1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Was kann das bedeuten "In .0"

Was kann das bedeuten "In .0"

Audi A6 C4/4A

Hallo,
seit einiger Zeit zeigt mein S6 dieses "In .0" an. Wenn ich den Service zurücksetzte ist es auch nicht weg. Es blinkt auch nicht wie die Serviceanzeige, sondern steht da einfach wenn man die Zündung einschaltet und geht wenn der Motor läuft aus.
Weiß jemand was das sein kann?
Gruß Andre

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo Metin,
interessant! Also das muß ich nochmal genauer wissen:
Also Rückstellen bzw. Standardwerte geht ja so:
Okay, also erst Adresse 17 Schalttafeleinsatz --> 10 = Adaptation -->
Kanal 5 (OEL) auf 15 (15.000 km)
Kanal 6 (In1 - Strecke) auf 30 (30.000 km)
Kanal 7 (In1 - Zeit) auf 36 (Jährliche Inspektion, Angabe in 10er Tagen 36 * 10 = 360)
Kanal 8 (In2) auf 72 (Große Inspektion alle 2 Jahre)
Und welche Lernwerte meinst du denn jetzt, bzw. wie stellt man die zurück?
Ich kenne die In0-Meldung vom KI für alle älteren Firmwares. Wird aber nur bei Zündung an angezeigt. Sobald man den Motor startet, geht die Meldung weg und der Tageskilometerzähler erscheint.
Interessant ist die Softwareversion auf dem KI. Diese steht auf einem Aufkleber auf der Platine. Und da hatte ich bei meinen bisherigen Beobachtungen die In0-Meldung nur bei älteren KI's bis ca. EZ Ende 1995, also SW 18/17.
EDIT: Hab das Bild 2x hochgeladen, sorry.

A6-c4-ki-aufkleber-hw-sw
A6-c4-ki-aufkleber-hw-sw

Zitat:

Original geschrieben von Falcon99


In.0 zeigen nur einige ältere Firmwares der A6 Kombiinstrumente, z. B. SW 18/17. Die neueren Softwares 24/22 zeigen kein In.0 mehr, sondern nur noch In1, In2 und OEL.
In.0 heißt ganz einfach, dass keine Inspektion fällig ist.
Dass ihr das bisher nicht hattet, ist vermutlich dadurch begründet, dass es euch vorher noch nicht aufgefallen ist. ;)
Interessant wäre es jetzt zu wissen, welche EZ eure Audis haben, bei denen In.0 angezeigt wird. Gegen Ende 1995 gab es die neueren Firmwares, bis dahin wurde In.0 angezeigt.
Anpassung von In.1, In.2 und OEL erfolgt in den Kanälen 5,6,7,8 des Schalttafeleinsatzes (Adresse 17).

Mein S6 ( Italo reimport ) ist aber Bj. 03.04.96 und zeigt In.0 an . Mein AEL Bj 11.03.96 aber nicht . Wurde da was getauscht . Wie erkenne ich , ob da was Manipuliert wurde ?

Gruß Oliver .

Du gehst auf Motor MSG und dann auf Kanal 10 Butten rechts in der Mitte und dann auf Lesen und Speichern, somit hast du die Lernwerte auf Null gesetzt, geht auch im KI MSG.
Meiner ist BJ 1.96 könnte sein das ich noch ein 95er KI habe.

Also von den Italo-S6 kenn ich es, dass auch die 96er noch öfters In0 anzeigen. Auch ist mir dabei aufgefallen, dass bei den Italo-S6 das "quattro"-Logo auf der Leiste des Beifahrer-Airbags länger verbaut wurde als bei deutschen Fahrzeugen, also auch noch bei früheren 96ern. Hat das deiner?
Meine Theorie dazu ist, dass die Italo-S6 wohl etwas länger gebraucht haben, bis sie in Italien waren, und viele MJ95-Fahrzeuge erst 1996 eine Erstzulassung bekamen.

Zitat:

Original geschrieben von Falcon99


Also von den Italo-S6 kenn ich es, dass auch die 96er noch öfters In0 anzeigen. Auch ist mir dabei aufgefallen, dass bei den Italo-S6 das "quattro"-Logo auf der Leiste des Beifahrer-Airbags länger verbaut wurde als bei deutschen Fahrzeugen, also auch noch bei früheren 96ern. Hat das deiner?
Meine Theorie dazu ist, dass die Italo-S6 wohl etwas länger gebraucht haben, bis sie in Italien waren, und viele MJ95-Fahrzeuge erst 1996 eine Erstzulassung bekamen.

Also bei mir steht Quattro auf der Leiste . Ist der nun mehr Wert ???

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Du gehst auf Motor MSG und dann auf Kanal 10 Butten rechts in der Mitte und dann auf Lesen und Speichern, somit hast du die Lernwerte auf Null gesetzt, geht auch im KI MSG.
Meiner ist BJ 1.96 könnte sein das ich noch ein 95er KI habe.

Allet klar! Hab allerdings inzwischen kein KI mehr mit SW 18/17...

Also ohne es zu wissen würd ich jetzt mal vermuten, dass Januar 1996 relativ sicher MJ 1996 ist, weil das neue MJ ja oft schon bei Erstzulassungen ab 10/95 beginnt. Es sei denn, deiner hätte schon ein halbes Jahr auf Halde gestanden, bis er erstzugelassen wurde, dann wäre er relativ sicher MJ 1995.

Mein Vater hat z. B. einen A6 2.6 mit EZ 07/1996. Aber alles in dem Auto ist laut der Prägungen ca. 10/1995 hergestellt. Das hat mich gewundert, und auf Nachfrage bei Verkäufer ergab sich dann, dass unser A6 ein halbes Jahr lang als Vorführfahrzeug mit roten Nummern herumfuhr, also eigentlich schon EZ 01/1996 wäre.

Zitat:

Also bei mir steht Quattro auf der Leiste . Ist der nun mehr Wert ???

Okay, dann kann ich meine Theorie von wegen "In.0 nur wenn kein Quattro-Logo" wohl über Bord werfen, war eh nur eine Vermutung. Übergang wird wohl fließend gewesen sein.

Klar ist deiner dann mehr wert!

:D

So ein Quattro-Logo ist schließlich ganz schick und sieht gut aus!

Ja Geile, habe ja auch das Quattro Logo auf der Leiste! Wenn einer einen Ohne hat in Carbonlook ich tausche, meiner hat leider einen Leichten riss ist aber mit Quattro Logo!
Meiner würde von erstbesitzer bestellt und und abgeholt, war also kein Fahrzeug vom Autohausgartenausstellung, dafür hat meiner einiges nicht wie Tempomat, oder Schiebedach etc.

Zitat:

Original geschrieben von Falcon99



Zitat:

Also bei mir steht Quattro auf der Leiste . Ist der nun mehr Wert ???


Okay, dann kann ich meine Theorie von wegen "In.0 nur wenn kein Quattro-Logo" wohl über Bord werfen, war eh nur eine Vermutung. Übergang wird wohl fließend gewesen sein.
Klar ist deiner dann mehr wert! :D So ein Quattro-Logo ist schließlich ganz schick und sieht gut aus!

Soweit ich mich noch erinnere , ist an den Anbauteilen schon der Stempel von 95 . Man weiß aber ja nicht wie lange die Teile auf Halde waren . Oder werden die in einem Monat nach Produktion verbaut ?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ja Geile, habe ja auch das Quattro Logo auf der Leiste! Wenn einer einen Ohne hat in Carbonlook ich tausche, meiner hat leider einen Leichten riss ist aber mit Quattro Logo!
Meiner würde von erstbesitzer bestellt und und abgeholt, war also kein Fahrzeug vom Autohausgartenausstellung, dafür hat meiner einiges nicht wie Tempomat, oder Schiebedach etc.

Metin , kannst mein Schiebe Hub Dach haben , brauche ich nicht . Der Drehschalter ist sogar beleuchtet .

Schiebedach muss ich nicht haben, aber Tempomat wäre Geile......

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Schiebedach muss ich nicht haben, aber Tempomat wäre Geile......

Den Hebel habe ich schon seit 8 Jahren da liegen . Ich muß mal schauen ob da noch was dabei ist .

Hallo Haegar,
wie lange die Teile auf Halde liegen, weiß ich auch nicht so genau. Würde aber mal sagen so 2 Monate im Durchschnitt. Mein A6 C4 EZ 03/1996 hat bei den meisten Teilen den Prägestempel von Januar 96, manche Teile auch Dez 1995, und manche erst Februar 1996.
Bei unserem 100er EZ 04/1992 sind die meisten Teile von Februar 1992. Manche auch noch von Ende 1991, z. B. die Schiebedachkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von Falcon99



In.0 heißt ganz einfach, dass keine Inspektion fällig ist.

Oder anders formuliert: in Ordnung

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Schiebedach muss ich nicht haben, aber Tempomat wäre Geile......

kannst den bei meinem ausbauen.

:rolleyes:

beides gegen barzahlung

:cool:
Deine Antwort
Ähnliche Themen