Was ist passender-vernünftiger 3.0TDI oder S5? hmm
Falls der Thread nervt oder überflüssig erscheint bitte ich dies schonmal zu entschuldigen
Spiele mit dem Gedanken mir nen sportlichen A5-S5 holen
will ich so 3 Jahre fahren.
Zur Auswahl A5 3.0 TDI für 55k Liste
und nen S5 für 62k
Fahrleistung so 15-20tkm
Versicherung VK und Haftpf beides 55%
gäbs schon den 3.0TFSI S Motor würd mir die Wahl leichter fallen.
Ob ich jetzt die beiden Sline Pakete nehme beim A5 und mehr für Sitze und Farbe bezahle sowie noch nen Chiptuning mache für Leistung
oder fürn bischen mehr gleich den S5 nehme da habe ich noch besseres Aussehen Leistung sowie Bremsen,Auspuff ,Sound etc hmm
Welcher bringt wohl mehr im Wiederverkauf in 3 Jahren?
wobei das nicht relevant ist , teure Spielzeuge sind beide.
8 Antworten
Das ist ne Glaubensfrage.
Aktuell beschleicht mich das Gefühl, dass Diesel nicht mehr allzu lange einen signifikanten Preisvorteil gegenüber Benzinern halten können, auch nicht für Vielfahrer und der Wiederverkaufswert hängt davon ab, wie sich der Dieselpreis an der Zapfsäule ggü. dem Benzinpreis in Zukunft entwickelt und das ist bei bestem Willen nicht abzusehen. Es ist aber zu befürchten, dass Diesel sich leider immer mehr dem Benzinpreis anpassen wird.
Und dann muss man ganz klar sagen, gibte es nichts Schöneres als das Blubbern eines V8 zu hören, wobei der V6 für nen Diesel richtig gut klingt, aber der V8 klingt schweinegeil und den Genuss hat man bei jeder Fahrt.
Weiter unten gehts in nem thread auch um Gasumrüstung für den S5.
Wenn man das von Anfang an einbauen liesse, dann spart man bei 20tkm/Jahr schon nach 1,5 Jahren bei jeden Tankstop. Also ist der Diesel nicht mehr DIE kostengünstigste Wahl.
Da es nur für die Kuh und A8 nen V8 Diesel gibt, würde ich Dir zu nem S5 mit V8 FSI raten.
Wer sich nen A5 kauft will ja was xtra-Geiles und nicht nur vernünftig sein, sonst hätte er sich auch nen A3 kaufen können.
Ich glaube auch , das es beim Spritpreis bald keinen Unterschied mehr geben wird. Der einzige Vorteil ist wohl, das du mit
dem Diesel eine höhere Reichweite hast.
Besseres Aussehen ist wohl nur minimal, und ob sich die Bremsen soviel nehmen glaube ich auch nicht.
Grüße Wolfgang
Ich schliesse mich meinen Vorrednern absolut an, was die Entwicklung des Dieselpreises angeht!
Aber vielleicht haben "wir" ja Glück und im Ausland sieht die Entwicklung ein wenig anders aus,
so dass ein Verkauf dorthin lukrativer ist, als ihn im Inland anzubieten.
Habe gelernt, dass der A5 in Europa in Deutschland wohl auch am günstigsten zu beziehen ist,
so dass die Preise im Ausland entsprechend auch im Wiederverkauf höher sein dürften.
In Bezug auf Diesel oder Benziner muss die persönliche Vorliebe entscheiden.
Ich selbst bin lange Jahre Diesel im 3er BMW gefahren und habe nun einen TTR 2.0 TFSI!
Nun habe ich wieder einen Diesel (3.0 TDI) bestellt, weil ich die "Charakteristik" eines Diesels einfach liebe.
Nach Hubraum sind eben NM nur durch noch mehr NM zu ersetzen. ;-) Und die Kombination von "Bums on Demand" und
der Möglichkeit mit 5,0 L Verbrauch (ebenfalls on demand ;-)) durch Deutschland zu cruisen ist eben beim Diesel einzigartig. Und wenn du noch "mehr" willst, ist die Leistungssteigerung bei einem Diesel einfacher und ggf. kostengünstiger zu bewerkstelligen.
Gruß
SAM
Tja - nicht ganz einfach.....
So, wie Sam die Charakteristik des Diesels mag, kann ich damit wenig anfangen. Das kurze, nutzbare Drehzahlband nervt mich immer wieder, wenn ich mal mit einem Diesel fahre. Ebenso der fehlende Sound. Also für mich ist da die Entscheidung ganz einfach: S5 (schon bestellt).
Was den Wiederverkauf angeht, ist es sicher so, dass die S-Modelle von Audi grundsätzlich besser laufen, als die "normalen". Aber in der Preisklasse wird man ohnehin eine Weile nach einem privaten Käufer suchen.... aber meine Erfahrungen sagen mir, dass es doch noch genug Leute gibt, die bar zahlen wollen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich kann Dir nur zum S5 raten, das Auto macht einfach nur Spass 😁😁😁
princepolo: der sich fragt was Trunk Monkey für Wolfgang schon allles gutes getan hat.😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
dem Diesel eine höhere Reichweite hast.Besseres Aussehen ist wohl nur minimal, und ob sich die Bremsen soviel nehmen glaube ich auch nicht.
Grüße Wolfgang
Das hast du aber noch echt piano ausgedrückt. Wäre aber genau so richtig wenn man sagt, dass der S5 in etwa das doppelte von dem 3.0TDI verbraucht. Nur wer sich einen S5 kauft, macht sich keine Gedanken über den Verbrauch. Müsste er das tuen, würde er sich sicherlich ein anderes Auto kaufen. In Bezug auf das "bessere Aussehen" gebe ich dir Recht. Der Unterschied ist wirklich nur minimal und fast nur für Insider zu erkennen. Auffällig sind eigentlich nur die silbernen Spiegelkappen und die machen sich ja schon viele der S5 Fahrer wieder ab, da es eben eine Geschmacksache ist. Neidisch werde ich aber auf die beidseitige Doppelrohrauspuffanlage. Die sieht eben top aus und hört sich im S5 noch besser an. Eben unschlagbar.
Gegenüber dem A5 hat der S5 zusätzlich
an Serienausstattung neben den bekannteren Sachen
Lichtpaket
Dekoreinlagen Alu
elektr Sitze
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Multifun Lenkrad
4 Wegel Lendenwirbel
Radschrauben mit Diebstahl
FIS hochauflösend
sind ja nochmal paar Euronen die der Unterschied schmilzt
Also nachdem ich mir ein paar Youtube Vidoes angehört habe werd ich den S5 bestellen
ca 15,2% Rabatt im Internet.
Mein Audihändler wo auch ein Kumpel arbeitet wollte mir nur ca 9-11% geben wenn man Inzahlungnahme mitrechnet und die ca 3000eur Unterschied ists mir bei aller Freundschaft nicht wert.
Die elektronischen Extras halten sich in Grenzen an Zusatzaustattung,hab ja sonst alles was der technische Fortschritt hergibt, aber im Auto will ich eher fahren und nicht an der Bedineung rumfummeln .
Schätze die Ausstattung wäre Vielen zu spartanisch.
Motor
S5 4.2 quattro 260(354) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,4 l
CO2-Emission kombiniert: 298 g/km 55.900,00
Außenfarbe
Sprintblau Perleffekt 770,00
Innenraum
Sitze: S Sportsitze vorn mit integrierten Kopfstützen
Materialien: Alcantara/Leder-Kombination
Farben: Sitzbezug perlsilber-schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen Preis in EUR
Außen
Audi parking system plus 770,00
Panorama-Ausstelldach elektrisch 1.130,00
Räder/Reifen
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 20 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH) 1.600,00
Wagenheber 0,00
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze 330,00
Sicherheit/Technik
Audi hold assist 50,00
Infotainment
Radioanlage concert 350,00
Audi Soundsystem 255,00
Sonderausstattungen
Alcantara/Leder-Kombination 710,00
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Das hast du aber noch echt piano ausgedrückt. Wäre aber genau so richtig wenn man sagt, dass der S5 in etwa das doppelte von dem 3.0TDI verbraucht. Nur wer sich einen S5 kauft, macht sich keine Gedanken über den Verbrauch. Müsste er das tuen, würde er sich sicherlich ein anderes Auto kaufen. In Bezug auf das "bessere Aussehen" gebe ich dir Recht. Der Unterschied ist wirklich nur minimal und fast nur für Insider zu erkennen. Auffällig sind eigentlich nur die silbernen Spiegelkappen und die machen sich ja schon viele der S5 Fahrer wieder ab, da es eben eine Geschmacksache ist. Neidisch werde ich aber auf die beidseitige Doppelrohrauspuffanlage. Die sieht eben top aus und hört sich im S5 noch besser an. Eben unschlagbar.Zitat:
Original geschrieben von Patriots
dem Diesel eine höhere Reichweite hast.Besseres Aussehen ist wohl nur minimal, und ob sich die Bremsen soviel nehmen glaube ich auch nicht.
Grüße Wolfgang
Ja , gebe dir recht, was den Vebrauch angeht. Ich weiss nicht ob die Doppelrohrauspuffanlage so gut zu einem Diesel passt.
Wie ist das mit dem Sound, würde der überhaupt besser werden wenn man so eine Zubehöranlage ranschraubt?
Aber da ist wieder mal Geschmackssache. Oh mann , hätte ich nur gestern im Lotto gewonnen,dann müßte
ich mir auch keine Sorgen mehr machen bezüglich Sprit usw. 😁 😁
@princepolo
😁😁😁😁😁😁😁, das behalte ich lieber für mich.
Grüße Wolfgang