Was kann man für 95er Cabriolet zahlen?

Audi 80 B3/89

Habe ein Audi Cabriolet angeboten bekommen. Baujahr 4/95, 100tkm, schwarz, 1.Hand, unfallfrei und absoluter Top Zustand. Ist ein 2,0 mit 115PS. Was kann man für so ein Auto bezahlen? Sind Bekannte von mir und ich soll einen Preis vorschlagen. Hab mal bei Autoscout geschaut aber da gehen die Preise sehr weit auseinander. Mal will jemand für nen 98er 6000 Euro haben und manche wollen für ihren 94er noch 6000 Euro. Laut der Autobewertung von Autobudget.de hat der Wagen noch einen Händlereinkauf von 3800€ und Händlerverkauf von 5800€. Ich denke irgendwo in der Mitte. Wären 5000 ein guter Preis?

27 Antworten

Ich will halt nur nen realistischen Preis zahlen und weiß nicht genau ob 5000€ ein bisschen zuviel sind für ein 95er Baujahr

hallo

ZUSCHLAGEN sofort also wenna im guten zustand is

Ist er definitiv. Ich denke es würde verdammt schwer nen gleichwertigen vom Zustand zu finden

Kann mir eigentlich jemand sagen ab wann es das Facelift Modell gab und was die Änderungen waren. Wie gesagt der den ich kaufen möchte ist BJ 4/95. Gibt es da schon Unterschiede zu nem 93er Modell oder so?

Ähnliche Themen

Also das "große" Facelift war erst im Januar 1997. (Runde Stoßstangen, der 2,0er wird durch den 1,8er abgelöst, Tacho im A4 Look, usw...)

aber es gab doch noch ein kleines Facelift oder? Wann war das?

Hi,

wenn du das Cabrio bzw. den Vorbesitzer schon gut kennst und weißt, dass er es gepflegt hat, dann ist der Preis gerechtfertigt. Zwar gibts hin und wieder auch Schnäppchen (gerade als 4Zyl), wo man auch 97er für 4-5000€ bekommt, aber das ist nicht die Tagesordnung. (Hätte erst vor kurzem wieder einen 97er für 4000.- haben können, aber brauch ja keinen mehr *g*) Das fehlende Leder wird dir im Wiederverkauf zwar etwas schaden, aber ich denke du wirst ihn ja auch nicht so schnell wieder hergeben. Allerdings stimmt es auch, dass das Leder bei vielen Modellen schon ziemlich beansprucht aussieht. Diesbezüglich bin ich aber gerade noch am testen, was hier aufbereitungstechnisch machbar ist. Die Ergebnisse wirds dann in meinem Blog geben 😉

Der 2.0er ist vom Motor her ein wenig ein Kompromiss. Kein Spaßmobil, eher was für´s gemütliche dahingleiten. Gefragter sind hier natürlich die 2.3er, sowie die V6-Modelle.
Rein optisch sind die Faceliftmodelle schon schöner anzusehen. Die anderen Scheinwerfer, 3. Bremsleuchte usw.. lässt das Cabrio imho etwas "erwachsener" wirken.

Der Wertverlust wird sich die nächste Zeit generell in Grenzen halten, viel tut sich da nicht mehr. Gepflegte Objekte halten sicherlich auch die nächsten Jahre noch gut im Wert.

Gruß Jürgen

Der Verkäufer hat auf einmal ne Preisvorstellung um 6000€. Das ist ja wohl zu teuer für das Fahrzeug oder? Meint ihr der kann den Preis erzielen?

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Ich will halt nur nen realistischen Preis zahlen und weiß nicht genau ob 5000€ ein bisschen zuviel sind für ein 95er Baujahr

Um den wahren Wert festzustellen muss man das Auto sehen.

Ich habe Weihnachten 2005 ein 93er Cabrio für 7500 gekauft. Das Auto hatte die letzten 4 Hauptuntersuchungen im Abstand von 1500 bis 2000 km gesehen und stand in einer kühlen Garage im Tessin. Frisch poliert stand er da mitten im Schneematsch bei einem Audi-Händler. Das Alter sah man ihm nicht an, die 34000 (nachgewiesenen) km waren auch fast spurlos an ihm vorbeigeflogen.

Das Auto hat kein E-Verdeck, keine Klima, keine Ledersitze, keinen Bordcomputer aber einen wahnsinnigen Spaß- und Kultfaktor. Den will ich noch mit H-Kennzeichen fahren!

Unterm Strich: Wenn Du das Geld hast und das Auto reizt, nimm ihn. Mit einem gut gepflegten Audi Cabrio kann man gar nichts falsch machen. Bei guter Pflege werden sie nicht mehr billiger.

Hallo,

auf dem freien Markt wird er die 6.000 wohl kaum erzielen. Also diesen Preis würde ich persönlich wirklich nur zahlen, wenn das Auto in absolut perfektem Zustand ist und du ihn lange behalten möchtest - ansonsten ist er es imho nicht wert.

Oder lass ihn doch einfach versuchen das Cabby zu verkaufen.. vielleicht bekommst du ihn dann doch für 5.000, wenn sich keiner meldet 😉

Gruß Jürgen

darauf werde ich jetzt auch spekulieren das sich keiner meldet. Weil 6000 zahl ich nicht trotz des Zustandes. Mal sehen. Laut Audi Zentrum Wertgutachten ist er angeblich noch 6500€ wert. Weiß allerdings nicht ob da ein Händler Verkaufspreis mit gemeint war

Nunja, ermittelte Verkaufswerte sind relativ. Erstens ist der Sprung zwischen Händler-VK mit Garantie und Privat-VK locker 1-2000€ groß, zweitens ist auch die Wertung des Zustands gleich mehrere hundert Euro wert. Und dann bleibt aber immer noch abzuwarten, was der Markt dafür bereit ist hinzulegen... Und bei einem Fahrzeug diesen Alters zahlen wenig gleich mal 2.000€ mehr, nur weil der Zustand gut ist.
Xotzil ist da sicher eher eine Ausnahme...

Gruß Jürgen

Also wie gesagt der Zustand ist super, aber vergessen wir nicht das das Fahrzeug 13 Jahre alt ist. Und daher denke ich mir entweder für 5000 oder garnicht. Mal sehen was es gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen