Was kann man heute nach einer Reperatur bei Fahrzeugabholung erwarten?
Bin zum Glück bis jetzt von grösseren Reperaturen verschont geblieben jedoch hat es mich vor einer Woche dann doch erwischt. Zündschloss defekt. Kostenpunkt ca. 800 Euro. Bei der Werkstatt handelt es sichs um keine Niederlassung sondern um einen Vertraghändler. Dieser müsste sich meiner Meinung nach besonders anstregen um "herauszuragen"!
Ich erwarte einen gesaugten und gewaschenen Wagen (dürfte wohl doch heute mittlerweise normal sein oder?).
Zugegeben bin ich jetzt schon etwas unzufrieden. Angekündigte Rückrufe nach Diagnoseerstellung fanden nicht statt.
Auf merhfaches Anrufen meinerseits kam erst die Auskunft das der Wagen dort mindestens eine Woche da bleiben wird.
Jetzt wartet man wohl auf einen Programmierschlüssel und das Zündschloss.
Nehmen wir jedoch an die Diagnose war falsch. Die Teile jedoch bereits verbaut und trotzdem geht immer noch nichts!
Müsste ich in dem Fall auch dieses bezahlen? Rein von der Logik her wüsste ich nicht warum ich das tun sollte denn ich gebe den Wagen in Fachhände, erwarte dann auch die richtige Fehlerdiagnose. Es kann doch nicht sein das dort munter Teile ausgetauscht werden bis es dann irgendwann mal geht.
Beste Antwort im Thema
@Atze,
hast Du Deine Beschwerde dem Werkstatt- bzw. NL Leiter vorgetragen? Oder vielleicht an den zentr.Kundendienst o.Ä. geschrieben? Ich denke , wenn Du was bewegen willst , ist das Forum ungeeignet. Wenn Du nur Frust ablassen möchtest , dann bist Du hier richtig . 🙂
Um in der SL-Liga,insbesondere der AMG-Fraktion, zu spielen,solltest Du Dein Geld nicht zählen müssen .
mfg ortler
28 Antworten
So gestern rief ich um ca 13 Uhr an und erkundigte mich nach dem aktuellen Stand der Dinge.
Der Programmierschlüssel war da und der Mechaniker war wohl gerade dabei, jedoch würde es wohl nichts vor
17 Uhr werden aber ich bekam einen Anruf um 16 Uhr versprochen ob alles soweit dann fertig wäre.
Als etwa um 17:15 Uhr immer noch kein Anruf kam, rief ich mal wieder selbst an.
Die Auskunft die ich dort erhielt war verärgernswert simpel. Der Wagen wäre fertig und abholbereit.
Da wurde ich doch etwas sauer, da ich mir etwas verarscht vorkam und fragte warum ich das denn erst jetzt erfahre und nicht wie zuvor abgesprochen um 16 Uhr.
Davon wusste man jedoch nichts - unglaublich!!! Gut wie auch immer. Der Serviceberater vor Ort gabs sich Mühe freundlich zu sein jedoch fand ich das im allgeimenen nicht sehr gelungen und etwas arrogant. Als ich dann alles bezahlt habe
und in den Wagen einstieg bemerkte ich das mit dem Auto 6 Kilometer gefahren worden sei.
Sind solche Probefahren üblich? Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken.
Alles in allem gefiel mir der gesammte Ablauf besonders auf Grund der mangelenden Komunikation
bzw. Verlässlichkeit der Aussagen überhaupt nicht. Der Wagen war gewaschen und gesaugt - OK.
Fakt ist jedoch das DIE mich das letzte mal als Kunden gesehen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Atze-T
Davon wusste man jedoch nichts - unglaublich!!!
Tja, die Leute sollten mal einfach in CRM investieren - aber das ist doch fast normal, erlebt man jeden Tag... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Atze-T
...bemerkte ich das mit dem Auto 6 Kilometer gefahren worden sei.
Sind solche Probefahren üblich? Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken.
...ist doch klar - der nächste McD ist weit und irgendwas müssen die Azubis ja essen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Atze-T
Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken.
Der nächste McD.....
Aber dazu trinkt man doch nicht so etwas.......
Nehme selbst eher Cola bleifrei (also light).
Um das Problem mit dem Tankinhalt zu umgehen, kommen meine immer randvoll in die Werkstatt. Und es funktioniert, weil ich früher auch,....mh..... ein merkwürdiges Gefühl manchmal hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atze-T
Der Serviceberater vor Ort gabs sich Mühe freundlich zu sein jedoch fand ich das im allgeimenen nicht sehr gelungen und etwas arrogant.
Als ich dann alles bezahlt habeund in den Wagen einstieg bemerkte ich das mit dem Auto 6 Kilometer gefahren worden sei.
Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken.
Der Wagen war gewaschen und gesaugt - OK.
Fakt ist jedoch das DIE mich das letzte mal als Kunden gesehen haben.
.
Nichts für ungut, aber wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese.............🙄
Zitat:
6 Kilometer gefahren
Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken.
🙄 🙄 🙄
Zitat:
Der Wagen war gewaschen und gesaugt - OK.
🙄 🙄 🙄
Dann fahr mal zu Toyota, Opel oder Ford, ob das dort auch zutrifft.
"Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus" könnte hier Anwendung finden, und ICH als KD-Berater hätte mir womöglich auch Mühe geben müssen freundlich zu bleiben, aber "einen Sanctus geschlagen", als der Kunde vom Hof war.
Axel
.
Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
.Zitat:
Original geschrieben von Atze-T
Der Serviceberater vor Ort gabs sich Mühe freundlich zu sein jedoch fand ich das im allgeimenen nicht sehr gelungen und etwas arrogant.
Als ich dann alles bezahlt habeund in den Wagen einstieg bemerkte ich das mit dem Auto 6 Kilometer gefahren worden sei.
Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken.
Der Wagen war gewaschen und gesaugt - OK.
Fakt ist jedoch das DIE mich das letzte mal als Kunden gesehen haben.
Nichts für ungut, aber wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese.............🙄Naja, du scheinst tatsächlich zu diesen "augenverdrehenden Schafen" zu gehören die sich gerne alles gefallen lassen, sich auch an die unvorteilhaftesten Dinge gewöhnen können und möglichst hohe Rechungen begleichen zu wollen mit dem simplen Ziel das eigene Gewissen beruhigen zu müssen... frei nach dem Motto: "na wenn ich schon soviel gezahlt habe dann MUSS es gut sein.)
Ich habe dort fast 1000 Euro liegen lassen und am liebsten hätten die noch das doppelte draufgepackt und die Hälft von dem tatsächlich geleisteten erbracht. Es geht mir nicht um die reine Summe aber das gibt einem, einen
merkwürdig anmutenden Werteverfall zu spüren welcher irsinnige Ausmasse animmt.
Dann fahr mal zu Toyota, Opel oder Ford, ob das dort auch zutrifft.
"Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus" könnte hier Anwendung finden, und ICH als KD-Berater hätte mir womöglich auch Mühe geben müssen freundlich zu bleiben, aber "einen Sanctus geschlagen", als der Kunde vom Hof war.
Axel
.Auch wenn ich kein Fan von Opel bin, kenne ich doch einen grossen Vertragshändler mit mehrern Filialen in meiner Umgebung persönlich und weiss wie es dort zu geht. Zumindest dort arbeitet man sehr gewissenhaft, kundernorientiert und ordentlich mit hin und wieder kleineren Bonussen durch welche der Kunde sich einfach gut aufghoben fühlt und das pregt sich schnell positiv ein. Im Gegensatz zu Mercedes deren Ruf noch aus fernen Tagen voreilt aber längst nicht mehr der selbe ist, strengt man sich dort richtig an um mit der Fremdmarkenkonkurenz mithalten bzw. übertrumpfen zu können.
Service und Kundenfreundlichkeit wird bei Mercedes schon lange nicht mehr gross geschrieben.
Vielmehr ist es nur noch Aroganz und Nachlässigkeit.
Das selbe gilt im übrigen auch für eine örtliche Niederlassung hier mit der ich bisweilen, Gott sei Dank nur wenig zu tun hatte.
Zitat:
das mit dem Auto 6 Kilometer gefahren worden sei.
Sind solche Probefahren üblich? Auch der Tankinhalt war nicht unerheblich gesunken. Sind solche Probefahren üblich?
Wie kann denn der Tankinhalt bei 6 Kilometer erheblich gesunken sein?
Warum fragst du das mit der Probefahrt betreffend den "Freundlichen" nicht selbst?
@Atze,
hast Du Deine Beschwerde dem Werkstatt- bzw. NL Leiter vorgetragen? Oder vielleicht an den zentr.Kundendienst o.Ä. geschrieben? Ich denke , wenn Du was bewegen willst , ist das Forum ungeeignet. Wenn Du nur Frust ablassen möchtest , dann bist Du hier richtig . 🙂
Um in der SL-Liga,insbesondere der AMG-Fraktion, zu spielen,solltest Du Dein Geld nicht zählen müssen .
mfg ortler
Es ist aber schon ein gewaltiger Unterschied, ob man sich einen SL leisten kann (oder nicht) und ob man Service erlebt (oder nicht). 😕
Ich mache immer ein Foto vom Kilometerstand, wenn ich den Wagen beim Freundlichen lasse und bestehe auf minimale Probefahrten, nachdem mal eine 220km "Probefahrt" mit meinem E55 gemacht wurde .... leider konnte ich da nix beweisen
Ich habe auch festgestellt das es unheimlich hilft dem Kundendienstberater immer ein ordentliches Trinkgeld zu geben, dann gibt es weniger Stress und dafuer VIP Service
@Andy,
grundsätzlich wird der km-Stand bei Abgabe auf dem Auftragsformular , das Du unterzeichnest ,eingetragen. Soviel zu Deiner Spazierfahrtvermutung. Eine Probefahrt mit erreichen der Betriebstemperatur (>15 km) nach erfolgtem Eingriff/ Wartung kann doch nur in Deinem Sinne sein und i.d.R.vom Meister ausgeführt.
Deine These ,eine sachgerechte und seriöse Abwicklung Deines Auftrages nur gegen "Bakschisch" zu erhalten ist m.E. absurd.
frohe Ostern ortler
Zitat:
Original geschrieben von consi
Wie kann denn der Tankinhalt bei 6 Kilometer erheblich gesunken sein?Zitat:
das mit dem Auto 6 Kilometer gefahren worden sei.
indem das fahrzeug längere zeit im stand gelaufen ist ?
wer soll den eurer meinung den kraftstoff bezahlen der bei service / reparatur verbraucht wird ?
Zitat:
Original geschrieben von ortler
@Andy,
grundsätzlich wird der km-Stand bei Abgabe auf dem Auftragsformular , das Du unterzeichnest ,eingetragen. Soviel zu Deiner Spazierfahrtvermutung.
Dieser freundliche hat es leider nicht so genau genommen mit dem Auftragsformular, hier in Suedafrika gibt es eben nicht immer die gewohnte Deutsche Gruendlichkeit. 🙁 Und die Spazierfahrt ist leider Fakt, zumahl der Fahrer auch noch geblitzt wurde in einer Gegend wo ich noch nie war .... Freundlichen gewechselt; jetzt bin ich bei einer Niederlassung und da wird alles sehr genau genommen und doch besser gearbeitet.
Zitat:
Eine Probefahrt mit erreichen der Betriebstemperatur (>15 km) nach erfolgtem Eingriff/ Wartung kann doch nur in Deinem Sinne sein und i.d.R.vom Meister ausgeführt.
Eigendlich hast Du ja recht, doch leider hab ich zu oft Autos vom-meister-lang-probegefahren-und-fuer-gut-befunden zurueckbekommen an denen dann doch nicht alles OK war. Da kann man sich doch das ganze fast schenken.
Zitat:
Deine These ,eine sachgerechte und seriöse Abwicklung Deines Auftrages nur gegen "Bakschisch" zu erhalten ist m.E. absurd.
frohe Ostern ortler
Hab ich auch in Deutschland immer so gehand habt, ganz nach dem Motto wer-gut-schmiert-der-gut-faehrt und ich hab ja nicht von Sachgerecht & serioes geschrieben, sondern von VIP Service, d.h. Taxi-Gutscheine im Buendel, Ersatzwagen eher eine Klasse besser als schlechter und keine A oder C, ( als mein SL zum Service da war gab es einen S 65 als "Courtesy Car" und wenn ich komme, dann laesst der Kundendienstberater andere Leute stehen und kuemmert sich schnell um mich "Tschuldigung, aber der Herr Dr. hat einen dringenden Termin..." usw. Sowas versteh ich unter VIP Service und den bekommt man nicht fuer lau und mir ist das die paar Rand allemal Wert.
Frohe Ostern zurueck an Dich und viele Gruesse aus Kapstadt
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
indem das fahrzeug längere zeit im stand gelaufen ist ?Zitat:
Original geschrieben von consi
Wie kann denn der Tankinhalt bei 6 Kilometer erheblich gesunken sein?
wer soll den eurer meinung den kraftstoff bezahlen der bei service / reparatur verbraucht wird ?
Genau. Das mit dem im Stand dudeln lassen seh ich immer an dem "Extrem-Verbrauch"/100km auf dem KI, wenn die Autos vom freundlichen kommen.