Was ist zu empfehlen (Musik-mäßig)?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe eine 99er Limo mit Chorus Radio ohne Bose und CD-Wechsler.
Ich möchte aber auch "meine Musik" hören können.

Deshalb ist meine Frage, was Ihr unter Berücksichtigung der Kosten und dem Einbauaufwand empfehlen würdet:

- originalen CD-Wechsler nachrüsten
- Tausch gegen Concert II incl. CAN-Adapter
- Solisto
- Xcarlink
- Tausch gegen anderes Radio (Blaupunkt, Becker o.ä.)

Nicht verzichten möchte ich darauf, dass die Klappe vor dem Radio zugeht.
Evtl. würde ich in Kauf nehmen, dass die Anzeige im FIS nicht mehr funktioniert.

Danke für Eure Tipps.

17 Antworten

Hallo,
ich habe das Radio Concert 1. Einen Wechsler habe ich nicht, wollte ich mir aber später noch zulegen.

Was ich mir aber auf alle Fälle kaufen will, ist ein XCarLink 2.

Dazu mal ein paar Fragen:

1.

Ich habe das so verstanden, dass man den XCarLink an den Wechsler-Anschluss anschließt und einen Wechsler an einen Adapter, der an dem Kabel des XCarLink dranhängt zusätzlich anschließen kann. Ist das richtig so??

UND: Wie schalte ich dann zwischen den Möglichkeiten RADIO, TAPE, CD-WECHSLER und XCARLINK immer um?? Besonders würde mich interessieren wie ich zwischen dem WECHSLER und USB umschalte am Radio...

2.

Den XCarLink wollte ich im Handschuhfach verstauen. Um den USB-Stick nicht immer in das Handschuhfach zu stecken, sondern griffbereit zu haben, hatte ich mir gedacht, dass ich ein USB_Verlängerungskabel vom XCarLink aus dem Handschuhfach zur Mittelkonsole verlege und dort den USB-Stecker verbaue. Ist das möglich? Aufwand???

3.

Ich habe noch einen Blaupunkt CD-Wechsler im Keller, einen 10-Wechsler, hinten steht drauf: CDC-A08.
Kann ich den an das CONCER 1 anschließen? Ohne Probleme, wird der gleich erkannt, oder muss ich da noch Adapter nehmen?

Danke schonmal.

razoraction

zwar andere baustelle,aber in meinem audi 90 von 1990 soll demnächst auch nen chorus II seinen dienst tun 🙂

fraglich ist im moment nur,wie ich musik in den leierkasten bekomm ?

hat jemand schon erfahrungen mit dem Xcarlink 2 gemacht,gerade in verbindung mit der optionalen bluetooth-erweiterung ?

oder tuts auch das grad mal halb so teure blaupunkt usb bluetooth interface ?

der doch was anderes,was preislich im rahmen bleibt & die option freisprechen bietet ?

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Also ich habe die originale Bose mit dem originalen Symhony.
Diese Anlage ist für mich das was ich mir eigendlich unter guten Klag vorstelle.

Auf der Autobahn bei 180 km/h noch perfekt Musik hören!

Ob sich jedoch ein Umbau lohnt weiss ich nicht.
Becker ist sicher auch ein Traum jedoch habe ich keine Erfahrungen damit.

da schließ ich mich an (bose + symphony). auch wenn er nicht mehr fahren sollte, dann stell ich ihn mir in die garage, nur zum music hören. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen