Was ist nicht Premium am Audi Q4?
Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.
Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.
- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.
Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.
- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.
- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.
Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.
Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?
Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?
637 Antworten
ja sieht schon toll aus, dafür hat der Audi 1/3 grössere Batterie und platz innen. Daher sieht man halt dass man halt in dieser Preisklasse auf was verzichten muss, auf Anmutung innen oder halt Reichweite und Platzangebot. Für alles muss man halt tiefer in die Tasche greifen.
Zitat:
@Pylorus schrieb am 22. Oktober 2023 um 19:21:01 Uhr:
Come on. Sag es in die Spracherkennung bzw. Nach drei Mal bedienen weisst du auswändig wo der Knopf ist. Abgelenkt bist du wohl eher, weil du im Display die Temperatur kontrollieret. Darum einfach Sprachbedienung nutzen und gut ist …
Auch dieser Punkt wurde schon oft diskutiert und wie Kuschi ignorierst auch du sämtliche Argumente, die man zu dem Thema gesagt hat.
Thema Spracherkennung.
1. Bei mir ist der Punkt "Online Erkennung" ausgegraut. Entsprechend schlecht versteht mich das Teil.
2. Gerade wenn ich während der Fahrt ein Telefonat führe, möchte ich vielleicht die Lüftung etwas runter regeln, damit die Hintergrundgeräusche im Auto leister sind. Das geht aber nicht, da ich während dem Telefonat die Sprachsteuerung nicht möglich ist.
3. Ich höre gerne Hörbücher, Musik oder rede mit den Passagieren. Da will ich die Sprachbedienung auch nicht benutzen.
Nach 3x Bedienen weiß ich vielleicht wo der Knopf ist.
Aber das ist zu lange bei einem Auto, dass man während der Fahrt bedienen muss.
Sichterheit muss vorgehen und Sicherheit bedeutet, dass jedes Bedienelement beleuchtet sein muss.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 25. Oktober 2023 um 08:25:41 Uhr:
ja sieht schon toll aus, dafür hat der Audi 1/3 grössere Batterie und platz innen. Daher sieht man halt dass man halt in dieser Preisklasse auf was verzichten muss, auf Anmutung innen oder halt Reichweite und Platzangebot. Für alles muss man halt tiefer in die Tasche greifen.
65 kWh sind bei dir 2/3 von 77 kWh ?
Weiss nicht, bei mir nur während dem Update keine Spracherkennung, danach wieder gut. Und wenn ich telefoniere geht bei mir automatisch die Lüftung zurück. Fand ich ein tolles Gadget. Ansonsten habe ich die Lüftung noch nie gemerkt, dass die Störend ist in der Automatik.
@BerlinPaul85 Was willst du denn andauernd verstellen dass du rumtippen oder befehlen musst? Zu meiner Zeit in der Fahrschule hat es geheissen, lass dich nicht von irgendwas ablenken beim Autofahren, Blick und Konzentration gehört auf die Strasse.
Klar, ist kake dass jetzt nicht mal mehr Beifahrer am Navi etwas Suchen kann da der Display nach ein paar wenigen Eingaben blockiert. Daher bin ich halt für die Sprache, oder man sendet das Ziel schon vorab. Finde ich jetzt so oder so besser. Aber eine Telefonat führen tu ich jetzt zu 100% per Sprache, oder sms schreiben wenns nicht so wichtig ist. Und da versteht er mich jetzt zu 99%
Ähnliche Themen
Warum muss ich mich ständig rechtfertigen, wenn ich Bedienelemente von meinem Auto benutzen will?
Die Klimasteuerung wird nicht deshalb verbaut, weil sie schön anzuschauen ist.
Es gibt 2 User hier, die mir auffallen, die immer alles toll am Q4 finden und entgegen der Meinung anderer User jedes noch so schlechte Bedienkonzept verteidigen.
Das bist du und Pylorus
Im Golf 8 Forum war es das gleiche.
Es gab 2-3 User, die alles verteidigt haben, was die große Community am Auto kritisiert haben.
Die waren dann auch mit unbeleuteten Touch Elementen glücklich.
Im Laufe der Zeit hat sich dann aber rausgestellt, dass auf deren Lohnabrechnung das Logo von VW drauf ist.
Das scheint bei euch beiden ja auch der Fall zu sein.
Ganz und gar nicht VW Typ, möchte es nur verstehen was man rumdrücken muss beim Autofahren und dann die Premiumeigenschaft von der Sprachausgabe nicht nutzt. Oder eventuell liegt es am Luzerndeutsch das sehr gut verstanden wird . Ich überlege mir, was du unter Premium verstehst. Und em, hast du das Auto vorher wirklich mal gesehen und meintest weil du viel bezahlt hast oder eher keinen Rabatt raus geredet, dass alles vergoldet ist?
Also ich wusste dass der Q4 in der Innenhaptik tiefer gesetzt wurde, denn man musste zwischen Q4 und Q8 gemacht werden für den Q6 der kommt. War für mich jetzt logisch.
Und was sagst du zu Elektrolux Geräten? ist billiger Mist, zu Siemens Studio Line, aber nennt sich au Premium.
Wenn ich den Q4 mit dem ID4 vergleich, sehe ich ganz klar den Aspekt Premium. Könnte sehr viel aufzählen, da ich andere angeschaut und getestet habe, alles in der gleichen Preisklasse. Habe nichts besseres gefunden um Gesamtpacket, daher ist der Q4 weiterhin für mich Premium. Nicht mehr so wie der A4, aber ich hoffe dass so in 4 Jahren der A4 etron kommt und dank der PPE Plattform wieder bessere Anmutung hat. Das ist für mich schon auch klar, dass die jetzt beim Q4 nicht toll ist, aber technisch gesehen kann ich jetzt nicht mehr bemängeln als bei den anderen A4 die ich hatte.
Aber ich sehe schon, hier darf man nur schreiben, wenn man etwas schlecht redet.
Da stimme ich BerlinPaul voll zu, wenn ich Bedienelement habe die ich nicht bedienen kann während der Fahrt dann ist das einfach Mist:
1. fand ich die Drehräder am A4 für die Klimaanlage super, die fand ich blind und konnte über die gefühlten Schaltklicks schnell die Temperatur ändern, da musst ich nicht mal hinschauen... zwei Clicks sind 1°C jetzt muss ich schon mehr hinschauen und ein reines Touch geht gar nicht ohne einen Blick drauf.
2. das Gleiche mit dem Dreh Drücksteller am alten MMI, es gibt bis heute nichts besseres, mit so wenig Ablenkung kannst Du kein MMI bedienen, die zwei Wipptasten hast blind gefunden, links hoch ist Navi, links runter das Telefon... oder ein Scrollen durch die Musikdatenbank, da hat mich meine Tochter von hinten leiten können, ich musste nicht mal wegschauen... oder über das Touchpad eine Adresse eingeben, das konnte ich blind, schreib die Buchstaben und das Navi sagt dir die Bestätigung...
3. Und jetzt: gib mal eine etwas kompliziertere Straße per Spracheingabe ein... das wird nichts.. Und man sitzt ja auch mal zu zweit im Auto, da kann ein Beifahrer ohne Probleme ein Navi programmieren oder was ändern.. jetzt ist die Tastatureingabe während der Fahrt gesperrt, da kann der auch nichts eingeben, wie gesagt, Ausleuchtung der Rückfahrscheinwerfer, Auskleidung der Ablagen usw... da kann ich Abstriche bei einem Dacia machen, aber egal bei welchem Audi, das geht gar nicht...
Aber das Thema Volltouch ist leider auch dem Kostendruck geschuldet, so ein System kostet einfach viel weniger, einmal die SW entwickelt, ist es einfach zu skalieren egal ob Du 100 oder 100.000 Autos baust. Die alten Dreh-Drücker Einheit kostet richtig Geld, die ist ja aus Alu gefräst, musste eingebaut und verkabelt werden... da fallen die Herstellkosten bei jedem Auto linear zur Stückzahl an...
Ich habe die meisten negativ Punkte auch vorher schon so gewusst (außer die Kamera) mich aber aus Abwägung alle Punkte für die Q4 und gegen den A4 entschieden... Aber ich bin auch jetzt so ehrlich und stehe hinter der Aussage, dass es eben ein deutlicher "Premium-Rückschritt" ist und das nicht gut für Audi ist. Und es hilft auch nicht, wenn die nächste Generation wieder besser wird, ich habe das Auto jetzt schon...
Ich würde an eurer Stelle die Person die mich nervt auf "Ignorieren" setzen,dann brauch keiner sich zu ärgern. Und falls der Wagen mich in vielen Punkten auch nerven würde dann wäre er nicht mehr lange mein Eigen.
Mir gefallen auch etliche Punkte nicht an dem Wagen, aber sich ständig Gebetsmühlenartig an der gleichen Sache zu stören wäre mir und ich denke auch den meisten Forenmittglieder doch dann zu blöde.
UND ICH BIN KEIN AUDIMITTARBEITER
Zitat:
@Afm3471 schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:13:55 Uhr:
Gibt es denn ein perfektes Auto?
Nein, gibt es nicht. Aber man muss die Mängel ansprechen und das Auto bewerten dürfen. Wen dies stört, der kann ja den thread einfach übergehen.
Wer sieht sich denn vor dem Kauf alles bis ins Detail an. Wer hat denn eine ausführliche Checkliste bei einer Probefahrt dabei? Wer macht auch nachts eine Probefahrt? Sollte man, werden manche sagen. Man verlässt sich halt auf den Ruf einer Marke oder auf Bezeichnungen wie "premium" oder "Vorsprung durch Technik". Wenn dann nach dem Kauf evtl. übersehene Mängel erkannt werden, dann möchte man diese wenigstens in einem Forum komkret ansprechen, auch wenn sie manchmal sehr subjektiv sein mögen. Das ist ja der Sinn eines Forums.
Zitat:
@Rolandklu schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:36:41 Uhr:
Ich würde an eurer Stelle die Person die mich nervt auf "Ignorieren" setzen,dann brauch keiner sich zu ärgern. Und falls der Wagen mich in vielen Punkten auch nerven würde dann wäre er nicht mehr lange mein Eigen.
Mir gefallen auch etliche Punkte nicht an dem Wagen, aber sich ständig Gebetsmühlenartig an der gleichen Sache zu stören wäre mir und ich denke auch den meisten Forenmittglieder doch dann zu blöde.UND ICH BIN KEIN AUDIMITTARBEITER
Stimme ich voll zu !
… und gerade der X2 /iX2 soll sogar käuflich zu erwerben sein und ist besonders von außen sehr gelungen ! (Ironie off)
@hinter
Stimme ich dir voll zu.
Aber es gibt Probleme die durch das mitwirken der Forenmittglieder behoben werden können.
An einem unbeleuchtetem Schalter wird es nach gefüllten 120 Beiträgen auch nicht heller.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:49:58 Uhr:
Also ich wusste dass der Q4 in der Innenhaptik tiefer gesetzt wurde, denn man musste zwischen Q4 und Q8 gemacht werden für den Q6 der kommt. War für mich jetzt logisch.
Das Problem ist, dass der Audi Q4 Qualitätsmäßig hinter dem Q3 und A3 8V angesiedelt ist.
Der A3 8V meiner Frau aus dem Jahre 2014 hat 38.000 Euro Listenpreis gehabt.
Bei dem ist mir nicht einmal der Gedanke gekommen, dass etwas nicht Premium wäre.
- Ausgekleidete Seitenfächer
- Ausgekleidetes Handschuhfach
- Weniger Hartplastik an den Türen als beim Q4
- Lüftungsdüsen vom Öffnungsgrad her verstellbar
- Haubenlifter
- 2 Ton Hupe
- Haptische Knöpfe am Lenkrad
- Haptische Knöpfe Schiebedach
- Haptischer Lautstärkedrehregler
- Sitze komplett aus Leder
- Leder in den Türverkleidungen
- hochwertiger Teppich
- auch ohne Ablagepaket hochwertige Getränkehalter
- kein knackendes Amaturenbrett
- kein knarrendes Sitzgestell
- MMI in der Mittelkonsole. Sehr hochwertiger Drehknopf. Bestes Bedienkonzept, dass ich jemals in einem Auto hatte.
- 2 Stufiger Tempomat. kurz 1 km/h lang 10 km/h
- Keine Ausleuchtungsprobleme beim Rückwärtsfahren.
- kein einziges Softwareproblem.
Der Q3 und Audi A3 8Y hat zusätzlich noch:
- Ambiente Licht auch mit feiner Linien an allen Türen.
- 12 Zoll Fahrerdisplay bestellbar.
Der A3 für 38.000 Euro Liste (2014) war absolut dass, was ich mir von Audi an Qualität erwarte.
Ich hatte in den ganzen 6-7 Jahren in denen wir ihn hatten, nichts gefunden, was mir qualitätsmäßig negativ aufgefallen wäre. Jeder Schalter war ein Genuss den zu betätigen.
Der Q4 ist jetzt nicht schlecht.
Aber im Vergleich zu einem A3 8V oder Q3 mit vielen Kleinigkeiten, wo man einfach den Sparkurs vom Diess merkt.
Audi hat 2022 den Gewinn um 37% von 5,5 Mrd. Euro auf 7,5 Mrd. Euro gesteigert.
Du sitzt dann in deinem Auto und weißt genau, wo der herkommt.
Da fühlt man sich als Kunde nicht wirklich gut behandelt.
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:25:50 Uhr:
Warum muss ich mich ständig rechtfertigen, wenn ich Bedienelemente von meinem Auto benutzen will?
Die Klimasteuerung wird nicht deshalb verbaut, weil sie schön anzuschauen ist.Es gibt 2 User hier, die mir auffallen, die immer alles toll am Q4 finden und entgegen der Meinung anderer User jedes noch so schlechte Bedienkonzept verteidigen.
Das bist du und Pylorus
Im Golf 8 Forum war es das gleiche.
Es gab 2-3 User, die alles verteidigt haben, was die große Community am Auto kritisiert haben.
Die waren dann auch mit unbeleuteten Touch Elementen glücklich.Im Laufe der Zeit hat sich dann aber rausgestellt, dass auf deren Lohnabrechnung das Logo von VW drauf ist.
Das scheint bei euch beiden ja auch der Fall zu sein.
Mit mir sind es dann 3…
Und nein, habe den Q4 nich mitentwickelt, bin sonst nicht irgendwie dran beteiligt.
Ich finde die kritisierten Punkte nicht schlimm, das Bedienkonzept und Qualitätsanmutung sind dem Preis entsprechend. Und ja, Q4 ist kein Premium, aber ein gutes BEV, Punkt.
Versteh aber immer noch nicht, weshalb die Klima Kipptasten beleuchtet werden müssen? Die Tasten sind den Anzeigen/Funktionen im Klima-Display untergeordnet und können „blind“ bedient werden… Das Wichtigste ist, dass es intuitiv bedient werden kann, und das tut es.
Was kommt als Nächstes, nicht beleuchteter Blinkerhebel und Lenkrad ohne Lichtleiste?!;-)