Audi q4 Umgebungskamera

Audi

Weiß von Euch jemand wie und wann Audi das Thema Umgebungskamera besetzen will.

115 Antworten

@Pylorus Einfach mal über den Tellerrand schauen. Wenn ihr es bei Mercedes noch nicht gesehen habt, einfach nicht mitreden.

Beim Q4 kommt ja noch die völlige Untauglichkeit der Kameras bei Dunkelheit und Nässe hinzu. Auch das schaut euch mal in der neuen C-Klasse an. Wohlgemerkt C-Klasse, nicht S-Klasse!

Naja. Ich habe die Kameras in meiner 2018er E-Klasse und muss schon sagen, dass das Bild da deutlich besser ist. Wie gesagt, das
sind über 4 Jahre, die seitdem vergangen sind. Zudem ist die Rückfahrkamera dort unter einer automatischen Klappe, d.h. sie verschmutzt nicht und ich habe kein Problem bei Regen. Die Bilder zeigen recht deutlich, das bei nassem Auto das Bild doch eher bescheiden ist. Wenn man bei Dämmerung raten muss, wo der Bordstein oder eine Begrenzung ist (hat man zum Glück irgendwann im Gefühl), dann ist der Nutzen bescheiden.
Hat man zum ersten Mal zu eine Kamera, ist man sicher happy, im direkten Vergleich scheint sie aber doch abzufallen.
Höhere Auflösung bei einer Kamera kostet nicht wirklich viel, aber die Software braucht mehr HW-Power um das Bild zusammenzusetzen, denke in Summe hat man da even ein paar Euro wegrationalisiert.

Weiss echt nicht, was das peinlich sein soll. Klar, für 20ig mehr eine Einklappbare Kamera, ok, aber das gerade als Peinlich zu bezeichnen, weiss nicht. Da hat wohl einer ein Problem, für ein nicht wirklich besseres Auto 20ig oder mehr mehr bezahlt zu haben. Und was macht er denn im Q4 Talk?
Die roten Striche kommen vom Natel, sieht man in Echt nicht

Vorne
Rad

Wenn man den Markt kennt weiß man dass VW nicht die tollen Kameras verbaut. Auflösung, Belichtung etc. sind im Vergleich zu vergleichbaren Autos der Mitbewerber deutlich schlechter.
Da gibts nicht schön Zureden. Für das Geld darf man sicherlich mehr erwarten.
Am Ende sind die Kameras aber wie sie sind und man lebt damit oder kauft eben ein anderes Auto. Sie sind nicht schlecht und auch nicht gut, mittemäsig halt.

Ähnliche Themen

Die Bilder sind schon mal bedeutend besser, die Kameras sind trocken und die Lichtverhältnisse gut.
Da kann man jetzt nicht meckern.
Bzgl. "20T€ mehr bezahlt": Die Frage ist eigentlich nur, was die Umgebungskameras kosten bzw. die 360-Grad-Kamera gekostet hat, denn um genau diese Komponente geht es hier doch. Was der Rest vom Auto kostet, ist meiner Meinung nach nicht wirklich relevant.
Und ein Vergleich über den Tellerrand hinaus sollte durchaus erlaubt sein...

Mache ich auch, aber ich schaue halt das Gesamtpacket an. Und da ich nicht wirklich was dafür bezahlt habe, habe ich mitbestellt zu einer Zeit wo es noch nicht bestellbar war, habe ich nichts dafür bezahlt, also mega Qualität für den Preis.
Und eine Auflösung wie bei einer Fotokamera, die ich in die Wildnis mitnehme, Vollformat 30igMpix, will ich da jetzt wirklich nicht

Fahrt mal im Dunkeln mit einem Q4 Sportback bei Regen rückwärts. Bitte bedenken, der SB hat keinen Scheibenwischer hinten. Man sieht praktisch nichts, weder durch die Scheibe, noch auf dem Monitor, das Bild der Rückfahrkamera ist ein Witz, peinlich passt daher auch gut. Ich mache gerne beim nächsten Mal wieder ein Foto. Mein 2015er XC90 war dem schon um Längen überlegen. Das sind jetzt 8 Jahre her.

Falls jetzt jemand damit kommt, dass ich mir keinen Q4 hätte holen müssen... den Testwagen, den ich für einige Tage hatte war der SUV und es war knackiger Hochsommer und hell bis Mitternacht... um nichts in der Welt hätte man diese grottige Kameraqualität erahnen können. Auch bin ich davon ausgegangen, dass der Q4 einen Scheibenwischer hinten haben würde. Nach so etwas fragt man heutzutage auch nicht mehr.

OK, ionity 5 lässt grüssen, oder Tesla ect. und die sind alle teurer als der Q4. Klar, ist schad dass der SB keinen hat.
Hast schon mit der Kunststoffkappe brobiert? ist die nicht besser wegem Wasser? oder mal mit der Reinigungsfunktion getestet wenn da so Wasserperlen drauf sind, was dann passiert? Habs selber noch nie gemacht da mir es nicht aufgefallen ist dass man nichts sieht. Hast du einer der Ersten?

Ich habe meinem im Dezember 2021 bekommen. Die Reinigungsfunktion bringt erstmal nicht viel, weil dann die Linse nass ist und man auch nichts sieht.

Selbst der Q3 als Sportback, der ja zumindest optisch ähnlich gebaut ist, hat einen Heckwischer.

Eben habe ich gerade gelesen, dass Tesla die Preise in Deutschland bis zu 17% senken will. Soviel dazu.

ja, weil ja tesla Q4/22 ja etwas mehr als jetzt der Rabatt ist drauf geschlagen hat. und jetzt kauft ihn keiner mehr. und weil div. Sensoren gefehlt haben. Ist wie am schawarzen Freitag. Vorabend 25% drauf schlagen, damit 20% bekommst

Hier mal die „Aussicht“ aus einen Sportback 1. vor der Reinigung, 2. Rückspiegel und 3. nach der Reinigung!
Darüber sollte man sich bewusst sein!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Da hast du aber einen schön hell erleuchteten Parkplatz erwischt...

Anbei mal meine trübe Aussicht, 10m rückwärts ist übrigens ein Straßengraben.

Bild RK

Das ist glaub das problem der ersten, die aufhellung gieng vergessen. So doof wie es tönt, auf update warten.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 13. Januar 2023 um 18:42:09 Uhr:


Da hast du aber einen schön hell erleuchteten Parkplatz erwischt...

Anbei mal meine trübe Aussicht, 10m rückwärts ist übrigens ein Straßengraben.

Kann ich kuschi bestätigen, meiner regelt Helligkeit und Kontrast nach bei Nacht. So dunkel wäre es bei mir nicht

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 13. Januar 2023 um 19:24:28 Uhr:


Das ist glaub das problem der ersten, die aufhellung gieng vergessen. So doof wie es tönt, auf update warten.

Welche Softwareversion hast Du?

Ich habe einen aus 02.22 und habe auch noch die "Dunkelkammer" ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen