was ist nötig für G60 oder VR6 umbau???

VW Golf 1 (17, 155)

Ein freund von mir will diesen Umbau vornehmen (Motor kriegt er für 400 und der hat 90tsd km runter (bj 91)) doch was sonst brauch er noch ??? Motor eingebaut, Bremsen von Porsche kriegt er auch billig und wasfehlt da noch???

Er hat nen Golf2 GL mit 55ps 1.3

20 Antworten

Du schreibst das er den motor schon fast hat und weißt nicht ob es ein G60 oder VR6 ist??? Da ist schon ein kleiner unterschied in der teileliste 😉

Bis jetzt kann ich dir schonmal sagen das er beide achsen braucht. Dann die antriebswellen, komplette bremsanlage incl. leitungen HBZ und BKV. Spritpumpen und leitungen. Relais. Radlagergehäuse etc etc

Nein er kann alle beide für ca. 400 bekommen bei son nem gebrauchtteile händler !!! Also hört sich ja schon heftig an!!! WEnn er das alles selbst einbaut (sein Onkel hat ne WErkstatt) wieviel kostet dann alles (ohne werkstattkosten) nur die Teile

bei dem gebrauchtteile händler bist du arm bist du wirklich "alle" teile hast. der preis für denn motor ist ganz ok, aber das mit dem kilometerstand würd ich nicht glauben.

am besten ist ein kompletter unfallwagen. spreche aus erfahrung mein 2er war auch mal 55ps.....

mhhh

mhhh. Unfallwagen......aber hat man da nicht das Risiko das nicht alles einwandfrei ist?

Ähnliche Themen

Dann kann man immer noch die Teile kaufen, die fehlen, kommt im endeffekt meistens günstiger.

Wast du denn vor mit dem auto? Durch die gegend heizen oder über die Bahn brettern? Danach würde ich nämlich den Motor wählen.

kommt drauf an !!! wenn durch die gegend heizen schnell genug ist!!! 😉 nein nein sagen wir mal durch die gegend heizen was empfiehlst du da?

ich kann dir nur sagen hol dir n unfaller schau ihn halt vorher gut an, und vielleicht nicht grad n frontschaden.

am besten n corrado, dann hast du absolut alle teile, weil wenn du nur denn motor hast ist ja schön und gut.

dann brauchst du komplett achsen
elektrik
hinterachse
BKV
bremsleitungen
tacho
kühler
bremsen
auspuffanlage
anderes fahrwerk sowieso
da du n 1.3l hast anderen tank + benzinpumpe
usw... ich hab sicherlich noch einiges vergessen.

dazu wenn du nur n motor kaufst....

G60 ist halt anfällig je mehr leistung du hlst desto anfälliger wird er
VR6 ist im unterhalt teuer braucht mehr benzin

umbauaufwand ist gleich.

gruß benny

Meiner meinung nach ist der VR6 ein autobahnmotor, besonders im 2er.
Der ist recht träge und verschlechtert das kurvenverhalten durch sein gewicht und den schwerpunkt erheblich.

Zum richtigen heizen in jedem fall den G60.

Bei guter pflege hält ein lader locker 200.000km.

ich heiße lieber mit meinem 55pser durch die gegend... aber hat mich doch heute echt wieder so nen golf 4 stehen lassen? .. pöööh. +s+

mein schwerpunkt is gut, kann man gut um die kurven hexen...

und vorne pass ich und nen freiwillger noch mit in den motorraum, so leer is des da +sfg+

Der G60 hat doch um die 190 PS, oder?
G60 wäre auch ne alternative.
Allerdings müsste ich dann die Bastuckanlage tauschen, bei nem VR6 nicht 🙁

g60 serie 160ps. kenn den live nur ausm corri und das is das motörchen genial 😁
vr kenn ich nur ausm passat und ich hatte mir wahrlich mehr erhofft von den 2.8l 🙁 da kann auch der sound nicht mehr entschädigen.

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


Der G60 hat doch um die 190 PS, oder?
G60 wäre auch ne alternative.
Allerdings müsste ich dann die Bastuckanlage tauschen, bei nem VR6 nicht 🙁

Warum? Bei beiden reicht eine 55er anlage.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Warum? Bei beiden reicht eine 55er anlage.

Die Bastuck-anlage is zwar universal aber ich habe gelesen, dass die nciht für den G60 erlaubt ist.

und bastuck is ja 63,5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen