Was kann da noch kommen?

Ford Focus Mk1

Hallöchen,
ich hab hier nur gute Erfahrungen machen können und dachte ich frag hier mal.
Es geht um einen Ford Focus BJ`99, 55KW. Bisher war er Wagen 100% zuverlässig. Jetzt wo er knapp 100.000 runter hat gehts los... Bremsen, Auspuff neu, dann die Zündspule (250.-) wodurch i-was am Krümmer defekt ging (360.-). Der Wagen hat kein Rost und seid 1 Jahr ca. fällt ständig der Tacho aus, mal nur der Tacho, mal das ganze Anzeigefeld. Ich hab "natürlich" keine Ahnung und hoffe das ich hier einen Rat bekomme, ob und wenn für wieviel ich den Wagen verkaufen sollte oder halt doch noch in Reparaturen investiere. -Reifen auch erst neu-
Und mit was für Macken kann ich als nächstes Rechnen?

Grüsse
Tania

11 Antworten

Kommen kann alles oder nichts.
Ich habe nach 190.000km nur ein Radlager und ne Sicherung bezahlen müssen.
Bremsen sind Verschleißteile wie Reifen etc., sowas gehört meiner Meinung nach nicht in diese Rechnung mit rein.
Zündspule, Auspuff und sowas geht bei nem Benziner immer mal hopps.
Aber mehr als Radlager oder mal Koppelstangen sollte auch nicht mehr passieren, bis vielleicht mal die Kupplung fällig wird, da kann man aber auch keine Zahlen nennen, wann!
Außerdem kann sowas beim nächsten Gebrauchten auch jederzeit kommen, also ist normal kein Grund deswegen das Auto zu wechseln!
Man muss halt immer überlegen, selbst wenn die Reparatur den eigentlich den Wagenwert übersteigt, ist das Auto ja trotzdem mit der Reparatur etwas Wert und was kostet nen neues Auto?
Da muss jeder für sich ne eigene Rechnung aufstellen und man muss sich fragen, was ist einem Wert und nicht was es kostet.
Wurde der Zahnriemen eigentlich schon gemacht? Ist ja dieses Jahr fällig.
Zum Tacho kann ich grad leider nicht helfen.

Wo hast du die Zündspule geholt?? also ich musste auch eine neue Kaufen aber für den Preis den du gezahlt hast hätte ich mir ja drei kaufen können und noch nen menu bei Mc´s

Naja ich dachte (zu Diabolomk) man könnte aus Erfahrung hier abwägen ob es erst der Anfang ist... Die Verschleißteile sind ja schon im Rahmen einleuchtent. Nur scheint es jetzt schlag auf schlag zu gehen.

Ich war in einer NoName Werkstatt und wie gesagt, der Mann sagt und ich muss es ja i-wie glauben. Somit hab ich die Summe dafür gezahlt 😉
Der Wagen wird benötigt als Zweckfahrzeug, daher würden mich die Meinungen interessieren. Bevor ich nu absehbar wieder 200, 300 etc an Reparatur habe, käme ein kleiner Alter/ Neuer in Frage ^^

Als erstes würde ich die Werkstatt wechseln. Das wird sicher den größte Kostenpunkt eleminieren! Denke, deine jetzige Werkstatt hat deine "Unwissenheit" erkannt und versucht nun für dich "bestmöglich" zu handeln und dein Fahrzeug auf Vordermann (Neuzustand) zu bringen. Leider sehr kostenintensiv für dich.

Was hast du genau für Reparaturen ausgegeben?

Auspuffanlage (Nachbau) für deinen Focus bekomme ich ab KAT für 90-110€ komplett. Mit Montage ca. 150€! Hält auch mindestens 3-4 Jahre. Preis/Leistung top. Für meinen Mondeo habe ich damals 135€ komplett ab KAT gezahlt. (Selber montiert.) Bis jetzt fährt die Anlage rum! Kaum Rostansatz, dicht, Klang ist i.O., Abgaswerte top. Würde diese immer wieder kaufen, selbst wenn sie nur 3 Jahre halten würde, da "Orginalteile" auch nur um 5 Jahre halten, aber dafür 1250€ ohne Montage kosten!

Zündspule kostet keine 250€, selbst mit Montage! Die Hälfte, ist schon fast zuviel! Unser fFH nimmt 90€ für die Spule. Im Netz ist sie teilweise ab 70€ zu haben. Für ein "Zweckauto" kann man auch eine gebrauchte Spule mit Gewährleistung nehmen. Diese bekommt man auch für 25€.

Den Abgaskrümmer könnte man ggf. schweißen, was aber weniger Gewinn bring. Auch hier bekommt man inzwischen recht gut, gebrauchte Teile, die einen Bruchteil dessen kostet, was Neuteile kosten.

MfG

Eigentlich sind das - vielleicht bis auf den Krümmer - alles mehr oder weniger Verschleißteile, denn dazu zähle ich beim Focus sowohl die Zündspule als auch der VSS (Tachogeber), der scheinbar kaputt ist.

Lasse unbedingt - falls noch nicht geschehen - den Zahnriemen erneuern (ca. 300 Euro) und hoffe, dass nichts ungewöhnliches kommt. Denn welche Alternative hast Du? Verkaufen und anderen Wagen kaufen? Da ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass wieder etwas von den genannten Sachen kaputt geht, viel zu groß.

Ein neuer Auspuffkrümmer mit Flexrohr bis Kat kostet ~ 150 Euro,

Zündspule Neu 30 Euro,

Auspuff ab Kat für den 1,4er 75 Euro komplett.

wie User "Johnes" schon schrieb, Du bist in der falschen Werkstatt 🙁

Ich habe selbst einen 99er 1,4er, allerdings hat Der schon 130 T drauf.

Krümmer, Zündspule, jetzt braucht Er ein Handbremsseil, gut, 50 Euro.

Ansonsten ist der kleine Top in Schuss, 250 Euro hat der Zahnriemen und Längsrippenriemen mit allen Rollen und neuer Wapu gekostet.

50 Euro für zwei FL - Scheinies, mit Adapter 80 Euro, die original Scheinies wurden blind. Jetzt hat Er wieder Sicht, mehr als je zuvor 😁

Er hat den Abwrackwahn überlebt, das wird ein seltener Jungtimer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Zündspule Neu 30 Euro

Als Orginalteil?

Günstigste die ich für den 1.4er mal gekauft habe, war 56€ für eine Neue. In der Regel nehme ich sowieso immer gebrauchte Teile, wenn es nix kosten soll. (Bei meinen Schrottis bin ich gerne gesehen... Bekomme Teile meist recht günstig oder für lau, da ich auch hochwertige Teile, die ich mal in die Finger bekomme, selber nicht einlagere, bei denen eintausche bzw. ihnen überlasse, dafür aber ne "Gutschrift"/Stein im Brett habe...)

MfG

Dann will ich auch mal:

-meiner nun schon 209000 auf der Uhr, gekauft habe ich ihn mit 120000

- bei 150000 braucht ein FoFo einen neuen Zahnriemen!!
- dann waren noch ein Radlager und ein neuer Mittelschalldämpfer und der Endtopf fällig, dass ist aber alles noch im rahmen
- die Zündspule war auch schon fällig, weis aber nicht mehr wann
- das Wasserpumpenlager war nach gut 200000km verschlissen

Was echt teuer war, war einen neue Lenkung, lag wohl an eine defehkten Manschette.
Über die neue Motorhaube, die 2 Sätzte neue Türen links, ein Satz neue Türen rechts und 2 neue Heckklappen (die muss schon wieder lackiert werden) reden wir mal lieber nicht.

Als Fazit würde ich sagen meiner hat sich mechanisch ganz gut geschlagen und wenn man von der ganzen kosmetik absieht geht das auch in Ordnung.

@Johnes

29,90 plus 3.90 Versand ..........und auf der ZS war das Ford-Logo 😁

Momentan bekommt man eine ZS für 34,95 Euro, da stört der Versand wirklich nicht mehr, wenn man die FFH Preise sieht............

Ich sag erstmal Danke für die Infos. Und ich denke dann wird der Wagen doch nicht verkauft^^
Und mit den jetzigen Anhaltspunkten was die Preise betrifft, lass ich mir -hoff- auch nicht mehr Mehl als Brot verkaufen.... ansonsten frag ich Euch einfach nochmal :-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


@Johnes

29,90 plus 3.90 Versand ..........und auf der ZS war das Ford-Logo 😁

Momentan bekommt man eine ZS für 34,95 Euro, da stört der Versand wirklich nicht mehr, wenn man die FFH Preise sieht............

Hmmm, was doch in einem Jahr für ein Preisverfall statt gefunden hat....

------ ------- -------

@TE: Preise sollte man grundsätzlich mit anderen Usern austauschen! Viele Werkstätten versuchen überteuert zu reparieren. (Gerade bei Frauen! PS: Was ich gerade erst gesehen habe! [Themenstarterin]! Und NEIN: auf Namen schaue ich selten (daher nicht das "WIFE" beachtet), wenn der User nicht gerade pöbelt oder anderweitig den Forenfrieden stört! Meist achte ich nur aufs Avatar...)

MfG

Deine Antwort