was ist saab?
was ist saab?
eine kleine stichwortsammlung zu saab. image heißt ja bild, also welche bilder macht saab in uns? (in mir).
eine erklärung soll es auch sein. das saab stirbt. wenn man die bilder an der realität abgleicht.
saab=schweden (also alles gesagte gilt auch für volvo)
olof palme
volksheim-ideologie
dritter weg (also ad infinitum:antikaipitalistisch)
sicherheit (siehe volksheim und bedenke atomdebatte in den 70ern)
unberührte natur (alleine am see sitzen)
neutralität
anwälte-architekten-ärzte
hochschullehrer
pfeifenraucher
und nun: nur saab
turbo
leistung leistung leistung
schwarz
fünftürer
sitzheizung
holzarmaturenbrett
frontantrieb
kbw
so ungefähr?
Ähnliche Themen
97 Antworten
ergänzung zu kbw und saab
"Es gelang dem KBW innerhalb kurzer Zeit dank eines üppigen finanziellen Polsters, eine relativ schlagkräftige und mobile Organisation aufzubauen. Nach der von der Führung ausgegebenen Parole "Die Kapitalisten mit dem Geldsack schlagen" wurden Kandidaten, Anwärter und Mitglieder rigide zur Kasse gebeten. Üblich war ein Mitgliedsbeitrag von mindestens zehn Prozent des Bruttoeinkommens. Gedrungen wurde aber auch auf die mehr oder weniger freiwillige Überschreibung von Erbschaften. So kamen recht stattliche Summen zusammen, die es der Organisation erlaubten, einen ansehnlichen Stamm hauptamtlicher Mitarbeiter zu beschäftigen sowie eine Flotte schwedischer Saab-Limousinen und dazu in ihrem nach Frankfurt verlegten Hauptquartier eine eigene Druckerei und Buchläden in allen größeren Städten zu unterhalten."
@mann
1. Danke für den Link im anderen Thread hinsichtlich Detnews. Wenn das stimmt waren die deutschen Berichte nur Luftblasen, es gibt Entwarnung bzw. einen Silberstreif am Horizont und die GM Leute scheinen zu kapieren hinsichtlich badge engineering worum es wirklich geht.
2. Andererseits möchte ich hier keine Schärfe hineinbringen, aber ich frage mich: ist dir langweilig? Willst du Saab undbedingt unqualifiziert heruntermachen ("saab stirbt"😉? Mir ist diese Tendenz auch in anderen Beitragen von dir aufgefallen. Was soll das für ein - verzeih bitte - pseudophilosophisches Gequatsche sein?
3. Außerdem: Saab ist für mich 3 Türer Coupe, Cabrio, Understatement und v.a. das Gegenteil von breiter, härter und tiefer (manchmal auch BMW genannt)
Beste Grüße.
Re: @mann
Zitat:
Original geschrieben von J.R.R.
3. Außerdem: Saab ist für mich ... v.a. das Gegenteil von breiter, härter und tiefer (manchmal auch BMW genannt)
Genau an diesen Gegensatz habe ich in den letzten Tagen auch gedacht, weil sich mein Schwager einen 325i zugelegt hat, und der genau zu ihm paßt. BMW zeigt schon durch das design, was er kann. Ein Saab stellt sein Licht zwar nicht unter den Scheffel, kann aber mehr, als er auf den ersten Blick vermuten läßt.
Es soll hier im Forum allerdings auch Mitglieder geben, die sich vom BMW- zum Saab-Fahrer entwickelt haben...
Noch deutlicher finde ich den image-Vergleich mit Alfa.
Bei Alfa denke ich an einen Fahrer mit nach hinten gegeelten Haaren und einem bis zum Bauchnabel aufgeknöpften Hemd, der an der Ampel mit dem Gasfuß spielt. Neben ihm steht der Saab, dessen Fahrer weiß, was er kann (und was auch nicht). Er muß sich in den 30sec bis zum Umschalten auf grün nicht einreden "Ich laß mich nicht provozieren, nein ich laß ... ", sondern wartet geduldig und überlegt in der Zeit, welchen Rotwein er am Abend aus dem Keller holt.
Vielleicht wirft er auch einen kurzen Blick auf die Beifahrerin im Alfa und denkt sich, "Die scheint es ja zu brauchen".
Hi mannberlin,
Hi J.R.R.
Es ist sicher ein (!) Aspekt, den mannberlin darstellt. Insbesondere das Bild von Schweden, das mann zeichnet, trifft sich auch mit meinem. Ich möchte es um ein paar Elemente ergänzen:
- Segelboote im Schärengarten,
- Mittsommernacht und Mittsommermord
- Bullerbü und Nils Holgerson
- Boda-Kosta und Ikea
- Knäckebrot und der durstige Mann,
- Volvo 240 Kombi und 900I Turbo, hellblau
Aber die Zeiten haben sich zum Teil geändert.
Saab lebt. Und ändert sich mit:
- neue Zielgruppe
(deutlich an der Rahmenwerbung bei der Harald-Schmidt-Show)
- neue Modellpolitik: Kombi statt großer Heckklappe
- das 9-3 II Cabrio
- den neuen 9-3 Kombi
aber eben auch:
- breiter - tiefer - härter
Sorry, aber in diesem Punkt unterscheiden sich einige Saabs kaum noch von anderen Fabrikaten.
Beste Grüße
tinkus
Moin @all,
na Gott sei Dank der nächste Thread in diese Richtung.
Kleine Anekdote:
Ich arbeite in einer Branche in der eigentlich ein 5-er BMW oder eine E-Klasse Pflicht ist.
In meiner Angstelltenzeit war ich bei einem Untrnehmen mit 8 Inhabern beschäftigt.
Verteilung der Cheffahrzeuge:
4* BMW,
3*Stern,
1*Saab (mein direkter Chef, Gott hab ihn seelig).
Beim gemeinsamen Chefessen meinte der Saab-Liebhaber:
"ich kenne viele Manta-Fahrer...."
Allgemeines Erstaunen in der Runde !
"Die meisten fahren BMW"... 😉
Sicherlich ein amüsanter Standpunkt, wenn auch wg. des heutigen Classikers Manta veraltet.
Nur meine ich (und das sage ich immer wieder), dass der Untrschied häufig darin liegt, dass bei vielen Saabfahrern kein Gedanke darauf verschwendet wird, ob man sich über sein Auto definieren sollte oder müsste.
Dies ist sicherlich bei anderen "markenbewußten" Autofahrern anders.
(Ich geb zu, auch wenn es dafür Schläge hagelt, dass ich beim Anblick eines Viggen doch manchmal ins Zweifeln komme)
Was ist Saab:
- Zuverlässigkeit
- Selbstbewußtsein
- Sicherheit
- Kopffreiheit im auf jedem Sitzplatz
- and so on...
Gruß
Spasshab
Guten Abend,
...und was ist Saab ?
Saab ist :
Leistung - Design - Sicherheit - Fortschritt ( fast hätte ich gesagt Intelligenz auf Rädern ) und dabei Understatement.
Saab fahren die Leute, welche es nicht nötig haben Ihre Einkommenssteuererklärung durch die Gegend zu kutschieren. Ein Saab ist wie eine perfekter Massanzug.
Und bitte, @mannberlin, SAAB ist nicht, niemals:
KBW, Volksheim, dritter Weg und so ein Müll. Bitte kein ideologischer Mist in diesem Forum. Jedem seine Meinung, aber einiges sollte in der Mottenkiste bleiben - Danke.
Viele Grüße - gripen65
Re: Re: @mann
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Bei Alfa denke ich an einen Fahrer mit nach hinten gegeelten Haaren und einem bis zum Bauchnabel aufgeknöpften Hemd, der an der Ampel mit dem Gasfuß spielt.
Da bist Du nicht der Einzige 😉 . Im übrigen geht es mir bei allen getunten ( 🙁 ) Fahrzeugen so.
lg
meine Assoziationen mit SAAB:
Bildungsbürgertum (wie das nur schon klingt 😉 )
Pfeiffenraucher und Cord-Sakko-Träger (Dozenten)
Langstreckenauto 🙂
Volvo 240/760
Schwedenurlaub
Andersartigkeit, Selbstbewusstsein, Unaufdringlichkeit, Leistung, Erhabenheit, Umweltfreundlichkeit...
mein 900 S
meine Nachbarn...
zeitloses, einzigartiges Design undundund
lg J.E.Fis
Re: Re: @mann
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
.......................
Es soll hier im Forum allerdings auch Mitglieder geben, die sich vom BMW- zum Saab-Fahrer entwickelt haben...
Noch deutlicher finde ich den image-Vergleich mit Alfa.
Bei Alfa denke ich an einen Fahrer mit nach hinten gegeelten Haaren und einem bis zum Bauchnabel aufgeknöpften Hemd, der an der Ampel mit dem Gasfuß spielt. Neben ihm steht der Saab, dessen Fahrer weiß, was er kann (und was auch nicht). Er muß sich in den 30sec bis zum Umschalten auf grün nicht einreden "Ich laß mich nicht provozieren, nein ich laß ... ", sondern wartet geduldig und überlegt in der Zeit, welchen Rotwein er am Abend aus dem Keller holt.
Vielleicht wirft er auch einen kurzen Blick auf die Beifahrerin im Alfa und denkt sich, "Die scheint es ja zu brauchen".
Hi Advokat
Ist angekommen, die Entwicklung vom BMW zum SAAB Fahrer.😁
Aber BMW Fahrer sind besser als ihr Ruf .
Was den aufgeknöpften Alfa Fahrer mit aufgedonnerter Beifahrerin anbelangt, so gibt es die seit einiger Zeit auch in SAAB Cabriolets, anscheinend entwickeln auch Zuhälter Geschmack. Ich hatte im Sommer letzten Jahres so ein Erlebnis der Dritten Art. Meinen Gesichtsausdruck hätte ich in dem Moment gerne gesehen, reichte wahrscheinlich von verwundert über amüsiert bis entsetzt.
Das Thema Rotwein ist für heute auch schon gehalten, es steht ein bereits entkorkter "Chateau des Graviers d´Elliès, Saint-Emilion Grand Cru 1998" zum Probieren und verkosten bereit.
So und jetzt noch was zum Thema,
SAAB steht für mich seit meinem Unfall für den höchsten Sicherheitsstandard den mein Geldbeutel sich leisten will.
und ausserdem für die besten Sitze (9-5 Vector), die ich je in einem Auto hatte und ich hatte viele.
Gruss und schönen Abend vom weiterentwickelten BMW-Fahrer (sowas fällt auch nur einem Anwalt ein)😁
Luxi
Ich würde Saab und Volvo irgendwie mit BMW und Mercedes vergleichen wollen, aber auf einer anderen Ebene:
Von der Qualität tun sich beide Marken nicht viel, und sie ergänzen sich eigentlich mehr, als das sie sich unterscheiden. Das ist der Hauptunterschied zu den vorgenannten deutschen Premiummarken, wo sich in fast jeder Klasse des einen ein Pendant des anderen befindet.
Aber vom Grundsatz ist eher der Saab ein Schwede, der mehr auf Sportlichkeit wert legt, ein Volvo in meinen Augen mehr auf Komfort. In jedem Falle sind beide Marken nur für Fahrer etwas, die anderen nichts mehr beweisen müssen (oder brauchen) , Stil haben und mehr den Individualismus leben (als Mainstream) und das entsprechende Kleingeld für einen Mercedes/BMW lieber in etwas stecken wo man nur sich selber etwas Gutes mit tut. 😉
saab ist ein opa-auto!
mehr nicht... 😁
Ich laß mich nicht provozieren, ich laß mich nicht ..., ich denke einfach an Rotwein.
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Ich laß mich nicht provozieren, ich laß mich nicht ..., ich denke einfach an Rotwein.
Genau das unterscheidet uns ja von anderen.
Denke nicht nur an Rotwein, trinke ihn doch einfach, auch Anwälte müssen mal Feierabend machen.
Gruss und schönen Abend
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
saab ist ein opa-auto!
mehr nicht... 😁
Wie ich Deinem Nummernschild oder Kennzeichen und Deinem Beitrag entnehmen kann
mein Enkel
fehlt Dir die nötiige Reife. 😁
Gruss
Luxi