Was kann das sein wenn die Klimaanlage ,...
Hi,
Was kann das sein wenn die Klimaanlage beim Einschalten dreimal blinkt und von alleine erlischt....
Ob kalte Luft raus kommt kann ich nicht bei den jetzigen Außentemperaturen nicht eindeutig feststellen ?
Beste Antwort im Thema
Dreimal blinken heisst sie funktioniert nicht. Ich tippe auf einen defekten druckschalter der klimaanlage
16 Antworten
Schau mal hier rein, vielleicht hilft es dir!
https://www.motor-talk.de/.../...trollleuchte-blinkt-t2165450.html?...
Dreimal blinken heisst sie funktioniert nicht. Ich tippe auf einen defekten druckschalter der klimaanlage
hab grad mit 'nem Mechaniker Kumpell tel. er sagt das der Klimakompressor sehr sehr selten kaputt geht , jetzt werden natürlich hier einige das gegenteil erlebt haben und was anders behaupten .
@krampus10
deine Vermutung lässt schmerzfreies zahlen vermuten , oder lieg ich hier falsch?
Wenn die Klimaanlage von alleine merkt, dass sie nicht geht, steht was im Fehlerspeicher. Auslesen lassen und deine Fragen sind höchstwahrscheinlich beantwortet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ifdmcom schrieb am 14. März 2019 um 17:25:30 Uhr:
hab grad mit 'nem Mechaniker Kumpell tel. er sagt das der Klimakompressor sehr sehr selten kaputt geht , jetzt werden natürlich hier einige das gegenteil erlebt haben und was anders behaupten .@krampus10
deine Vermutung lässt schmerzfreies zahlen vermuten , oder lieg ich hier falsch?
Hier mehr Infos:
https://www.motor-talk.de/.../...-mal-und-bleibt-aus-t5009274.html?...
Der Schalter kostet nur so um die 60€ Aber das gas der Klimaanlage muss abgesaugt werden, dann schalter tauschen dann wieder neu befüllen.
Bei mir wars damals direkt nach einem Steinschlag in den Kühler. Das war aber im Hochsommer und wir haben es auch so gemerkt. Schlagartig stieg die Temperatur im Innenraum. Jetzt in der kühlen Jahreszeit würde man das nicht so schnell merken.
Da ist nix defekt habe den bei atu zur Klimawartung gegeben 45 Minuten gewartet.
Die haben die Kühlflüssigkeit entleert und neu befüllt.
Kostet 70 Euro
Da hast du dich schön veräppeln lassen.
Die Klimaanlage ist wartungsfrei.
Maximal 5% der Füllung gehen pro Jahr verloren über die Leitungen, da R134A ein flüchtiges Gas ist. Eine Klimawartung ist Kundenverarsche, typisch ATU eben. Und wenn Kältemittel fehlt, muss es auch ein Leck geben. Das ist immer noch da, da heißt, irgendwann stehst du wieder dort und darftst wieder 70 Euro löhnen.
Zumal den Werkstätten auch verboten ist, die Klima einfach aufzufüllen, wenn warscheinlich ist, dass sie undicht ist. Stichwort Ozonschicht.
An den TE: Du musst das Fahrzeug auslesen lassen, wenn du Glück hast, ist es nur der Druckschalter, geht mal öfters hopps bei den 204ern.
Der Wagen war 7 Jahre alt und nach der Befüllung blieb die AC Lampe an und er kühlte wieder.
Und wenn 5% pro Jahr fehlen wären es bei meinem Wagen schon 35 %.
Nachdem Befüllen machten die auch einen Drucktest ob Kühlmittel entweicht deshalb dauerte es 45 Minuten warten ich stand deneben.
Und bin zufrieden.
Zitat:
@Klingemer schrieb am 15. März 2019 um 09:12:00 Uhr:
Da hast du dich schön veräppeln lassen.
Die Klimaanlage ist wartungsfrei.
Maximal 5% der Füllung gehen pro Jahr verloren über die Leitungen, da R134A ein flüchtiges Gas ist. Eine Klimawartung ist Kundenverarsche, typisch ATU eben. Und wenn Kältemittel fehlt, muss es auch ein Leck geben. Das ist immer noch da, da heißt, irgendwann stehst du wieder dort und darftst wieder 70 Euro löhnen.
Sorry, aber selten so viel Blödsinn gelesen. Du widersprichst Dir ja selbst. Entweder ist die Anlage wartungsfrei, oder sie verliert 5% im Jahr (muss also doch irgendwann mal gewartet werden).
Und wenn ne Anlage 5% pro Jahr verliert dann sind nach 10 Jahren halt noch knapp mehr als die hälfte drin, wo die meisten Anlagen abschalten. Ich hab das schon mehrfach bei den verschiedensten Fahrzeugen erlebt. Es war schlicht zu wenig Kältemittel drin, ohne das die Anlage einen defekt hatte.
Zitat:
@Pelkeliba schrieb am 15. März 2019 um 10:22:07 Uhr:
So sehe ich es auch .
MB. wollte nur für den Test 110 Euro haben.
Plus 200 Euro für die Befüllung.
Ich hab vor ca. 1 Jahr 150€ bezahlt, Drucksensor an der Klimaanlage wechseln, plus neu befüllen. Auslesen war kostenlos.
Natürlich nicht bei Mercedes.
Wobei alleine das Befüllen schon fast 100€ gekostet hat.
Hab bei noch keinem Fahrzeug die Klima neu befüllen müssen...und in der Familie haben wir Fahrzeuge die 14+ sind und noch mit der ersten Füllung fahren&kühlen. Bringt am besten noch eure Kühlschränke zu ATU. Da muss auch regelmäßig neu befüllt werden. 😁