was ist wenn ab April Euro 6c kommt und meiner im März nur Euro 6 hat ?

Ford Kuga DM3

was machen jetzt die, die jetzt im März ihren bestellten TDCI bekommen und Ford ab nächsten Monat nur noch 6c macht. Können wir die Annahme verweigern und auf 6c bestehen ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kugelbake1 schrieb am 10. März 2018 um 18:58:19 Uhr:
lol ja schon klar. Ich mach mich da sowieso nicht verrückt. Ich hole mir alle 2 Jahre sowieso nen neuen und das schon seit 12 Jahren

warum dann die Frage ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@KugaSven schrieb am 12. März 2018 um 17:22:46 Uhr:


das hört sich so einfach an, ist es aber nicht. Der Tank muss ja irgendwo hin, die sind heute mal so um die 10 bis 20 Liter gross. Dann dieser zusätzlich Kat, und zuletzt noch der Eingriff in die Steuerung, das Auto darf nicht mehr fahren wenn der Tank leer ist oder wenn man z.B. nur Wasser reinkippt.
Wenn das alles funktioniert, muss das ganze nur noch eine komplett neue Musterzulassung bekommen.
Die Hersteller sagen ganz klar, ja, das können wir machen, dauert aber ca. 2 Jahre. Und dann kostet das so um die 2000€, aber zahlen muss der Kunde.

Was ich nicht verstehe: der PSA-Konzern, mit welchem Ford bei den Dieseln eine Kooperation hat(te?), hat EURO 6 d temp Diesel in der Pipeline, respektive schon am Markt. Da hat Ford (nicht nur) ganz schön gepennt bzw. sich zu sehr auf Angie verlassen...

Edit: die Mutti wirds schon richten?!

Stimmt so nicht .Ford hat schon länger 6 D Temp im Programm , werden aber zur Zeit nur im Transit verbaut , kommen aber demnächst für alle PKW und ersetzen die PSA Diesel , nennen sich " Ecoblue " .

Zitat:

@Bluelion schrieb am 12. März 2018 um 20:40:22 Uhr:


Stimmt so nicht .Ford hat schon länger 6 D Temp im Programm , werden aber zur Zeit nur im Transit verbaut , kommen aber demnächst für alle PKW und ersetzen die PSA Diesel , nennen sich " Ecoblue " .

...definiere "demnächst"...

Ist eigentlich leicht zu beantworten. Wenn die laufenden Verträge über die Lieferung/ Bestellung abgearbeitet sind. Wir wissen doch alle nicht, wie langfristig die ausgelegt sind. Wir sehen jetzt nur, ab wann die neue Norm erfüllt wird. Was am Auto alles geändert werden muss, entzieht sich unserer Kenntnis. Wenn es mit zu heißer Nadel gestrickt wird und hinterher reihenweise Probleme da sind, gibt es einen riesigen Aufschrei. Und wir wissen alle, das Ford lieber etwas länger testet (braucht), bis es eingeführt wird. Dafür mit verhältnismäßig wenig Problemen.

me3

Ähnliche Themen

Demnächst wurde offiziell bisher noch nicht von Ford definiert. Dürfte also hier schwer fallen, eine Definition zu finden...

Zitat:

@The Jester schrieb am 12. März 2018 um 20:56:28 Uhr:


Demnächst wurde offiziell bisher noch nicht von Ford definiert. Dürfte also hier schwer fallen, eine Definition zu finden...

Hätte ja sein können, dass es "Gerüchte" gibt (Internas) 😉

Zitat:

@Cascada schrieb am 12. März 2018 um 21:04:51 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 12. März 2018 um 20:56:28 Uhr:


Demnächst wurde offiziell bisher noch nicht von Ford definiert. Dürfte also hier schwer fallen, eine Definition zu finden...

Hätte ja sein können, dass es "Gerüchte" gibt (Internas) 😉

Vielleicht noch vorher einen kaufen damit man den billiger bekommt und den ganzen Kram nicht hat, sowie keinen Adblue verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen