Was ist Premium?
Hallo Gemeinde,
kann mal einer das Wort "Premium" definieren?
Wenn man hier durch das Forum surft gibt es Unterschiede was ich mit diesem Wort verbinde.
Beispiel: Rostende E-Klassen. zahlreiche Elektronikfehler, knackende Passat, Kuhmuhe, keine Leistung usw.
Audi mit eingelaufene Nockenwellen, defekten Armaturen usw.
Die Liste bei den selbsternannten Premiumhersteller ist endlos.
Also wo fängt Premium an?
Ist der Begriff geschützt?
Danke euch
Nebenbei geht mein "Premiumfahrzeug" am 16.07 weg und ich überlege zu einem Premiumhersteller zu wechseln:-)
siehe Sig.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Dann ist BMW kein Premiumhersteller mehr...seit der BMW Hydrogen 7 serienreif angeboten wird... 😉
Serienreif heißt Testversion, von mir aus auch in einem Fortgeschrittenen Stadium.
Im Konfigurator oder in den Preislisten von BMW ist der 7er Hydrogen jedenfalls nicht zu finden, wer würde den schon haben wollen?
Aber Premium ist BMW sowieso auch nur mit Einschränkungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Aber Premium ist BMW sowieso auch nur mit Einschränkungen. 😉
Das werde ich nicht abstreiten 😁 Wie weiter oben schon gesagt: auch nur Wasser mit variierenden Zutaten 😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Das werde ich nicht abstreiten 😁 Wie weiter oben schon gesagt: auch nur Wasser mit variierenden Zutaten 😁
Jupp aber das ist das kleinere Übel. BMW hat leider auch zu viele Autos im Programm, die von normalen Bürgern mit normalen finanziellen Mitteln käuflich zu erwerben sind.
Daher ist auch BMW eher kein Premium!
Porsche ist Premium, zumindest noch überwiegend.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Porsche ist Premium, zumindest noch überwiegend.
Na ja...auch das liesse sich relativieren, wenn man will.
Ich hatte erst vor 2 Wochen die Ehre in einem Cayenne als Beifahrer mitzufahren. Innendrin ist genau das gleiche billige Plastik wie in einem Mittelklasse-Opel oder -VW oder -Ford. Da war ich schon einigermassen überrascht.
Das Ding scheint mir nichts anderes als ein Touareg mit einem anderen Hersteller-Emblem zu sein. Kost' halt mehr.
Was daran Premium sein soll, ausser dem Preis, weiss ich auch nicht.
Aber Du hattest ja geschrieben "überwiegend". Das wird wohl stimmen. In den richtig teuren Porsches hab' ich allerdings auch noch nicht gesessen.
Gruß
Stuby
Ähnliche Themen
Um die Qualität geht es hierbei ja auch überhaupt nicht. Bei 'Premium' geht es nach meiner Meinung darum, sich von der Masse der Konsumenten abzuheben und zwar deutlich. Es muss vor allem teuer sein, das ist sehr wichtig.
Mit 'überwiegend' habe ich auf vorhandene Potentiale und auf den bedenklichen Einstieg von Porsche bei VW abzielen wollen aber solange Porsche keinen Polo, Corsa, A-Klasse, 1er oder sowas in der Art herausbringt, sind wir noch im grünen Bereich, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Um die Qualität geht es hierbei ja auch überhaupt nicht. Bei 'Premium' geht es nach meiner Meinung darum, sich von der Masse der Konsumenten abzuheben und zwar deutlich. Es muss vor allem teuer sein, das ist sehr wichtig.
Achso, Premium ist gleich teuer ?
Na, dann braucht doch Opel nur die Preise zu erhöhen, dann klappts auch mit dem 'Premium' 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Achso, Premium ist gleich teuer ?
Na, dann braucht doch Opel nur die Preise zu erhöhen, dann klappts auch mit dem 'Premium' 😉
Nein, natürlich nicht! Es gehören auch all die z.T. unpraktischen und eher sportlichen Modelle dazu und es ist eben wichtig, dass man bestimmte Modelle, besonders die kleineren und die Massentauglichen, nicht hat.
Und jetzt könnt Ihr gerne weiter die 'Wann-schafft-es-Opel-endlich-in-die-Premium-Liga-Sinnlos-Diskussion" führen, aber ohne mich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Man darf auch CNG und LPG nicht in einen Topf werfen, für CNG (Erdgas) hatte Opel beim Astra G und Zafira A jeweils ein eigenes Modell im Programm aber es gab und gibt fast kein Angebot für CNG und der Mehrverbrauch liegt mit knapp 30 % noch über dem von Autogas (LPG) mit 20%. CNG ist heute komplett tod.
Ja klar:
es gibt ja nur:
Ford: Focus CNG, C-max CNG
VW: Touran und Caddy Ecofuel
Opel: Zafira, Combo und Combo Tour CNG
Mercedes: C CNG (zumidnest beim alten, wie es beim neuen aussieht wird sich zeigen) Sprinter CNG
Fiat: Dolbo CNG (mit der Opeltechnik unterm Blech)
Die CNG-paltette wächst und wächst. Tot sieht andres aus!!!
Aber ich muß mich hier nicht rummstreiten. Wenn Du das sos ehen willst, bitte. Die Fakten sehen anders aus, und die liegen mir vor! Wenn Du wissen willst woher, frag mich.
Aber bei einem gebe ich Dir recht, die OEM solltn sich paralell mehr um LPG kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Aber ich muß mich hier nicht rummstreiten.
Streitest Du schon, .....Aha...... , ich nich.....?!
Die ganzen Testfahrzeuge die Du da aufgeführt hast werden vielleicht in einigen wenigen Bereichen der öffentlichen Hand eingesetzt oder von einigen Energieunternehmen eingesetzt.
Von einem Wachstumsmarkt zu sprechen halte ich für ein bisschen sehr weit hergeholt, CNG-Rückbau trifft es wohl eher.
LPG ist sicher immernoch ein Wachstumsmarkt und mit weiter steigenden Benzinpreisen und etwas Glück wird man hier auch dauerhaft etwas billiger fahren, jedenfalls solange, bis die Steuerbefreiung hier in 11 Jahren wegfällt.
Quellen für 'richtige' Zahlen nehme ich gerne an.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Ja klar:
es gibt ja nur:
Ford: Focus CNG, C-max CNG
VW: Touran und Caddy Ecofuel
Opel: Zafira, Combo und Combo Tour CNGMercedes: C ...
Sprinter CNG
Fiat: Dolbo CNG (mit der Opeltechnik unterm Blech)
Die CNG-paltette wächst und wächst. Tot sieht andres aus!!!..., die OEM solltn sich paralell mehr um LPG kümmern.
Wundert mich auch. Die Hersteller, die nur CNG-Versionen anbieten, aber keine mit LPG, müssen Tomaten auf den Augen (und im Hirn) haben! Daß CNG für den Nahverkehr (-und nur für den!) was Positives haben kann, ist ja unbestritten. Aber auf Fernstrecke gehen mit zwei Zentnern Eisenflaschen an Bord und der Wahnsinns-Reichweite von 300 km max. mit CNG, ist schon arg! Dazu braucht man wahrscheinlich eine masochistische Neigung...
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe heute keinen Brückentag
Den ganzen Tag durch MT surfen willst Du jetzt aber nicht Arbeit nennen?!
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Den ganzen Tag durch MT surfen willst Du jetzt aber nicht Arbeit nennen?!
Das darfst Du ruhig meine Sorge sein lassen 😉
Hast Du sonst noch was zum Thema beizutragen ?
Um hier mal kurz meine Meinung kund zu tun:
"Premium" kenn ich nur eines: Mein aktuelles
Feierabend Warsteiner 🙂
Prost in die Herde!
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Daher ist auch BMW eher kein Premium!
Porsche ist Premium, zumindest noch überwiegend.
Einspruch !
Ich glaube nicht, das man Premium NICHT am Preis allein festmachen kann !
Premiumqualitäten sind m. E.
-> Verarbeitung, Haptik, Farbwahl und Kombinationsmöglichkeiten der im Innenraum verwendeten Materialien (bei Opel ein großes Manko),
-> Auftreten der Händler, Kundenbetreung (auch ein ganz großes Manko)
-> Wiederverkaufswert der Fz (da schweigen wir mal drüber bzgl. Opel, ich fürchte Schlimmes !)
-> und last but not least der "Will ich haben Faktor", sprich Image allgemein.
Mir kommt kein Opel mehr ins Haus. Es fehlen einfach die
Emotionen und die Freude am Fahren.
DAS WIRD OPEL NIE VERMITTELN KÖNNEN ! 🙁
CU
BBD
Doppel, Sry
Treibt wenigstens die Zahl Beiträge nach oben, vielleicht knacken wir ja noch die 200. 😁