Was ist von diesem Angebot zu halten?
meine freundin braucht einen neuen pkw.
in diversen autobörsen tauchen vermehrt anzeigen wie diese auf:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkckxsz11cvt&asrc=fa
mir geht es speziell um das:
Ehemaliger Mietwagen, EU-Import. Nicht aufbereitet.
das mit dem mietwagen ist mir klar und hab auch kein problem damit, aber was ist mit eu import und nicht aufbereitet?
kommt die kiste aus italien und sieht aus wie sau?
im ernst jetzt, was könne da für nachteile sein, weil sonst find ich das angebot sehr gut.
13 Antworten
Hi,
der fiesta wird für den Europäischen Markt in Deutschland und in Spanien zusammen gebaut. mit "EU-Import" ist vermutlich gemeint das der Wagen eben aus Spanien kommt oder aus einem anderem Land für das er eigentlich gebaut wurde.
Unter "nicht aufbereitet" ist entweder gemeint das er nicht besonders hübsch gemacht wurde oder das er Komponenten besitzt die nicht für den deutschen Markt gedacht sind, z.B. ein anders sprachiger Bordcomputer.
mfg
Nabend,
manchmal kann es auch sein, dass Reimporte nicht die gleiche Ausstattung haben wie vergleichbare deutsche Fahrzeuge. Ob es beim Fiesta auch so ist, weiß ich nicht, bei meinem Vorgängerwagen war es aber so, dass die Reimporte teils kleinere Bereifungen, anderes Sitzpolster und Muster oder auch kein ESP eingebaut hatten.
Kann das jemand bestätigen, dass das beim Fiesta auch so sein kann?!
Ich weiß, dass es beim Focus so ist von wegen kein ESP, andere Polster, keine Seitenairbags etc aber wie es beim Fiesta ist....keine Ahnung.
Generell wäre für mich ein Ex-Vermietfahrzeug ein Nogo...das wurde vom ersten Km nur getreten und noch nichtmal warm gefahren oder pfleglich behandelt...
Aber muss jeder selber wissen...
probe fahren und nachschauen...esp hat er ja laut auflistung...wenn er geräusche macht die er nicht machen sollte (rasseln) oder ebend andere sachen (weißer qualm) dann finger weg
ansonsten echt günstig 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beater72
Kann das jemand bestätigen, dass das beim Fiesta auch so sein kann?!
Jo. Hab nen polnischen Reimport und weder ESP noch Licht- und Scheibenwischerassistent.
Außerdem stellte sich bei mir das Gefühl ein, dass bspw. die Türakustikdämmung nicht so wertig ist wie beim deutschen FoFi...
Für mich aber alles keine Mankos 🙂
VG =)
die Unterschiede der Ausstattung kommt je aufs Land an.
Nicht aufbereitet bedeutet, das der Wagen nicht aufpoliert, gesaugt usw. ist, dies könntest aber bestimmt noch raushandeln.
Ansonsten kann ich den Händler nur empfehlen.
mein letztes Auto hatte ich ebenfalls als Reimport gekauft. Da war der selbe Spruch von wegen nicht aufbereitet und Ex-Mietwagen. ESP war nicht dabei. Und mit "nicht aufbereitet" war z.B. gemeint, das nichts am Lack gemacht wird. Was bei einem spanischen Rückläufer unter Umständen bedeutet, das viele kleinste Steinschläge im Lack sind, und das sich der feine spanische Sand in allen Ritzen festgesetzt hat. So ein Auto "verkaufsfertig" aufzubereiten kosten halt einiges an Manpower, sprich Geld. Und da sich solche Autos oft nur über den Preis verkaufen lassen, wird halt an der aufbereitung gespart. Die Technik sollte kein Problem darstellen, weil der Händler an die gesetzliche Sachmängelhaftung gebunden ist. In meinem Fall habe ich innerhalb der ersten Wochen einige Mängel "gesammelt" und habe dann einen Termin beim Verkäufer gemacht um gleich alles zusammen beseitigen zu lassen. Und danach ist der Wagen bis zum wiederverkauf super gelaufen. (und läuft so auch jetzt noch)
Also, einfach Probe fahren, ins Auto "rein hören" und bei einem guten Gefühl einfach kaufen.
Ach ja, auf das Serviceheft achten. In dem Angebot steht nichts von "Scheckheftgepflegt". Ford hat eine Fahrzeug gebundene 2-Jahresgarantie. Die tritt aber nur in Kraft, wenn ein lückenloses Serviceheft vorliegt. Der Service kann in dem Fall auch im Ausland gemacht worden sein. Falls kein Scheckheft vorhanden--keine Ford-Garantie. Bleibt also bei der Händler-Sachmängelhaftung. Wäre dann aber auch ein Grund evtl. den preis etwas zu drücken.
Viel Erfolg
bei RE-Importen muss man sich im Klaren sein, dass evtl. Ersatzteile aus dem Ausland beschafft werden müssen, da sie hier auf dem deutschen Markt nicht zu bekommen sind.
hatte bei einem Opel das Problem, das die Steuereinheit aus einem Dänischen Fahrzeug nicht in deutschland zu bekommen war.
Gruß
Twin_83
Zitat:
Original geschrieben von twin_83
bei RE-Importen muss man sich im Klaren sein, dass evtl. Ersatzteile aus dem Ausland beschafft werden müssen, da sie hier auf dem deutschen Markt nicht zu bekommen sind.
Unwahrscheinlich, da der FoFi komplett in Köln endmontiert wird, d.h. dort müssen auf jeden Fall alle Teile zu bekommen sein.
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Unwahrscheinlich, da der FoFi komplett in Köln endmontiert wird, d.h. dort müssen auf jeden Fall alle Teile zu bekommen sein.Zitat:
Original geschrieben von twin_83
bei RE-Importen muss man sich im Klaren sein, dass evtl. Ersatzteile aus dem Ausland beschafft werden müssen, da sie hier auf dem deutschen Markt nicht zu bekommen sind.VG =)
Eben....,
also hier in Deutschland werden zu Hauf Ex Mietwagen von Ford aus dem Ausland verkauft, von deutschen Ford Haupthändlern genauso wie von anderen Händlern.
Der hier angesprochene Fofi ist fast 2 Jahre alt und hat über 30000 KM und wird nicht aufbereitet, was heißt, dass wohl Lackschäden und hier und da eine Beule pp vorhanden sein werden.
Aufbereitete Fofi Jahreswagen von 2011 (Mietwagen aus Spanien) mit 82 PS werden hier an meinem Wohnort mit dieser Aussatttung für 9500,-€ verkauft, mit um die 15000-20000 KM.
Ob der Preis für den Fofi von 2010 mit knapp 8000,-€ günstig ist hängt davon ab, welche optischen Schäden vorhanden sind (und die sind bei Mietwagen eben vorhanden).
ich hab den jetzt mal angerufen und mir wurde gesagt das die fahrzeuge aus spanien und frankreich kommen.
das mit "nicht aufbereitet" beinhaltet u.a das er nicht gereinigt wurde und eben der eine oder andere steinschlag drann sein kann.
hmm, mal schauen.
günstig wäre das angebot ja schon, weil mehr wie 8000€ will und kann sie nicht ausgeben.
und dafür bekommt man dort halt einen wagen der nichtmal 2 jahre alt ist und zum teil unter 30000km drauf hat, und darauf legt sie wert.
oder gibts andere vorschläge?
suzuki swift wäre noch eine alternative.....
Habe selber vor kurzem mir den FoFi 1,4L TDCi EZ : 09 KM: ca. 52.000 gekauft, kam aus Belgien das Auto.
Was ich bemerkt habe was fehlt ist anscheinend das ESP bei Schnee hat es sich nicht aktiviert.
Was mich auch weiter nicht stört da er sehr stabil meiner Meinung nach auch bei solchen Verhältnissen ist. Ansonsten musste ich das Radio halt auf Deutsch stellen. Jedoch konnte ich die Sprachsteuerung nicht umstellen, somit muss man halt wenn man es benutzt dann auf Englisch labern ^^ (Eigentlich auch kein Ding).
Preislich lag ich auch um den Dreh wie das Angebot im Link. Bin bis jetzt auch ganz damit zufrieden.
Vielleicht hilft ja ein wenig mein Beitrag 🙂