnehmen kann
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
da mir die 150PS + 2,5 PS durch K&N und ESD vollkommen langen😉.
Hast Du das eigentlich mal gemessen? Aus meinen Nissanzeiten kenn' ich einige denen auf dem Prüfstand bei der vorher/nachher Messung das Kinn runtergefallen ist. Die hatten nämlich mit "Sport-"LuFi/ESD zwar mehr Sound aber weniger Leistung. Beim Fahren merkt man die paar mehr/weniger-PS natürlich nicht.
Gruß
Daniel
Die 2,5PS waren eher ironisch gemeint.😉
Der 2.0FSI ist wirklich nicht der Tuning-Motor. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt meinem ein bisschen mehr Leistung zu verpassen. Aber dein Chiptuning bringt fast keine Leistung für viel zu viel Geld. Und ein ordentliches Tuning mit Turbo und/oder Optimierung des Motorinnenlebens samt verbesserter Luftzufuhr ist viel zu teuer.
Wenn du wirklich mehr Leistung haben willst, musst du dir einen A3 mit einem anderen Motor zulegen. Zum Beispiel den 2.0 TFSI. Durch den Turbo lässt sich da dann auch noch ein bisschen mehr Leistung rausholen.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Die 2,5PS waren eher ironisch gemeint.😉
Bingo PM😉
@Schaschlik
Da es sich bei dem K&N Filter rein um einen Tauschfilter handelt der an der unveränderten original Einbauposition (im geschloßen Filterkasten -> zusätzliche Löcher oder ein nicht montierter Luftfilterkastendeckel sind nicht vorhanden😉 sitz gehe ich mal davon aus das auch eine Minderleistung ausbleibt die bei offenen Sportfiltern meist dann auftritt wenn der Filter warme Motorluft zieht.
Ansonsten klingt die Kombi nett und sportlich ohne aufdringlich oder sehr viel lauter nach "Tankstellen-Tuning" zu klingen.
Ob jetzt 148 oder 152.5 PS zur Verfügung stehen ist in meinem Fall völlig Latte, da ich keine Rennen fahre und die Optik und der etwas sportlichere Sound für mich im Vordergrund steht.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Hast Du das eigentlich mal gemessen? Aus meinen Nissanzeiten kenn' ich einige denen auf dem Prüfstand bei der vorher/nachher Messung das Kinn runtergefallen ist. Die hatten nämlich mit "Sport-"LuFi/ESD zwar mehr Sound aber weniger Leistung
Hi audi8p,
klar ist der K&N Filter ein Tauschfilter, das mit dem offenem Filter bezog sich auf Schaschliks Aussage ^^^^.
Den 2.0FSI Rund-Filter kann man aber quasi als eine Art offenen Filter im 8P/8PA verbauen in dem man einfach den Luftfilterkasten weglässt. Habe sowas hier in Forum bei einem anderen 2.0 FSI schon gesehen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Korrektur Herr g-j 😉
Letztes Jahr habe ich mal bei K&N nachgefragt. Lt. Aussage eines Vertreters war für 2006 ein Typhoon Kit für den 2.0 FSI in Planung. Dies scheint wohl nicht zu kommen, aber seit Anfang 2006 ist ein 57i Kit erhältich für den 2.0 FSI.
Nochmal zum Tauschfilter... ich habe ihn auch. Mehr- oder Minderleistung ist nicht spürbar. Der Klang ist so minimal kerniger, dass man auch auf den Filter verzichten kann.
Anders sieht es natürlich aus, wenn man die Dämmatte sowie den Deckel vom Luffikasten entfernt hat. Das Ansauggeräusch ist schon ganz toll,.. nur leider kommt das erst ab 3.500 Umdrehungen richtig gut hörbar raus.
Auch bei sparsamer Fahrweise zieht er ohne Deckel merh Sprit. Nach meinem Test ca. 2-3L mehr auf 100km. Aber die Leistung geht ziemlich in den Keller, weil er viel warme Luft zieht. Ich halte von offenen Luffis sowieso nichts. Ich habe lieber mehr Leistung,.. als nen lautes Auto und werde links von nem Golf 3 GTI überholt, die sich ins Fäustchen lachen, weil man nicht aus dem Knick kommt 😉
Fazit: Auspuff halte ich für die bessere Wahl. Auf den Tauschfilter sollte man verzichten
Zitat:
Original geschrieben von KoOzA
Korrektur Herr g-j 😉
Letztes Jahr habe ich mal bei K&N nachgefragt. Lt. Aussage eines Vertreters war für 2006 ein Typhoon Kit für den 2.0 FSI in Planung. Dies scheint wohl nicht zu kommen, aber seit Anfang 2006 ist ein 57i Kit erhältich für den 2.0 FSI.
Korrektur wenn dann Herr Junkiez😉😁
Und ich habe nicht behauptet das es keinen offenen Filter für den 2.0FSI gibt😉 das war unser Gerd.
Aber ansonsten stimme ich Dir zu Tauschfilter = Gimmick aber kein Muss.
Viele Grüße
Hr. Junkiez🙂