Was kann ich tun ohne Scheckheft?
Hallo Leute ich habe folgendes Problem:
ich habe endlich meinen Wunsch-Gebrauchten gefunden - A3 8P Bj. 2012, 160k gelaufen, 2.0 TDI 170 ps, 3te Hand.
Er wird leider über eine Vermittlung verkauft, daher ist die Kommunikation eher suboptimal, da ich keinen direkten Kontakt mit dem Eigentümer habe.
Zunächst hieß es, dass das Scheckheft elektronisch geführt wird und deshalb kein physisches vorhanden sei. Auf Nachfrage, ob ich die Datensätze einsehen könne hieß es, dass diese mir demnächst zugeschickt werden. Nun jedoch heißt es, dass der Eigentümer wohl doch kein Scheckheft hat.
Was kann ich nun tun?
Das Auto zu einer Werkstatt bringen und die das auslesen lassen? Geht sowas?
Und was mache ich, wenn das nicht möglich oder unvollständig ist?
Können die bei Dekra oder Tüv den Wagen bei einem ausgiebigen Gebrauchtwagencheck nicht auch ohne Scheckheft komplett überprüfen und mir sagen, ob das Kfz gut gewartet ist?
Ob z.B. der Zahnriemen bereits gewechselt wurde ect.?
Ich bin Laie und möchte den Wagen schon gerne haben, aber gleichzeitig auch keinen Griff ins Klo machen.
Was könnt ihr mir empfehlen in dieser Situation?
LG
Beste Antwort im Thema
Dritte Hand, Verkauf über Vermittlung, schlechte Kommunikation, keine Scheckheft ... was ich dir in dieser Situation empfehle: Nicht kaufen, ganz einfach.
164 Antworten
Das sehe ich wie PeterBH. Das Geld wäre in eine Innenraumaufbereitung wesentlich sinnvoller angelegt gewesen und hätte mehr Kunden angesprochen.
Zitat:
@FairyFee schrieb am 17. Februar 2020 um 10:10:15 Uhr:
...A3 8P Bj. 2012, 160k gelaufen, 2.0 TDI 170 ps...
...Ob z.B. der Zahnriemen bereits gewechselt wurde ect.?...
2.0 TDI CR ab MJ 2011 bekommen alle 210.000 km einen neuen Zahnriemen.
Wenn er nicht gedreht ist, hat er noch den ersten Riemen drauf.
Ich tippe auf gedreht und Intervall überzogen 😰
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:19:40 Uhr:
@PeterBH Weil mein Opa schon sagte "Jeden Morgen steht ein Depp auf..." 😉Soll keine Beleidigung irgendwelcher hier schreibenden Personen sein!
Der Verkäufer hat aber auch lange warten müssen 😛. Aber selbst so ne verratzte Mühle kriegt man irgendwann mit Geduld für gutes Geld verkauft. Will nicht wissen was in dem Auto getrieben wurde bei den widerlichen Flecken.
Der DPF wird auch demnächst voll sein.
Moin,
Naja, man muss ja nun auch nicht irgendwas aus den Fingern ziehen. 😉
Fassen wir zusammen - das Auto ist tendenziell ungepflegt, das Gutachten nicht hilfreich, da die Bedingungen der Prüfung offenbar so ungünstig waren, dass einiges nicht festgestellt würde.
Es gibt keine verlässlichen Wartungsnachweise.
Der Preis soll aber einem sehr gepflegten Fahrzeug entsprechen.
Man müsste jetzt Mal ermitteln, wo der Wert eines mäßig gepflegten Fahrzeugs ist und welche Kostenrisiken aktuell bestehen. Dann zieht man alles konsequent ab und macht dann ein Risikobasierendes Angebot.
Sprich - Innenraumaufbereitung, neue Bremsen, 50% Kosten Injektorentausch, 50% Turbotausch, Außenaufbereitung, Zahnriemenwechsel, 50% Kupplungswechsel vom Angebotspreis abziehen und dann irgendwo bei 600-7500€ enden. Und dann friss oder stirb.
LG Kester
Ähnliche Themen
Ich denke bei der 600 fehlt eine Null.
Aber genau so sehe ich das auch, keine Nachweise und Wartung=> kein hoher Preis!
Jepp. Da hat sich eine 0 verpieselt 🙂
Ich nahm an, es sei eine Null zu viel - bei den 7.500€ 😛.
Kenne die Preise von den genannten Arbeiten zwar nicht genau, aber so 3.000,- € dürften schnell zusammen kommen. Und ob ich mir als Käufer den damit verbundenen Ärger antuen möchte, ist mindestens zweifelhaft. Wenn mein Bauch mir sagt, dass ich die Finger von was lassen soll, dann höre ich auf meinen Bauch.
Moin,
Naja - es ist doch egal ob man jetzt 10t€ für das Produkt in gutem Zustand zahlt oder ob man z.B. 7000€ für das mittelprächtige Produkt und dann noch Mal 3000€ um es in guten Zustand zu versetzen. In beiden Fällen hat es 10t€ gekostet. Sprich - es kommt aufs gleiche hinaus.
Nur - hier will ja offenbar jemand 10t€ für etwas haben, dass keine 10t€ wert ist. Das passt halt nicht. Wie du zum fairen Deal kommst kann man ja verhandeln. Allerdings sagt mir mein Gefühl so in etwa, dass da jemand meint, dass er da wen schröpfen kann. Ob da zugestimmt wird, glaube ich eher nicht.
LG Kester
Entgegen meiner Absicht bereits gestern abrakadabra-car anzuschreiben, wollte ich nicht voreilig Handeln und überdachte nochmal den Sachverhalt.
Ich ziehe es in diesem Fall konkret vor nicht via mail oder Telefon ein konkretes Angebot abzugeben, sondern lediglich darauf hinzuweisen, dass der Eigentümer bei seiner Preisvorstellung flexibel sein muss.
Begründet wird dies durch sorgfältige Auflistung der Mängel, die wir im Thread gesammelt haben. Außerdem muss der Eigentümer einem peniblen Gebrauchtwagen-check vor Ort zustimmen.
Der risikoangepasste Preis wird nach Sachverstand, den ich dem Involvierten unterstelle, letzendlich nach bestmöglicher Offenlegung des tatsächlichen Fahrzeugzustandes, im besten Falle nur geringfügig vom tatsächlichen Fahrzeugwert abweichen und wir könnten uns wohlmöglich einig werden.
So mein Plan status quo. Ich frage also nach einem Besichtigungstermin und schaue mir in der Tat die Karre mal an.
Zitat:
@FairyFee schrieb am 18. Februar 2020 um 16:47:13 Uhr:
...
So mein Plan status quo. Ich frage also nach einem Besichtigungstermin und schaue mir in der Tat die Karre mal an.
ok, dann wird sich zeigen, ob an Kunden, die sich das Auto VORHER anschauen wollen, Bedarf besteht ...
... oder ob man lieber abwartet, bis sich ein Trottel findet, der blind kauft 😉
(und sich vielleicht die ersten paar Wochen über den herausgehandelten weiteren Preisnachlass freut)
...in der Tat. Wenn sie keine echte Kaufabsicht daraus ableiten, dann kann ich das nicht ändern. Aber immerhin steht der Kasten schon eine Weile im Netz.
Zitat:
@FairyFee schrieb am 18. Februar 2020 um 16:57:56 Uhr:
... Aber immerhin steht der Kasten schon eine Weile im Netz.
das kann in der Praxis DREI Gründe haben:
- (für den im Inserat BESCHRIEBENEN Zustand) zu teuer
- exotisches Modell/Ausstattung, das/die keiner sucht (Lada/Xantia/Pony/..., ohne Klima)
- so schrottig, dass ALLE Interessenten, die das Auto offline gesehen haben, umgehend die Flucht ergriffen haben
ich vermute zwei der Optionen kannst Du ausschließen 😉
Ich hätte jetzt nur eine von deinen 3 Möglichkeiten gestrichen. 😎
Na ja, a l l e Interessenten haben nicht umgehend die Flucht ergriffen, siehe TE. Und exotisches Modell passt auch nicht. Also doch zwei Optionen streichen.
Zitat:
@FairyFee schrieb am 18. Februar 2020 um 16:47:13 Uhr:
Entgegen meiner Absicht bereits gestern abrakadabra-car anzuschreiben, wollte ich nicht voreilig Handeln und überdachte nochmal den Sachverhalt.
Ich ziehe es in diesem Fall konkret vor nicht via mail oder Telefon ein konkretes Angebot abzugeben, sondern lediglich darauf hinzuweisen, dass der Eigentümer bei seiner Preisvorstellung flexibel sein muss.
Begründet wird dies durch sorgfältige Auflistung der Mängel, die wir im Thread gesammelt haben. Außerdem muss der Eigentümer einem peniblen Gebrauchtwagen-check vor Ort zustimmen.
Der risikoangepasste Preis wird nach Sachverstand, den ich dem Involvierten unterstelle, letzendlich nach bestmöglicher Offenlegung des tatsächlichen Fahrzeugzustandes, im besten Falle nur geringfügig vom tatsächlichen Fahrzeugwert abweichen und wir könnten uns wohlmöglich einig werden.
So mein Plan status quo. Ich frage also nach einem Besichtigungstermin und schaue mir in der Tat die Karre mal an.
Einem Gebrauchtwagencheck wurde ich nicht all zuviel Aufmerksamkeit schenken, da niemand in den Motor etc. schauen kann/wird. Wenn der Preis nur geringfügig abweicht ist das Auto noch deutlich zu teuer. An deiner Stelle würde ich das Auto nehmen, Hauptsache es hat 4 Ringe und es steht Audi drauf 😁
das ist das einzige was zählt 😉