1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. was kann das sein? (unrunder Lauf des TDCI)

was kann das sein? (unrunder Lauf des TDCI)

Ford Focus Mk1

Hallo Focusfahrer,
heute bin ich mal wieder unseren Focus gefahren und habe folgendes festgestellt. Im Leerlauf zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen schwingt das ganze Auto (man merkt es eben) als würde etwas unrund laufen. Hält man das Gas merkt man es ganz deutlich. Wie als wenn eine Masse mit läuft (schwingt). Der Motor klingt aber normal und beim fahren ist auch nichts zu bemerken.

Ist das bei Euch auch so? Was könnte das sein?

Es handelt sich um einen FoFo 1,8 TDCI, 100 PS, Bj 11/2003, 75000 Km

Grüße FoFoGX

21 Antworten

Hui, schätz dich glücklich. Hätte meiner noch Gewährleistung.........

😁Das könnt ihr mir glauben: Ich bin glücklich !! (mit einem weinenden und einem lachendem Auge) Wenn halt das blöde hinfahren und das blöde rumdisskutieren nicht wär.
 
Meine Frau also am Mittwoch wieder zu Händler (wegens Radlager) und siehe da: "Das ist normal. Das sind Reifengeräusche." Wohlgemerkt das man zwischen 45 und 100 kaum noch das Radio hörte und ich ja die Räder getauscht hatte. Mit ein bisschen Nachdruck nahm dann der Serviceleiter dann doch denn Schlüssel "Ich rufe an.".
 
Radlager und das Lager der Antriebswelle wurden getauscht "Das sah schon bröselig aus".
 
Warum sah das am Montag nicht schon bröselig aus? (vermtl. Hinhaltetaktik: Wird schon noch gehen.)
 
Auf jeden Fall: JETZT LÄUFT ER WIEDER!!! (HOLZ KLOPF) ruhig und geschmeidig.
 
Ich hoffe ich kann diesen Beitrag jetzt abschließen! Danke für Eure Anteilnahme 🙂 und
Lasst Euch nicht unterkriegen!! (in der Gewährleistung)(noch 7 Tage)
 
FOFOGX
 

hi

hab bei mir auch so nen unrundenlauf man merkt das wenn man mit dem fuss das standgas erhöht so bei ca 1200-1300 umdrehungen .
ist aber nur so beim fahren merkt man nix !!!!!!!!!!!

gruss jack

Zitat:

Original geschrieben von bauernjunge


Luftmassenmesser würde sich eigentlich auch durch Aussetzer in Form von Leistungseinbrüchen bemerkbar machen.

Scheppert er nur beim Abstellen oder auch beim Anlassen?

Ich kann nur von meinem ausgehen, da ist das 2-Massenschwungrad defekt, er scheppert bein Anlassen wenn er warm ist recht laut, beim Abstellen etwas weniger.
Bei niedriegen Drehzahlen vibriert er auch etwas, ab 1800min^-1 ist es aber gut.
Das machen die wo das Schwungrad ganz ist nicht so in der Form.

Oh oh, ich habe mir gerade auch einen Focus gekauft. Bei der Probefahrt war alles prima. Jetzt habe ich ein ähnliches Verhalten wie oben beschrieben!? Wenn man im Leerlauf (meistens wenn er warm ist) mit dem Gas spielt. rasselt bzw scheppert es ein wenig. Als ob ein drehendes Teil lose wäre. Es kommt auch ohne im Leerlauf Gas geben vor. Man spürt es auch leicht am Kupplungspedal, wenn das Geräuch kommt. Komisch ist das rein von der Funktion die Kupplung keine Probleme macht und sehr gut funktioniert.

Also wenn das Ding eine Drosselklappe hätte könnte man meinen diese würde nachflattern, aber ich vermute das Problem bei Schwungscheibe, Kupplung, Ausrücklager etc, aber wie gesagt vieleicht liege ich auch falsch.

Also ich war bei Ford und es war das 2-Massenschwungrad. Ist anscheinend eine bekannte Schwachstelle. Kostet bei Ford ca 1000€ und die Scheibe allien habe ich für 302 € bei einem Onlinedealer gefunden.

Hallo,
hast du deinen Wagen bei einem Händler (innerhalb des letzten halben Jahres) gekauft?
Falls ja, hättest du volle Gewährleistung- sprich der Händler muss das Teil (und andere kaputte) auf seine Kosten reparieren (und nicht unterkriegen lassen, sachlich disskutieren).
An unserem FoFo hat der Händler definitiv nichts verdient: neuer Xenon-Scheinwerfer, neue Kupplung, neue Schwungscheibe...
Ich hoffe für dich, das es ein "Händlerwagen" ist.
Grüße
FoFoGX

Deine Antwort
Ähnliche Themen