Was kann Audi nachvollziehen???
Moin liebe Gemeinde.
Ich habe mal eine Frage an alle die da eventuell etwas insider Infos haben.
Es würde mich mal interessieren was Audi ( Werk oder auch schon der Audi Partner ) an Eingriffen ins Motorsteuergerät nachvollziehen kann?
Kann man schon ein einfaches auslesen des Fehlerspeichers mit beisielsweise VAG-COM nachvollziehen oder wenn man mit VAG-COM die AAS tiefergelegt hat?
Wie sieht es mit einen Chiptuning aus welches man wegen welchen gründen auch immer hat rückrüsten lassen, ist das dann noch nachweisbar?
Ich wäre euch sehr dankbar für ein Feedback bezüglich dieser Themen.
Schön wäre es auch wenn ihr eventuell auch immer mit schreibt auf welcher eben es nachvollziehbar ist Audi Werk oder schon Audi Partner.
Ich habe damal in meinem Passat ein neues Motorsteuergerät bekommen um die Anfahrschwäche zu beheben und mußte daher ein Chiptuning Rückrüsten lassen, das ist z.B. nie aufgefallen.
Nun ist es ja so das Chiptuning immer beliebter wird, daher weiß ich nicht ob Adi z.B. bei ganz bestimmten Schäden nicht auch gleich ein Art Logdatei aus dem Motorsteuergerät senden läßt bevor sie einer Garantie oder Kulanz zustimmen!
Wie gesagt würde mich freuen da eure Meinungen zu hören.
Schönen Abend noch.
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ff355
wenn du es richtig machst können sie nur Fragen stellen, sonst sehen sie jeden flash des StG; und vor allem welche Betriebsnummer drinnen war.JFR Tuning
Leute sowas ist Betrug und kann sogar strafrechtlich verfolgt werden wenn ihr einen Nutzen daraus zieht!!! Zweitens, ist eine Leistungssteigerung nicht immer nachvollziehbar? Denn sowas muss doch eingetragen werden ansonsten fährt das Auto ohne gültige BE draußen herum.
Die neuen MSTG (ab etwa 2006) haben einen Flashcounter der nicht löschbar ist, da wird gezählt wie oft das MSTG geflasht wurde. Weicht diese Zahl von der das Werkes ab wird nachgeforscht warum, scheinbar gab es schon genug Leute die sich auf dreiste Art und Weise Garantieleistungen erschlichen haben.
Kopfschüttelnde Grüße
22 Antworten
wenn du es richtig machst können sie nur Fragen stellen, sonst sehen sie jeden flash des StG; und vor allem welche Betriebsnummer drinnen war.
JFR Tuning
Zitat:
Original geschrieben von ff355
wenn du es richtig machst können sie nur Fragen stellen, sonst sehen sie jeden flash des StG; und vor allem welche Betriebsnummer drinnen war.JFR Tuning
Leute sowas ist Betrug und kann sogar strafrechtlich verfolgt werden wenn ihr einen Nutzen daraus zieht!!! Zweitens, ist eine Leistungssteigerung nicht immer nachvollziehbar? Denn sowas muss doch eingetragen werden ansonsten fährt das Auto ohne gültige BE draußen herum.
Die neuen MSTG (ab etwa 2006) haben einen Flashcounter der nicht löschbar ist, da wird gezählt wie oft das MSTG geflasht wurde. Weicht diese Zahl von der das Werkes ab wird nachgeforscht warum, scheinbar gab es schon genug Leute die sich auf dreiste Art und Weise Garantieleistungen erschlichen haben.
Kopfschüttelnde Grüße
Morgen Gemeinde.
Danke schon mal für eure Antworten, aber ich will hier auch nur nochmal betonen es geht mir nicht darum illegales zu fördern oder zu tun mir geht es wirklich darum zu erfahren was Audi nachvollziehen kann und wie.
Es geht ja schon los das viele in einem Audi Autohaus ein Tuning verpasst bekommen und Garantietechnisch gesagt bekommen was Audi nicht weiß macht Audi nicht heiß, einfach mal frei übersetzt. Wenn was ist regeln wir das schon.
Bloß wenn Audi bei gewissen Schäden schon pauschal soetwas vermutet und spezielle Infos aus z.B. dem Motorsteuergerät abfragt kann auch der Audipartner nichts mehr regeln und dann sieht es so aus das der Kunde nichts wissend ins Messer gejagt wurde.
Ich habe auch noch nie erlebt das man beim Audi Partner für ein Tuning eine Zusatzversicherung abschließen konnte.
Aber schauen wir mal was hier noch an Wissen zusammengetragen wird.
Danke für eure beteiligung.
Gruß Tobi
Also wenn was zu Audi selber geschickt wird, bzw. das ganze Auto zu Audi kommt, dann können die noch ein bisschen mehr feststellen, als der Audi-Händler. Aber auch der Audi-Händler bekommt schon Unmengen an Informationen, und ja, ein Chiptuning - egal, wie gut es gemacht ist - kann immer nachvollzogen werden. Und: in einer Unfallsituation, in der du nichts mehr am Auto machen kannst, und das ausgelesen wird, hast du ein Problem, wenn es nicht eingetragen ist: keine ABE, damit keine Versicherung, und damit musst du für den Schaden selber aufkommen, was in manchen Fällen den finanziellen Ruin bedeuten kann.
Ähnliche Themen
Wenn Du chippen willst, ohne daß man nach der Rückrüstung was sieht, mußt Du eine (hochwertige) prozessorgesteuerte Zusatzbox nehmen. (Z.B.: KW-Systems etc.)
Die wird nicht im StG registriert, beachtet aber das Kennfeld und Einhaltung der Maximalwerte. Bei Fahrzeugwechsel kannst Du sie mitnehmen (oder weiterverkaufen) und das Tuning ist nicht "zerstörbar" durch StG-updates....
Und nachvollziehbare Vermerke in die Papiere bekommst Du auch nicht, wenn Du das Gutachten nur mitführst....
Das ist, wie oben schon erwähnt, nah am Betrug, aber allgemein üblich. Die Welt ist halt schlecht.
So dann jetzt nochmal die Frage an alle die ihren A6 innerhalb der Garantie beim Audi Partner haben tunen lassen.
Was hat man zu euch gesagt bezuglich der Garantieansprüche?
Hat man euch aufgeklärt das die verfallen oder euch gar eine Zusatzversicherung angeboten?
Oder war es eher so frei nach dem Motto hab spass und hoffe es passiert nichts was Probleme bereiten könnte?
Weil selbst wenn die Abt anbieten bleibt die Werksgarantie in Deutschland nicht bestehen und die
Garantiebedingungen der Tuner egal wie gut der Tuner auch ist sind oft auch reine Auslegungssache und können
einen schnell auf einem Schaden sitzen lassen.
Bitte teilt mir mit wie eure Audihäuser das halten.
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
So dann jetzt nochmal die Frage an alle die ihren A6 innerhalb der Garantie beim Audi Partner haben tunen lassen.Was hat man zu euch gesagt bezuglich der Garantieansprüche?
Hat man euch aufgeklärt das die verfallen oder euch gar eine Zusatzversicherung angeboten?
Oder war es eher so frei nach dem Motto hab spass und hoffe es passiert nichts was Probleme bereiten könnte?
Weil selbst wenn die Abt anbieten bleibt die Werksgarantie in Deutschland nicht bestehen und die
Garantiebedingungen der Tuner egal wie gut der Tuner auch ist sind oft auch reine Auslegungssache und können
einen schnell auf einem Schaden sitzen lassen.
Bitte teilt mir mit wie eure Audihäuser das halten.
Gruß Tobi
Also ich tune zwar nicht, aber ich kann dir eins sagen: die, die sagen, dass sie nicht so auf das Tuning achten wg. der Garantie, sind die ersten die aufschreien, wenn dann doch was ist.
Und so ganz nebenbei: niemand muss dich über irgendwas aufklären, weil alles auf dem Papier steht, und das, was da steht, ist bedingt auslegungswürdig, aber ansonsten klar definiert, wenn's eine ordentliche Garantie ist.
Werde demnächst das ABT-Tuning einbauen lassen. Auf Frage nach Garantie gibt es folgende Antwort von meiner Audi-Werkstatt. (Die übrigens das ABT-Tuning selber durchführt, kein Ausbau und Einschicken des StG! Sehr löblich!)
Die Audi-Garantie auf den gesamten Antriebsstrang ist auf Lebzeiten verwirkt.
Im Gegenzug gibt es dann die Garantie auf besagte Teile von ABT. Ist bis 100.000 oder 2 Jahre im Kaufpreis des Chips incl.
Danach gibt es eine zu erwerbende Verlängerungsgarantie, vergleichbar der Garantieverlängerung von Audi. Aber teuer! Die Garantieleistungen sind von ABT fein säuberlich in einem ca. 6Seiten Vertrag ausführlichst aufgelistet. Wenn ich solche haarspalterischen Verträge sehe, sträuben sich mir immer die Nackenhaare. Du kannst also davon ausgehen, daß bei einem Garantiefall ABT Lücken im Vertrag aufzeigen wird, damit sie nicht zahlen müssen. Du bist also dann der Doofe. Ein Grund, warum ich eine Garantieverlängerung auch nicht wählen würde. Das ist halt immer so mit Versicherungen....
Trotzdem werde ich chippen. Wer nichts wagt, der nicht gewinnt, oder so...
Restrisiko gibt es immer auf der Welt. Und ich unterstelle ABT mal, daß die sich schon Mühe gegeben haben, bei der Entwicklung ihres Tunings. Wer weiß, vielleicht wäre der potentielle Schaden später auch ohne Chip aufgetreten... Nur mit Chip ist es halt ärgerlicher.
Shit happens.
Wenn Du die Garantie nicht verwirken willst, nimm ne Box. (z.B.:KW-Systems, hat aber auch einige Nachteile)
Wenn Du das ausreichende kriminelle Potential hast, baust Du die bei einem Schaden vor dem Werkstattbesuch schnell aus und keiner kann Dir mehr das Tuning unterstellen... Ist nicht ok, aber das muß jeder selber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Wenn Du die Garantie nicht verwirken willst, nimm ne Box. (z.B.:KW-Systems, hat aber auch einige Nachteile)
Welche Nachteile hat diese Box denn?
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Wenn Du die Garantie nicht verwirken willst, nimm ne Box. (z.B.:KW-Systems, hat aber auch einige Nachteile)Wenn Du das ausreichende kriminelle Potential hast, baust Du die bei einem Schaden vor dem Werkstattbesuch schnell aus und keiner kann Dir mehr das Tuning unterstellen... Ist nicht ok, aber das muß jeder selber wissen.
Selbst da verlierst du deine Garantie auf Motor und Antriebsstrang! Wenn ich solche Halbwahrheiten lese und noch dazu Tipps bekomme wie ich andere zu meinen Gunsten betrügen kann komme ich echt über unsere Gesellschaft ins Grübeln und es wird Zeit den Mod zu rufen!!!
Nach dem ich ersten Eintrag hier gelesen habe, hab ich bei einem bekannten KFZ-Gutachter (zwei Meister und zwei Ingenieur Titel alle haben mit dem Auto zu tun) angefragt ob ich nicht mal zuschauen kann wie er Gutachtet. Also Freitag Abend nach Geschäftsschluss mit hin und zu geschaut. Es ging um einen Motorschaden in Höhe von etwa 12000€ genaue Zahlen hab ich logischerweise nicht genannt bekommen und es war ein deutscher Hersteller der den freien Gutachter anforderte. Der Mann war so schlau seine Frau zu schicken und nicht selber zu kommen. Nach etwa vier Stunden kam heraus das der „schlaue“ PKW Besitzer eine Box UND!!! einen Chip verbaut hatte der den Motor wahrscheinlich an die thermische Grenze brachte und somit etliche Dichtungen nicht mehr dicht hielten. Und nun fing das Trauerspiel an, die gute Frau versuchte erst einmal normal darüber zu reden (was natürlich nicht klappte) danach ging sie raus um mit ihren Mann zu telefonieren sie kam wieder herein und drohte mit dem Anwalt die Vertreter des Herstellers lies das natürlich kalt denn sie hatten ja das Gutachten nun fing das Geheule an und als das nicht half kam plötzlich ihr Mann herein verlangte seine Autoschlüssel und verlies die Werkstatt laut knatternd mit dem Worten „Wir werden uns vor Gericht sehen“. Aus der Erfahrung des Gutachters kommt jetzt erst mal ein Gutachter der Gegenseite das ganze geht natürlich vor Gericht und kann zu 90Prozent sagen das die Gegenseite verlieren wird.
Zugegeben so läuft es nicht immer ab und ist nach seiner Aussagen schon ein dreister Fall der sich in letzter Zeit aber zu häufen scheint. Und nein ich werde nicht verraten wie er die Box entdeckt hat, ich werde solche Betrügereien nicht unterstützen. Achso noch eins jede Motormehrleistung muss vom TÜV abgenommen werden.
Ich habe nix gegen Motortuning, jeder wie er will. Aber dann muss es schon rechtens zu gehen. Jedem sollte klar sein das Audi nur Leistungssteigerungen in Form von anderen Motoren anbietet und es KEIN Hersteller Chip-Tuning gibt selbst wenn es der Vertragshändler als kleines Zubrot anbietet. Ich kann mir auch vorstellen warum der Threadersteller das hier fragt.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Welche Nachteile hat diese Box denn?
Die Nachteile die nun mal jede Box hat, es werden nur die Daten verdreht die zum Motorsteuergerät gehen es somit veranlassen mehr Leistung abzugeben. Es gibt ja mittlerweile Mikroprozessor gesteuerte Boxen die recht schlau machen können.
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Moin "keinen_Benutzer", wäre es möglich, bei Deinen Ausführungen demnächst vielleicht einen oder mehrere Absätze zu machen. Dies würde das Lesen erheblich erleichtern. Danke!
Zum Thema: Wer "tuned", der sollte sich auch des finanziellen Risikos bewusst sein.
Agent 86
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
.............Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Wenn Du die Garantie nicht verwirken willst, nimm ne Box. (z.B.:KW-Systems, hat aber auch einige Nachteile)Wenn Du das ausreichende kriminelle Potential hast, baust Du die bei einem Schaden vor dem Werkstattbesuch schnell aus und keiner kann Dir mehr das Tuning unterstellen... Ist nicht ok, aber das muß jeder selber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Die Nachteile die nun mal jede Box hat, es werden nur die Daten verdreht die zum Motorsteuergerät gehen es somit veranlassen mehr Leistung abzugeben. Es gibt ja mittlerweile Mikroprozessor gesteuerte Boxen die recht schlau machen können.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Welche Nachteile hat diese Box denn?
.......
Die KW-System-Box ist eine Mikroprozessor gesteuerte Box...
Und Dein geschilderter Fall ist nicht gerade so relevant für die Diskussion über mögliche Probleme nach Chiptuning. Wer so blöd ist, zu chippen und zusätzlich noch eine Box dran zu hängen gehört echt bestraft... So viel Dummheit brummt! 🙂
Aber ich gebe Dir recht: Eine Box wieder auszubauen, und somit die vorherige Existenz zu verheimlichen, ist kriminell! Aber wegen dieser allgemein nachvollziehbaren Erkenntnis gleich den Mod zu rufen... 😉
An Single Malt:
Der Nachteil der KW-Box ist, daß sie NUR die Einspritzmenge manipuliert (lt. tel. Anfrage) und damit aber die gleichen Leistungsmerkmale erzielt, wie es ein Tuner schafft, der auch noch den Turbolader mit tunt. Somit muß die Einspritzmenge (bei ja gleichem Ergebnis) größer sein, was wiederum den Motor stärker belastet.
Andersherum formuliert: Die Box manipuliert nur einen Parameter sehr heftig, chips (wie ABT etc.) manipulieren mehrere Parameter moderat. Damit ist letzteres für die Lebensdauer günstiger.
Audi sollte endlich den V8 TDI im A6 anbieten...dann entfällt das Tuning von allein...😁
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Audi sollte endlich den V8 TDI im A6 anbieten...dann entfällt das Tuning von allein...😁
Keenau !!!
😁
Wobei dann vielleicht doch wieder "eine(r)" kommt und andere LED's hätte, die AAS nicht optimal mit V8 TDI funzt und ausserdem ja auch ein V10 im Konzern existiert, "der müsste doch auch rein passen"....
😁
Es wird immer eine(n) geben, die(der) noch mehr will ...
Gruß
JenS
PS: ich vergass die möglichen Änderungen an Endrohren, vielleicht mal noch OBEN gerichtet... 🙂
PS2: beim Tippen im Spass, jetzt im Ernst stelle ich mir schon die Frage, wie viele "Dickinnen" gibt es neben unseren "Dicken" ?? Gibt's eine ernsthafte Fahrerinnen-Gilde in diesem Forum ?
..fangt jetzt bitte keine Diskussion über das Thema Frauen und Steuer an, es gibt genügend männliche Mitfahrer, die nicht wissen, wie es geht.... (das Autofahren)