Was kann alles ein "wabbelndes" Lenkrad verursachen AUSSER ungewuchtete Räder?

VW Vento 1H

Fahre nun 16" mit neuen Reifen. Hatte dann so ein wabbeln im Lenkrad bei ~90-110kmh. Also zum Reifenmann, nachwuchten.
War nix, 5g pro Seite, merkt man eigentlich nicht sagte er, und die Felgen laufen auch normal, keine Felge ist ja 100%ig rund.
Hab ich auch auf der Maschine gesehen.

Er hatte recht, es ergab sich keine Änderung. Irgendwie wird es stärker, wenn man etwas gefahren ist, also die Reifen warm sind.
Besonders bei der Schubaschaltung in dem o.g. Geschwindigkeitsbereich.

Luftdruck rundum 2.3bar.

Was könnte das sein? Mit den WInterreifen war es nur leicht und mit den letzten 15" auch nicht ganz so doll. man sieht also richtig das der FInger wackelt, wenn man ihn auf dem Lenkrad hat,

Gibts irgendein Bauteil, dass es sein könnte, was empfindlich auf größere Felgen anspringt?

In Betracht kämen lt dem Reifenmann die
-Querlenkerbuchsen. Kann mir mal jmd sagen wo genau die sind, am besten mit Foto, und ob man die testen kann auf Verschleiss?
-Spurstangenköpfe (kein spiel)

Was meint ihr? einzige Möglichkeit wäre vo/hi tauschen, aber wenn er sagt die laufen normal...

224 Antworten

tja VW meinte ja auch A-Wellengelenk, aber welche Seite und welches Gelenk k.a. die auf der Fahrerseite hat ja minimales Spiel bei mir, beim Frazer aber nicht.

Das Zittern ist auch im Moment sowas von Minimal, echt komisch.

Das Zittern ist bei mir auch weniger geworden.

Aber dafür halt die schlagenden Geräusche.

Die Wellen stehen nicht total gerade sondern sie haben noch einen Winkel von 10°

Und o Wunder o Wunder. Da die Reifen sowieso schon runter sind wie Sau hab ich mir gedacht, wenn die tatsächlich einfach nur unrund sind dann machen wir sie doch mal wieder rund.

Hab das kind in mir geweckt und hab mal nen satten Burnout gezogen. Und das schlagen ist wesentlich weniger geworden.

Also meine Vermutung ist definitv das es die Reifen sind.

Und für alle. Ich bin mit dem Auto ungefähr 500 Meter gefahren. Und bis zum Reifenhändler sind es nur 250. Ich hoffe ihr könnt das ertragen.

Greetz, der Ventoracer

mal was allgemeines. weiss jmd, ob es einen bestimmten geschwindgkietsbereich gibt, in dem man sicher sagen kann, dass es -wenn das lenkrad wabbelt- von den/einer verformten felge kommt?

eigentlich müsste es ja dann so ab 80- 100 aufwärts IMMER da sein oder ?

stichwort Eigenfrequenz

Ähnliche Themen

könntest du das im bezug auf einen bestimmten geschwindigkeitsbereich näher erläutern?

wenn du diese Frequenz triffst, dann kann es solche Vibrationen hervorrufen, trifft man sie nicht, dann merkt man auch nix davon, ist ähnlich dem vibrieren von Verkleidungen im Auto. Manche brummen ja auch nur bei einer bestimmten Frequenz.

Seit diesem Jahr habe ich dieses Problem auch bei ca 80 km/h. Ich habe das Problem erst seite dem Vorne 2 neue Reifen draufgekommen sind . Habe 9x16 Zoll Felgen mit 215/40 Sommerreifen auch letztes Jahr schon gefahren da war alles okay , und mit Winterreifen auch . Werde warscheinlich nochmal alle Reifen wuchten lassen .

Gruß Andi

Greetz.

Also bei mir ist jetzt alles weg.

Kein Schlagen,kein klackern,kein vibrierendes Lenkrad.gar nichts.

Die neuen Reifen sind drauf und seitdem ist Ruhe.

Der Meister von VW hat gemeint das man eine Unwucht viel deutlicher auf der Vorderachse merkt.
Um andere Defekte auszuschliessen, geht doch mal her und macht die Reifen von hinten nach vorne, fahrt mal ne Runde um den Block und schaut ob es weg ist.

Dann könnt auch ihr mit Sicherheit sagen es sind die Reifen, oder es ist eventuell etwas anderes.Was genau ist dann ein anderes Thema.

Aber wenigstens ist das ein Weg um das Problem für jeden einzelnen einzukreisen.

Danke für all eure Hilfe.

Greetz, der Ventoracer

und wie hastes das nun alles auf einmal wegbekommen? durch neue reifen?
meine sind ebenso neu

hatte ich auch schon probiert.

neue reifen? und keine änderung?

ne das von vorne nach hinten ziehen, ist aber etwas besser geworden. Ich werd die dinger einfach nochmal wuchten lassen, dann sehe ich ja weiter.

Mein Lenkrad wabbelt auch, trotz auswuchten der Vorderreifen, vor dem wechsel auf Sommerreifen war nix. Ich lasse es jetzt einfach stört nicht sehr.

mich schon, besonders wenn man durch kurven fährt während es wabbelt.

da muss man dann schon beide hände nehmen und nicht nur ein bis zwei finger...

frazer schau doch bitte mal nach ob bei dir die mutter an dem Radlager vorne noch fest ist.... ist glaube ich ne 24er Nuss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen