Was kann man mit der leeren Stelle eines Taxameters tun?
Hallo Leute,
Ich habe recht günstig einen 200er s212 mit EZ 11/2010 mit 94tkm aus dem direkten Umfrld bekommen der vorher ein taxi war. Top gepflegt und nichts zu beanstanden.
Leider hat er aufgrund der taxi vergangenheut jetzt nicht die spektakärate ausstattung aber vor allem hat er dieses loch in der mittelkonsole wo vorher das taxameter verbaut war.
Nun frage ich mich was man mit dieser stelle anfangen könnte? Habt ihr ideen? Oder was is da normalerweise?
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Müsste, könnte, würde 🙁
Hier die org. Anleitung von MB.
Dies ist die PDF Version der Taxi-Zusatzanleitung und ist auf einer der vielen MB Seiten frei abrufbar. Es besteht also keinerlei Rechteverletzung 🙂
Der Ausbau ist ab Seite 25 beschrieben.
Gruß
MiReu
25 Antworten
Leute auch hier gilt: wenn man nix zum eigentlichen thema zu sagen hat dann den mund geschlossen halten und was anderes tun. Es ging nich um die km oder ob ihr das glaub oder nich.is mir auch egal.
Danke erstmal schon an alle die wirklich was beitragen konnten
Hallo Leute,
habe jetzt endlich von mercedes das "ablagefach statt ascher" und den deckel dazu bekommen.war schwerer als gedacht weil die nich so richtig wussten was da hinkommt.
auf jeden fall würd ich das jetz gerne einbauen. hat einer ne schrit für schritt anleitung dafür?
ich denke ma chromstreben der mittelkonsole ab und dann dann die verkleidung am schalthebel?
würd nur vorher gerne wissen ob ich da brutal was falsch machen kann 😉
danke!
Klick - hier müsste Dir eigentlich weiter geholfen werden. Die silbernen Leisten bleiben dran!
super dank dir!!! ich glaub mit der anleitung komme ich weiter 🙂
Ähnliche Themen
Müsste, könnte, würde 🙁
Hier die org. Anleitung von MB.
Dies ist die PDF Version der Taxi-Zusatzanleitung und ist auf einer der vielen MB Seiten frei abrufbar. Es besteht also keinerlei Rechteverletzung 🙂
Der Ausbau ist ab Seite 25 beschrieben.
Gruß
MiReu
Zitat:
@eruvaer77 schrieb am 4. November 2014 um 14:34:33 Uhr:
So sollte das Teil aussehen
Genau das Teil gehört da rein.
Wieso wenig km? Bei einem Alleinfahrer kannst Du von 60-100.000km im Jahr ausgehen. Ist also am unteren Ende der Skala, aber glaubwürdig.
Für diese Stelle gibt es einen Aschenbecher / Ablagefach-Einbausatz bei Mercedes, einfach kaufen und einbauen, gut is. EDIT: Habe gerade gelesen, daß das meine Vorschreiber ja schon beschrieben haben. Das kommt davon, wenn man nur schnell was überfliegt .
MFG Sven
Hatte freitag hu/au und hab das ablagefach in diesem zuge einbauen lassen.leider geht der strom nich weil der anschluss wohl fehlt.
Aber das beste: der einbau hat in der niederlassung 9€ gekostet
Zitat:
@tainer030 schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:32:51 Uhr:
Hatte freitag hu/au und hab das ablagefach in diesem zuge einbauen lassen.leider geht der strom nich weil der anschluss wohl fehlt.Aber das beste: der einbau hat in der niederlassung 9€ gekostet
Hääää 😕
Da sind sogar mehr Anschlüsse als bei einem nicht Taxi! Sind die zu blöd oder unerfahren?
Zitat:
@MiReu schrieb am 26. November 2014 um 14:23:42 Uhr:
Müsste, könnte, würde 🙁Hier die org. Anleitung von MB.
Dies ist die PDF Version der Taxi-Zusatzanleitung und ist auf einer der vielen MB Seiten frei abrufbar. Es besteht also keinerlei Rechteverletzung 🙂
Der Ausbau ist ab Seite 25 beschrieben.
Gruß
MiReu
Hallo @MiReu
Danke für den Link. Er ist jetzt in der W212-FAQ unter Bedienungsanleitungen!
Herzliche Grüße
Jochen