Was kann man für einen Golf 2 GTI 16V noch nehmen???
Ich habe einen Golf 2 GTI 16V
Bj 91
4 Türer
203000km
ZV, MFA, Schiebedach, ALU 7x15
Orginal Zustand
sehr gut gepflegt
Was kann man dafür noch nehmen?????
Ich möchte nur mal eine grobe Preisvorstellung haben
14 Antworten
ups.....
ich weiß man kann schlecht urteilen ohne ein auto gesehen zu haben aber meine vorstellungen gingen eher in die richtung 1000-1500€.
Ist das utopisch
Kommt auf die Region an, auf das allgemeine Erscheinungsbild, Pflege usw.
Utoisch? Meiner Meinung nach nicht.
Für 1000 Euro muss der schon in nem ziemlich guten Zustand sein. Leider drücken die Unterhaltskosten bei diesen Fahrzeugen die Kaufpreise um einiges.
Bollo
Ähnliche Themen
guck doch einfach mal bei mobile.de.
Da war letztens der günstigste 16V für 850€, allerdings hatte der keinen Kat!
Ich hab für meinen 16V 500€ gezahlt und bin der Meinung das ich ihn sehr günstig bekommen habe!
Unter 1000€ geb ich meinen nicht mehr her!
Kommt aber immer auf den Zustand an, sicherlich kann man auch noch 2000 und mehr für einen guten 16V verlangen, auch wenn der schon 200tkm auf der Uhr hat!
Am besten du machst mal ein paar bilder und stellst die hier ein! 🙂
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Lupo224
Kommt aber immer auf den Zustand an, sicherlich kann man auch noch 2000 und mehr für einen guten 16V verlangen, auch wenn der schon 200tkm auf der Uhr hat!
Sehe ich auch so.
Unter 800€ sind es doch meistens schrottige oder verbastelte Hütten oder Autos mit größeren Schäden. Originale über 200tkm vor Modell '90 in dem Alter entspechenden Zustand 800 bis 1200€. Gepflegte Autos und Autos ab Modell '90 in brauchbarem Zustand düften zwischen 1500 und über 2000€ liegen. Zumindest kommt man zu dem Schluß wenn man ein bisschen rumschaut.
Es gibt natürlich immer Leute die etwas verkaufen und sich vorher nicht informieren, wie der Preis auf dem Markt ist.
Dann gibt es auch mal ein Schnäppchen, weil der Verkäufer halt meint "einen uralten Golf" und keinen 2er GTI 16V Edition One zu verkaufen. Auf der anderen Seite sind dann die Leute, die meinen sie bekommen für einen frisch gewaschenen 16V mit unter 150tkm den damaligen Neupreis bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Leider drücken die Unterhaltskosten bei diesen Fahrzeugen die Kaufpreise um einiges.
Bollo
Ich finde den 16v gar nicht mal so teuer. Gut, der PL ist noch Typklasse 23, das tut schon noch etwas weh. Nen KR ist allerdings jetzt TK 19, und mit nem nachgerüsteten Kat lässt es sich auch leben. Ist halt eine Typklasse höher als ein 70-PSer.
Sprit kost halt nen bisschen mehr wegen Super Plus, aber das kann man auch in Kauf nehmen. Ist beim tanken nen 5er mehr.
Wenn man sich da mal weiter umschaut, kosten aber einige Autos nen ganzen Tacken mehr im Unterhalt.
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Leider drücken die Unterhaltskosten bei diesen Fahrzeugen die Kaufpreise um einiges.
Bollo
Ich finde den 16v gar nicht mal so teuer. Gut, der PL ist noch Typklasse 23, das tut schon noch etwas weh. Nen KR ist allerdings jetzt TK 19, und mit nem nachgerüsteten Kat lässt es sich auch leben. Ist halt eine Typklasse höher als ein 70-PSer.
Sprit kost halt nen bisschen mehr wegen Super Plus, aber das kann man auch in Kauf nehmen. Ist beim tanken nen 5er mehr.
Wenn man sich da mal weiter umschaut, kosten aber einige Autos nen ganzen Tacken mehr im Unterhalt.
Hi,
Also meine Meinung dazu ist, das diejenigen die die Absicht haben sich heutzutage einen 2er 16V zu kaufen, das nicht tun um irgendein leistungsstarkes Auto zu holen, sondern weil sie gerade den GTI 16V haben wollen. Man kauft diesen Golf weil er Charakter und Mythos hat. Deshalb wird man auch dazu bereit sein über 100euro dafür auszugeben. Ich würde ihn unter 1500 nicht verkaufen. Da werden jetzt vielleicht viele sagen, bäh der ist viel zu teuer, aber am Ende wollen ihn doch alle. Ein Käufer wird sich auch bei einem höher angelegten Preis finden, nur eben etwas später. Zur Zeit kriegt man die 16V hinterhergeworfen, aber wartet mal zehn Jahre ab, da wird die Luft nähmlich langsam aber sicher dünn, weil es dann von diesen Autos nicht mehr soviele gibt. Der 16V ist ein Klassiker und ich würde ihn nicht für billig hergeben, nur das ihn dann irgendwelche Typen verheizen weil sie nicht wissen wie man mit nem gepflegtem 2er, egal was für Modell ordentlich umgeht.
Mfg Fire and Ice
Also ich besitze einen 89er 16V PL weitestgehenst original außer Fahrwerk, Felgen schwarze Blinker und Rückleuchten (kein Klarglas) sowie schwarzen Haupt- und Fernscheinwerfern (auch kein Klarglas) in heliosblaumetallic mit kompletter Lederausstattung und DIGIFIZ serienmäßig mit 170.000 KM und würde den NIE unter 2.000,- Euro hergeben.
Was den Unterhalt anbelangt gönne ich ihn mir allerdings leider auch nur noch 1/2 Jahr im Jahr, schade um die Sitzheizung und beheizten Außenspiegel, weil das ist bei Kennzeichen 05/10 für den Arsch und absolut unnütz *lach*
Moin!
Ja,kommt halt immer auf den Zustand an und die Region! Also hier in Südthüringen fahr eh schon wenig 2er Golfs rum,GTi bzw Gti 16Vs erst Recht! Ich hatte auch ein paar Euro mehr bezahlt für meinen,weil nicht verbastelt,Karosse in spitzen Zustand und nicht verheizt! 🙂
Würde meinen auch nicht verkaufen! 😉
Matze
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
nur dass ihn dann irgendwelche Typen verheizen weil sie nicht wissen wie man mit nem gepflegtem 2er, egal was für Modell ordentlich umgeht.
Das ist das leidige Problem, schade um die schönen Autos...
schreib ihn an mit 1500.- verhandeln kannste dann ja immer noch. aber unter 1300.- würde ich einen 16v mit kat ned hergeben.
Also ich habe für meinen damals schon 700 Euro gegeben, ohne TÜV, ohne Armaturenbrett, ohne Tacho und ohne Innenaustattung. Musste auch ne Menge dran machen, so ist das halt. Nen ordentliches Auto bekommt man nicht umsonst.