Was kann ich tun ohne Scheckheft?

Hallo Leute ich habe folgendes Problem:

ich habe endlich meinen Wunsch-Gebrauchten gefunden - A3 8P Bj. 2012, 160k gelaufen, 2.0 TDI 170 ps, 3te Hand.
Er wird leider über eine Vermittlung verkauft, daher ist die Kommunikation eher suboptimal, da ich keinen direkten Kontakt mit dem Eigentümer habe.
Zunächst hieß es, dass das Scheckheft elektronisch geführt wird und deshalb kein physisches vorhanden sei. Auf Nachfrage, ob ich die Datensätze einsehen könne hieß es, dass diese mir demnächst zugeschickt werden. Nun jedoch heißt es, dass der Eigentümer wohl doch kein Scheckheft hat.
Was kann ich nun tun?
Das Auto zu einer Werkstatt bringen und die das auslesen lassen? Geht sowas?
Und was mache ich, wenn das nicht möglich oder unvollständig ist?
Können die bei Dekra oder Tüv den Wagen bei einem ausgiebigen Gebrauchtwagencheck nicht auch ohne Scheckheft komplett überprüfen und mir sagen, ob das Kfz gut gewartet ist?
Ob z.B. der Zahnriemen bereits gewechselt wurde ect.?

Ich bin Laie und möchte den Wagen schon gerne haben, aber gleichzeitig auch keinen Griff ins Klo machen.
Was könnt ihr mir empfehlen in dieser Situation?

LG

Beste Antwort im Thema

Dritte Hand, Verkauf über Vermittlung, schlechte Kommunikation, keine Scheckheft ... was ich dir in dieser Situation empfehle: Nicht kaufen, ganz einfach.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Ich frage also nach einem Besichtigungstermin und schaue mir in der Tat die Karre mal an.

Musst du sehr weit fahren um dir das Auto anzusehen?

Für mich gäbe es da nur ein entweder/oder. Entweder es kann eine halbwegs lückenlose Historie bzgl. Kilometern und Service nachgewiesen werden (Checkheft/Rechnungen/Digital) und das Auto geht nochmal zur Innenraumaufbereitung oder es bleibt genau da stehen, wo es ist. Und das würde ich vorher abklären?

Wir reden doch hier nicht von dem letzten Exemplar seiner Art. In der Zeit, wo wir hier 6 Seiten zusammengepinselt haben, hätten wir sicher 5-10, mindestens vergleichbare Autos gefunden...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. Februar 2020 um 18:58:40 Uhr:


Na ja, a l l e Interessenten haben nicht umgehend die Flucht ergriffen, siehe TE.

Betonung war auf "die das Auto OFFLINE gesehen haben" 😉

Zitat:

@friesek schrieb am 19. Februar 2020 um 07:34:19 Uhr:



Zitat:

Ich frage also nach einem Besichtigungstermin und schaue mir in der Tat die Karre mal an.

Musst du sehr weit fahren um dir das Auto anzusehen?

Für mich gäbe es da nur ein entweder/oder. Entweder es kann eine halbwegs lückenlose Historie bzgl. Kilometern und Service nachgewiesen werden (Checkheft/Rechnungen/Digital) und das Auto geht nochmal zur Innenraumaufbereitung oder es bleibt genau da stehen, wo es ist. Und das würde ich vorher abklären?

Wir reden doch hier nicht von dem letzten Exemplar seiner Art. In der Zeit, wo wir hier 6 Seiten zusammengepinselt haben, hätten wir sicher 5-10, mindestens vergleichbare Autos gefunden...

Ja es ist weit mit knapp 500km. Aber das ist nicht so das Problem. Ebenso ist es mir egal, wenn Aufbereitungen und viele Reperaturen gemacht werden müssen, wenn der Preis stimmt. Die würde ich allesamt im Ausland durchführen lassen aus Kostengründen. Die Zeit und Möglichkeiten dazu habe ich momentan. Habe noch Semesterferien und bis Mitte März brauch ich das Auto, damit ich zwischen Uni und Arbeitsstelle pendeln kann.
Ich schaue seit ca 7 Wochen TÄGLICH im Netz nach diesem Auto. Es gab bisher Alternativen, bei denen ich allerdings Abschläge hätte machen müssen bei Eckdaten und Ausstattung. (z.B. kein Xenon, Sitzheizung, über 200K, kein Audi Navi Plus ....)

Dann mach das. Du hast dich einfach verguckt in das Auto.

Ich würde das nicht machen, ohne das vorher abgeklärt zu haben. Viel zu heiß. Preis hin, Preis her. Und schon gar nicht würde ich 1.000km fahren für eine Wundertüte mit total wackliger Vergangenheit. Die Strecke darfst du dann übrigens nochmal fahren, falls du das Auto nimmst.

Wünsche dir trotzdem viel Glück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@friesek schrieb am 19. Februar 2020 um 13:39:46 Uhr:


Dann mach das. Du hast dich einfach verguckt in das Auto.

Ich würde das nicht machen, ohne das vorher abgeklärt zu haben. Viel zu heiß. Preis hin, Preis her. Und schon gar nicht würde ich 1.000km fahren für eine Wundertüte mit total wackliger Vergangenheit. Die Strecke darfst du dann übrigens nochmal fahren, falls du das Auto nimmst. da haste die ersten 300 € schon verbraten.

Wünsche dir trotzdem viel Glück.

hier habe ich z.B. zwei Alternativen:

https://www.autoscout24.at/.../...149e-b06d-9a75-e053-e250040a4f3a?...

3 jahre älter, wenig Ausstattung, Auto bereits abgemeldet, nur 140 ps

https://www.autoscout24.at/.../...da9d-a1fe-ea5a-e053-e250040ab6cb?...

auch älteres Fahrzeug, ebenfalls schlichte Ausstattung, schon 200k runter, dafür Wunschmotor.

es ist also nicht so einfach wirklich den Passenden zu finden, obwohl es kein Exotenauto ist

Zitat:

schon 200k runter

Das wirst du wohl nie erfahren, wie das bei dem anderen ist ;-)

500 km? Für so eine verdreckte Kiste mit daraus ableitbarem Wartungsstau wäre mir keine 50 km wert.

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 19. Februar 2020 um 14:04:36 Uhr:


500 km? Für so eine verdreckte Kiste mit daraus ableitbarem Wartungsstau wäre mir keine 50 km wert.

Da muss ich leider sagen - das sähe ich genauso.

ich auch, würde für so eine Wundertüte bei den gegebenen Umständen auch keine 30KM fahren um mir den nur mal eben anzugucken. Geschweige denn 500 einfache Strecke, niemals.

Ich denke du gehst da zu blauäugig dran.

Moin,

Für das Risiko die Zeit und die Kosten für 1000 km aufnehmen? Nö, da müsste das Auto grundsätzlich ein Schnäppchen sein. Das glaube ich nicht, das Auto ist ja jetzt schon zu teuer.

LG Kester

Zitat:

@camper0711 schrieb am 19. Februar 2020 um 08:06:03 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. Februar 2020 um 18:58:40 Uhr:


Na ja, a l l e Interessenten haben nicht umgehend die Flucht ergriffen, siehe TE.

Betonung war auf "die das Auto OFFLINE gesehen haben" 😉

Ich weiß, aber mehr als OFFLINE hat die TEin das Auto bisher auch nicht gesehen und trotzdem noch Interesse.

Weil er sich festlegt auf ein Modell einer Marke und eingeschränkter Motorisierung und Ausstattung. Wenn man so wild auf etwas spezielles ist - dann wecken auch solche Angebote Interesse. Ich hätte nach dem ersten Bild gar nicht weiter gelesen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. Februar 2020 um 18:06:24 Uhr:


Weil er sich festlegt auf ein Modell einer Marke und eingeschränkter Motorisierung und Ausstattung. Wenn man so wild auf etwas spezielles ist - dann wecken auch solche Angebote Interesse. Ich hätte nach dem ersten Bild gar nicht weiter gelesen.

So sehe ich das auch und der Volksmund sagt "Jeder Topf findet seinen Deckel". 😉

...oder jeden morgen steht ein...

Ähnliche Themen