Was kann man aus der Fahrgestellnummer ersehen...?

BMW 5er F07 GT

Hallo zusammen,

....mal eine theoretische Frage.Wenn ich mir einen Gebrauchten BMW kaufe / Privat... und habe die Fahrgestellnummer.....was kann mir dann ein BMW Händler dazu sagen...??? Kann der mir nur die Grundsätzlichen Angaben machen wie Bj. Ausstattung usw. oder sieht der zB. auch jeden Service oder wichtiger noch jede Reparatur die an dem Fahrzeug gemacht wurde.Meinetwegen hat der BMW schonmal eine neue Türe / Stoßstange oder sonst was bekommen....würde ein beliebiger BMW Händler das sehen können?

Gruß
Jumpkat

21 Antworten

Ich würde behaupten dass die Hälfte der Fahrzeuge stark im Preis fallen würden wenn die Kunden Zugang zu den Wartungs- und Reparaturlisten hätten. 😉

Einige schon aber nicht die Hälfte.

Fehler können passieren und in der History kann man sehen, dass Fehler auch behoben wurden. Ist nicht so schlimm finde ich. Bei einer Dauerbaustelle kann ich mir aber vorstellen, dass der Käufer es sich anders überlegt. Anderer Seits wenn fast alles getauscht wurde bekommt man ja ein neuwertiges KFZ, wenn man das ganze Geschraube ausser acht lässt.
Ich persönlich würde mir keine Dauerbaustelle zulegen aber gibt ja Andersdenkende.

Dimon

Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten.

Wo es mir auch haupsächlich geht ist ob es zB. ein Unfallwagen ist oder nicht.

Es ist ja quasi rechtlich gesehen schon ein Unfallwagen wenn mal durch einen Parkrempler oder sonst was eine Stoßstange getauscht wird.Das ist zwar meines Erachtens nicht wirklich schlimm aber durch die Kostenhöhe/ neue Stoßstange / lackieren / montieren usw. müsste man es als "Unfall" angeben.

Bin mir halt nur nicht sicher ob das auch jeder machen würde....deshalb halt die Frage.....wenn ein Vorbesitzer so einen Schaden bei BMW hat reparieren lassen hat und ich halt derjenige bin der irgendwann dieses Fahrzeug kauft mir der BMW Händler, auch wenn es nicht der ist der den Schaden repariert hat, das im System sehen kann.

Gruß
Jumpkat

Unfallwagen ist supereinfach, sofern in D .

Da muss dir der Verkaeufer sagen ob das Fahrzeug einen Unfall hat, es wird automatisch als Unfallwagen deklariert wenn das Fahrzeug eine Reperatur mit mehr als 1k E gehab hat.

Zumindestens hat mir das mein Freundlicher so erklaert 🙂

Die Reperaturen sind in der DB hinterlegt, sofern beim Freundlichen durchgeführt, mMn.
Allerdings wird's ein Schuh drauss wenn ein Spezel in seiner Hobbyschrauberwerkstatt ..

VG, Pane.

P.S.: Daher frage ich immer ob in der Besitzerkette ein Leasingteilnehmer,Autovermieter,Taxler war 🙂

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum.
Bin zwar nicht neu bei Motortalk, aber im F10/ 11 Forum.
Kurze Vorstellung: habe mir nen 535dx f11 3/13 gekauft. Bei der Besichtigung auf alles mögiche geachtet...........ausser (jetzt kommts - nicht schlagen 😁) aufs Scheckheft. Ich habe niemals damit gerechnet das ein Fahrzeug, mit dem Preis, nicht regelmäßig gewartet wurde. Unglaublich wie ich finde, darum auch meine Arglosigkeit.
Der Händler hat mich darauf "natürlich" nicht hingewiesen. Zudem hat er auch alle Krankheiten des 5ers nicht gescheckt. Auf der Heimfahrt MKL (Luftfilter), kurz darauf Klimakondensator, dann Luftfederung. Sprich alles war drin. Ich stelle jetzt mal die Behauptung auf das die Werkstatt (BMW) das hätte sehen können bzw sehen müssen. Naja egal.
Warum ich hier schreibe ist folgendes. Mich würde die komplette Historie des Wagens interessieren ( Wartung, Reparatur, HU, AU, Unfall; Laufleistung), die ich vom Verkäufer nicht bekomme oder einsehen darf.
Wenn mir jemand dies bezüglich helfen kann und würde wäre das echt super.
Dann bitte ne PN und schicke die FIN meines Überraschungsei - PKW.

Das würde mich auch brennend interessieren was z.b. schon repariert wurde. Wer kann das einsehen? Jeder Händler oder nur der, wo der Wagen gekauft wurde?

Bei BMW wird vom Fahrzeug alles Dokumentiert.
- Teleservice Daten
- Diagnose Daten (ISTA D und ISTA P)
- Kosten der Gewährleistung
- Steuergeräte Daten
- Schlüsseldaten
- Daten vom Auftrag
- Freischaltcodes, Messwerte für Statistiken etc.

Aber du wirst an diese Daten nicht rankommen, Grund dazu ist die Datenschutzerklärung und die damit verbundene Abtretungserklärung bei BMW bzw. vom BMW Händler.

Die Unterschreibst du bei der Bestellung des Fahrzeugs (Egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen) und nochmal wenn das Fahrzeug zum 1. beim Händler zur Reparatur ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen