Was kann der Reiserechner?
Hallo,
auf der MB-Homepage heißt es:
- Multifunktions-Lenkrad, inklusive Reiserechner
Welche Funktionen hat dieser Reiserechner?
Gibt es etwas besseres gegen Aufpreis?
Ich kenn das nur von Audi, da ist die Aussentemperaturanezige dabei, das FIS kostet extra und kann dann so Dinge wie:
- aktuelle Reichweite mit aktueller Tankbefüllung
- Durchschnittsverbrauch
- Durchschnitts-KM/H
etc.
Kann das dieser Reiserechner auch? Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Chris
32 Antworten
Servus in die Runde,
sorry, ich verstehe Euer Thema nicht, denn ich fahre eine C-Klasse T-Mod (siehe Absender unten) und die Verbrauchsanzeige startet mit 6,5 L Durchschnittsverbrauch und pendelt dann je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 11,5 L (im STau). d.h es wird genau angezeigt wieviel Sprit bei der momentanten Fahrweise bzw auch im Stand auf 100 km verbraucht werden würde. Und diese Angabe scheint so zu stimmen.
Ob das ein "Problem" ist, darüber kann man sich streiten. Einen Momentanverbrauch zeigt der Wagen jedenfalls nicht an und das kann jeder VW. Dies hat mich etwas enttäuscht.
Erst nach vielen Kilometern nähert sich der angezeigte Verbrauch dem Durchschnittsverbrauch. Dies führt insbesondere bei kurzen Stadtfahrten zu einem geschönten Verbrauch. Interessant ist, dass der zweite Speicher dies "merkt". Wenn man 10x je 2 Kilometer mit einem Durchschnittsverbrauch von z.B. 10,2 Litern fährt, zeigt der zweite Spreicher "ab Reset" den "richtigen" Verbrauch von z.B. 12,2 Litern.
Servus in die Runde, Servus "andjessi",
ok, im Prinzip gebe ich Dir ja gerne Recht, aber von einem geschönten Verbrauch ???????? also, ich habe ca. 12 KM in die Arbeit. Morgens fahre ich mit 6,5 Liter in der Anzeige los und kurz darauf stehen schon 7,5 Liter in der Anzeige, die dann bis 8,2 Liter hochgeht und dann langsam abnimmt auf ca 6,7 oder 7,2 Liter. Wenn es jetzt kälter wird liegen die Werte höher. Wenn ich dann in der Arbeit angekommen bin, dann sehe ich halt in der Anzeige die Angabe 6,7 Liter nach 12 km Fahrstrecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48km/h. Was will ich denn noch mehr sehen ?? Wenn ich dann zum Tanken fahre und wie früher den Spritrechner (Parkscheibe mit verdrehbarer Scheibe) mit den Daten füttere (gefahrene KM und bis zum Kragen vollgetankt, sehe ich einen Verbrauch von um die 7 Liter) und für mich ist das OK!
Das "Problem" ist eher theoretischer und in der Anwendung begrenzter Natur.
Die Grenze für die Genauigkeit der Anzeige einer (nahezu) beliebig kleinen Strecke wird nicht durch unvermeidliche Meß- und Rundungsfehler vorgegeben, sondern durch eine "Funktion" der Software.
Möchte man bspw. wissen, wieviel der Wagen bei einer bestimmten Reisegeschwindigkeit verbraucht, resette ich bei meinem Archaomobil einfach einen der Speicher und warte eine Minute, bis er sich stabilisiert hat.
Beim W203 bekomme ich in meinem Falle "8,4" und selbst nach 20km verändert sich der Wert noch, wenn der tatsächliche Verbrauch hinreichend von 8,4 abweicht.
Möchte man also kurze Strecken von wenigen Kilometern ausmessen, bekommt man falsche Werte geliefert. Wieviel der Wagen wirklich braucht, um mal eben zum Bäcker zu fahren, kann ich nicht mit dem BC feststellen. Der angezeigte Wert ist utopisch niedrig.
Aber fairerweise heißt er ja auch "Reiserechner" und wenn die Fahrt zum Bäcker unter "Reise" fällt, ist wohl der Führerschein besser im Papierkorb aufgehoben 😁
Ähnliche Themen
Ich habe ja geschrieben, dass die Verbrausanzeige im Schnitt stimmt (bei mir konstant ca. 6% zu wenig, was man ja wohl bei MB per Update justieren lassen kann). Bei kurzen Strecken (< 5km) stimmt der angezeigte Verbrauch aber definitiv nicht. Der Grund ist wohl kein technischer, sondern ein politischer. Man will den Kunden und Interessenten wohl nicht mot Verbräuchen von 20 Litern schocken.
Wenn ich mit unserem Passat losfahre, habe ich nach 500 Metern einen Durchschnittsverbrauch von 18 Litern (stark abfallend), fahre ich mit der C-Klasse zeigt diese auf der gleichen Stecke 9,5 Liter an (langsam steigend). Das meine ich mit geschönt.
@EvilJogga
Die Werte werden aber sehr genau erfasst. Diese exakten Messwerte fließen bei Mercedes zunächst aber nur sehr niedrig gewichtet in die Verbrauchsberechnung ein. Die Verbrauchsanzeige ist also nicht technisch bedingt ungenau, sondern durch die Programmierung der Software gezielt ungenau. Deine Argumente stimmen also nicht.
Unabhängig davon fehlt der Momentanverbrauch, was sehr schade ist..
Zitat:
Original geschrieben von andjessi
@EvilJogga
Die Werte werden aber sehr genau erfasst. Diese exakten Messwerte fließen bei Mercedes zunächst aber nur sehr niedrig gewichtet in die Verbrauchsberechnung ein. Die Verbrauchsanzeige ist also nicht technisch bedingt ungenau, sondern durch die Programmierung der Software gezielt ungenau. Deine Argumente stimmen also nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Die Grenze für die Genauigkeit der Anzeige einer (nahezu) beliebig kleinen Strecke wird nicht durch unvermeidliche Meß- und Rundungsfehler vorgegeben, sondern durch eine "Funktion" der Software.
Bitte noch mal lesen und sagen, wo etwas nicht stimmt 🙂
Ich habe den Momentanverbrauch anfangs auch vermisst. Aber wer im Benz unterwegs ist, steht doch eher auf komfortables, entspanntes Reisen (sonst hätte er ein anderes Auto kaufen sollen, da geht dasauch anders). Und was bringt es dann, wenn die Anzeige beim kleinsten Gasgeben auf 20 Liter hochzuckt und wenn man mal kurz vom Gas geht auf 0 steht (o.k. man sieht, was das Wort "Schubabschaltung" in der Praxis bringt).
Im Vergleich zu anderen Automarken habe ich es schätzen gelernt, das ich zwei Reiserechner mit unterschiedlicher Funktion habe: Einen kann ich nach Gusto resetten und der andere startet bei jeder "Reise" (ab 4 h Pause) bei Null. Das bringt mir am Ende mehr als eine im Sekundentakt zwischen 0 und 99 🙂 (gesehen im Phaeton, erster Gang bergauf) zuckende Momentanverbrauchsanzeige.
Entspannte Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Aber wer im Benz unterwegs ist, steht doch eher auf komfortables, entspanntes Reisen (sonst hätte er ein anderes Auto kaufen sollen, da geht dasauch anders).
Bitte um Erläuterung dieser Aussage! Es wird doch wohl nicht so gemeint sein, daß man mit einem Benz nicht "anders" fahren kann oder? ;-)
Obwohl ich auch am Entspannten fahren immer mehr Freude gewinne...
Um aber noch mal zum Momentanverbrauch zu kommen: Wahrscheinlich würde diese Funktion sehr zu einer eher entspannten Fahrweise beitragen. 😁
Die Wahrheit tut ja so weh...😁
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Bitte um Erläuterung dieser Aussage! Es wird doch wohl nicht so gemeint sein, daß man mit einem Benz nicht "anders" fahren kann oder? ;-)
Für eine Teilmenge hier im Forum ergänze ich zum Thema "Entspannung" jetzt erst mal, dass ich damit durchaus auch vom Reisen ohne aktive Beifahrerin spreche 😛...
Und Dir rufe ich nur zu: "daß man mit einem Benz nicht "anders" fahren
sollte
, oder?
Sparsame Grüße auch ohne Momentanverbrauchsanzeige
Moonwalk
Moin,
Ich wage mal die These, dass der Durchschnittsverbrauch ab 'start' auf den Wert zurückfällt, welcher sich ab 'Reset' eingestellt hat.
Kann das jemand bestätigen ? Hat jemand mal den anfänglichen Durchschnittsverbrauch geprüft, wenn der Zähler "ab Reset" auf Null steht ?
Gruß Michael
@ moonwalk
Mein Vorschlag wäre, sich den Momentanverbrauch WAHLWEISE anzeigen lassen zu KÖNNEN 😉
Edit:
@ hurz
Nein, dem ist leider nicht so.
Speicher 2 stand auf 10.0. Auch geht er nicht von den letzten x km aus, sondern nimmt immer stoisch den gleichen Wert.
Nach 2 Monaten Stadt mit dauerhaft ~9-11l nimmt er die 8,4 genau so, wie nach 700km Autobahn mit 7,5l.
@moonwalk
Naja, alles Ansichtssache. Wenn Du jetzt über einen getunten Benz reden würdest, könnte ich da voll und ganz zustimmen. Aber "anders" fahren macht schon spaß und das wird genauso genossen, wie entspanntes fahren. Und z. B. einen BMW brauch ich nun wirklich nicht, obwohl die natürlich auch hervorragende Autos sind.
Außerdem wäre es ja langweilig, wenn alle dieselben Ansichten hätten
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
einen BMW brauch ich nun wirklich nicht, obwohl die natürlich auch hervorragende Autos sind.
Zum ersten Teil des Satzes kann ich nur zustimmen und zum zweiten Teil hätte ich eine Meinung, die aber nicht zum Ausgangsthema gehört...
😉
Moonwalk
Momentanverbrauch
Hallo allerseits,
ich sehe es ähnlich wie moonwalk. Zwei rücksetzbare Speicher (z.B. für „km seit letztem Tanken“ und „dienstlich gefahrene km“) sind sehr praktisch.
Eine Anzeige des Momentanverbrauchs vermisse ich nicht wirklich. Ist bestimmt ’ne nette Spielerei, aber auch nicht mehr.
Ich hatte mal ein Fahrzeug mit „Economy“-Anzeige; dort wurde der Verbrauch nicht als Zahlenwert dargestellt, den man ausblenden kann, sondern mittels eines dauerhaft sichtbaren Zeigers, der hektisch zwischen Min. und Max. pendelte. Das Ding (ca. 5–6 cm breit) hat mich so genervt, dass ich ein Pflaster drübergeklebt habe.
Gruß
Kai