Was ist möglich???
hEY Leute habe mich jetzt entschlossen!!!!
iCH möchte auf den Golf 4 die Rial Daytona Race Felgen raufmachen (19 Zoll).
Kann mir jemand sagen bis welche Breite ich gehen kann ohne etwas an der Karosserie zu ändern und was der TÜV noch abnimmt??? (Vorderachse und Hinterachse)
12 Antworten
Moin!
Je nach Tieferlegung müsste vorne 8,5x19 ET35 mit 225/35 R19 gehen, hinten (ggf. mit Federwegsbegrenzung) bis 10x19 ET35 mit 255/30 R19.
Markus.
PS: Die Räder finde ich auch klasse. Hatte ich mir mal in 18" überlegt - bin aber anbetracht des Preises und der elendigen Putzerei aber wieder weg davon.
was bedeutet Federwegsbegrenzung und was wuerde das ca kosten???
Ist das ueblich verschiedene Felgenbreiten raufzumachen? Oder ist das eher ungewohnlich und sieht komisch aus?
wenn Du Federwegbegrenzer brauchst ruinierst Du Dir die Alltagstauglichkeit.
Viel 'Federweg' bleibt dann ja nicht mehr...
zu den Felgen:
ja, es sieht sch... aus!
Aber manche mögen das...
Kein Hersteller würde das ab Werk machen. Jedenfalls nicht bei Frontrantrieb.
Macht ja auch keinen Sinn.
Die Frage ist:
Willst Du ein Showcar oder willst Du ein sportliches Auto zum fahren?
da mußt Du Dich entscheiden.
Moin! H.
Schon klar, da werden einige widersprechen, macht nix
@Golf-Berlin
Hattest du nicht vor ein Paar Tagen nicht ein Topic zum gleichen Thema gestartet?
Hallo!
Bei 19" musst Du mit Sicherheit nicht nur Federwegsbegren-zer, sondern auch Lenkeinschlagbegrenzer einbauen. Die Kosten nicht viel und verhindern, dass die Gummis am Federbein oder der Karosse schleifen.
Hab bei mir 18" drauf und selbst bei denen hätte ich um ein Haar die Lenkungsbegrenzung gebraucht. Meine schleifen nämlich beim Rückwärtsfahren mit voll eingeschlagenem Lenkrad mit der Aussenkante der Lauffläche in der Mitte des Innenkotflügels. Hab nur Glück gehabt, dass es der TÜV-Mann nicht gesehen hat.
Viel Glück...
gti_tdi_977
Moin!
@gti_tdi_977: Erklär mir dochmal, was Dein Problem mit der Felgengrösse zu tun hat? Wenn ich das Komplettrad, also Felge plus Reifen so dimensioniere, dass es in etwa dem Original entspricht, und die Breite der Felge bei sagen wir 18" oder 19" identisch ist, dann ist das genau gar kein Unterschied. Bei 18"ern nimmt man 225/40 R18 Reifen, bei 19"ern 225/35R R19 und der Abrollumfang und damit die Abmessungen des Komplettrads der beiden Varianten ist in etwa gleich.
Eher ein Problem ist die Einpresstiefe. Bei 8,5x18" oder 8,5x19" beim IVer Golf wird es vorne knapp, das stimmt - wenn Du innen Probleme hast, dann muss man die ET verkleinern - allerdings kann es dann passieren, dass man vorne bördeln muss. Wird es aussen knapp, dann die ET vergrössern, sofern man nicht ans Federbein kommt. Oder eben eine schmalere Felge nehmen, z.B. 8J.
@Golf_Berlin: Ob es üblich ist oder nicht, unterschiedliche Felgenbreiten vorne und hinten zu nehmen, kann man so nicht beantworten. Ist reine Geschmackssache, mir persönlich gefällt es auch nicht so gut. Du hast aber gefragt, was möglich ist und darauf hab ich geantwortet.
Für mich ist es ein gutes Argument vorne und hinten gleich zu dimensionieren, dass man die Räder tauschen kann, um eine gleichmässige Abnutzung zu haben.
Rein technisch ist es natürlich Quatsch, so breite Reifen zu verbauen, da hat The Bruce schon Recht. Aber wenn wir ehrlich sind, ist die gesamte Umrüstung technisch Unsinn - mit "normalen" 205/55 R16 Reifen und der originalen Alufelge fährt so ein Auto einwandfrei - sieht halt nur nicht so gut aus :-)
Bei sehr breiten Rädern hinten kann es Dir passieren, dass je nach Tieferlegung die Flanke des Reifens mit dem Kotflügel in Berührung kommen kann, wenn das Auto maximal einfedert. Dafür gibt es die Möglichkeit, die maximale Federtiefe hinten zu begrenzen - Federwegsbegrenzer.
Nimmst Du hinten dagegen "nur" eine 8,5x19 Felge mit 225/35er Reifen, wirst Du das Problem vermutlich nicht bekommen.
Markus.
PS: Bei deutlicher Tieferlegung, so alles ab etwa 50-55mm tiefer, wird der Spass wieder anders. Dann kann es gut sein, dass Du bördeln oder ziehen muss, oder vielleicht auch den Lenkeinschlag begrenzen musst.
Ersteinmal danke fuer die Antworten.
Okay angenommen ich nehme die 8.5x19" fuer vorne und hinten. Welche Niederquerschnittsbereifung wuerde in Frage und bis welche groesse kann man gehen ohne umbauten und boerteln?
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin!
@gti_tdi_977: Erklär mir dochmal, was Dein Problem mit der Felgengrösse zu tun hat? Wenn ich das Komplettrad, also Felge plus Reifen so dimensioniere, dass es in etwa dem Original entspricht, und die Breite der Felge bei sagen wir 18" oder 19" identisch ist, dann ist das genau gar kein Unterschied. Bei 18"ern nimmt man 225/40 R18 Reifen, bei 19"ern 225/35R R19 und der Abrollumfang und damit die Abmessungen des Komplettrads der beiden Varianten ist in etwa gleich.PS: Bei deutlicher Tieferlegung, so alles ab etwa 50-55mm tiefer, wird der Spass wieder anders. Dann kann es gut sein, dass Du bördeln oder ziehen muss, oder vielleicht auch den Lenkeinschlag begrenzen musst.
Du sagst es ja selber: "...der Umfang ist in etwa gleich....". Er wird aber eher größer als kleiner. Ergo: je größer die Felge umso eher Lenkungsbegrenzer.
Gruß
gti_tdi_977
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von gti_tdi_977
Er wird aber eher größer als kleiner.
Das sagt sich so schön - wirkt ja auch glaubhaft, weil die 19" nach mehr aussehen.
Aber lass es uns ausrechnen:
Basis: 1 Zoll = 2,54cm
Wir suchen den Durchmesser des Komplettrades
Berechnung: (Reifenflanke oben und unten + Durchmesser Felge) = Durchmesser gesamt
[(Reifenbreite /10 * Querschnitt in % * 2) + (Zollgrösse Felge * 2,54)] = Durchmesser in cm.
- 195/65 R15: 63,45cm (Seriengrösse)
- 205/55 R16: 63,19cm (Seriengrösse)
- 215/45 R17: 62,53cm (mehr Zoll aber weniger Durchmesser als Serie!)
- 225/45 R17: 63,43cm (Seriengrösse)
- 215/40 R18: 62,92cm (mehr Zoll aber weniger Durchmesser als Serie!)
- 225/40 R18: 63,72cm minimal grösser
- 225/35 R19: 64,01cm etwas grösser
- 235/30 R19: 62,36cm (mehr Zoll aber weniger Durchmesser als Serie!)
Zitat:
Ergo: je größer die Felge umso eher Lenkungsbegrenzer.
Ich glaube Du siehst selber ein, dass diese pauschale Behauptung nicht richtig ist.
@Golf_Berlin: Lesen kannst Du, oder?
Entweder 225/35 R19 oder 235/30 R19 - Felgengrösse 8,5x19" mit ET 35.
Müsste passen.
Hier sind Bilder meines Variant mit 8,5x18", vorne ET35, hinten ET30 und 225/40 R18.
http://venus.bytesites.de/Golf4/RH_18/Das passt trotz 40mm Tieferlegung drunter, vorne zwar knapp, hinten aber locker.
Markus.
Ich fahre 8,5 x 19 ET 30 vorne und 8,5 x 19 ET 25 hinten, beide mit 235/35 ZR 19" und SerienSportfahrwerk (also zu hoch) aber da schleift nichts und es wurde nichts an der Karosserie oder dem Innenradhaus gemacht!
@Hulper
Nette Rechnung, auch wenn bei mir was anderes rauskommt...
Ist ja grundsätzlich auch egal, ist ja grundsätzlich auch nicht verkehrt. Als ich meine 18" gekauft habe und am Radwechsel dran war, habe ich meine originalen 16" mit 6 mm Profil (es fehlen 3mm, macht im Durchmesser 6mm) neben meine neuen 18" gestellt. Der Unterschied betrug mehr als die 6mm von oben und auch mehr als 0.53 cm, die Du in Deiner "Tabelle" angegeben hast. Der Unterschied betrug mindestens 2,5 - 3 cm; hab´s nicht nachgemessen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass Du mit Deiner Reifenbreite nicht so ganz hinkommst.
Hab es auch schon bei anderen Reifengrößen verglichen und der Unterschied - wenn wir Deinen Durchmesserunterschied im Schnitt mit 1 cm annehmen - lag meistens drüber.
Wie gesagt, rechnerisch mag es wegen mir hinkommen (soll wohl auch so sein, damit man den Tacho nicht anpassen muss), aber in der Praxis stimmt es oft nicht ganz.
Gruß
gti_tdi_977
@gti_tdi_977
Also ich fahr selber 18" er und die sind mit sicherheit nicht um 2,5 - 3 cm höher als die Orginalen 16" er, sonst hätte ich etwas größere Probleme die Felgen bei einer Tieferlegung von ca. 60 - 70 mm im Radhaus unterzubringen. Der Unterschied ist bei mir - wenn überhaupt 0,5 - 1,0 cm im Durchmesser. Fahr zwar 215/40 auf ner 8,5 * 18" Felge aber auch bei den probierten 225/40 war der Unterschied nich wirklich viel größer.
Ach ja und zum Thema bördeln oder ziehen, hab hinten 245/35 auf ner 9,5 * 18 drauf und die passen bei 60 mm tieferlegung noch locker ohne irgendwas zu machen rein...
mfg
Golf 4 TDI PD