Was ist mit Schumi los?????
Zoff in der Fahrerbesprechung wegen "Schumi"-Manöver
26. August 2006 - 13:33 Uhr
(F1Total.com) - Bei einer Besprechung der Piloten kam es in Istanbul zu einer lautstarken Auseinandersetzung. Wie das "Radio Fahrerlager" berichtet, ging es um die Szene in Budapest, als Pedro de la Rosa in Ungarn mehrmals an Michael Schumacher vorbei gehen wollte, Schumacher in der Schikane abkürzte und vor dem Spanier blieb. Hierfür forderte der Spanier eine Strafe für den Ex-Weltmeister.
Wurz soll erklärt haben, dass alle außer dem Deutschen und der FIA der Meinung sind, dass der Ferrari-Pilot abgekürzt hat. Jarno Trulli soll lauthals eine Mauer gefordert haben, in die Schumacher im nächsten Jahr fahren könne. Auch Bruder Ralf soll seinen Bruder auf Deutsch angegangen sein, worauf ihn Charlie Whiting, der Technische Delegierte der FIA, aufforderte, zu schweigen oder auf Englisch zu sprechen.
Schumacher soll sich die Anschuldigungen zehn Minuten lang angehört haben, bis ihm der Kragen platzte. Er forderte seine Kollegen auf, sich die Fernsehbilder anzuschauen und erst dann ein Urteil zu fällen, woraufhin er das Gelächter seiner Kollegen erntete. Diese sagten aus, sich die Szene selbstverständlich angeschaut zu haben. Charlie Whiting brach das Meeting mit den Worten ab, dass die FIA die Videobilder analysiert hat und kein Reglementvergehen feststellen konnte.
😁
105 Antworten
''Käse''
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
lol Ja,nee. Ist klar...
Ausnahmesportler wie Schumacher, Graf oder Becker gibt es ja auch von der Stange... 🙄
Glaubst Du etwa den Käse, den Du geschrieben hast? Wir reden hier von absoluten Spitzensportlern, die ihren Sport geprägt haben wie kein Anderer.
Da kommt keiner nach, weil es eben Ausnahme-Athleten sind. Und nicht, weil die Deutschen nicht mit ihren Stars umgehen können... 🙄
Dies gibt es nicht nur in diesen beiden Sportarten, in praktisch allen Sportarten gab es solche Ausnahmen, wo danach lange Zeit mal gar nichts mehr kam. Und das sind nicht nur Deutsche gewesen...
Beispiele gibt und gab es genug...
@Totti-Ammun
Heh Totti,
bist heute nicht gut auf mich zu sprechen oder nicht gut drauf,
was ist los ?
Vielleicht verkehr ich auch nur in den den falsches Kreisen.
Ob im Geschäft, samstags vormittags beim Einkaufen und
anschließender ''Latte'' beim Italiener oder sonntags am ehemaligen Solitude-Ring, oder sonst irgendwo.
Boris Becker - ääh, Steffi Graf- ääh, Michael Schumacher - ääh.
Gut, die ersten beiden sind nicht mehr aktuell, aber der 3.
Immer wird/wurde abgelästert, und das seit Jahren.
Deshalb glaub ich den ''Käse'' den ich geschrieben hab.
Gruss E.
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
es war ein symbolischer vergleich , solltest du es nciht verstanden haben....
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
@Uli
Seltsam, dass Du gegen die Realschüler wetterst ... na ja, genau genommen ist es sogar ein Riesenbrüller 😁
😁
Re: ''Käse''
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
@Totti-Ammun
Heh Totti,
bist heute nicht gut auf mich zu sprechen oder nicht gut drauf,
was ist los ?
Vielleicht verkehr ich auch nur in den den falsches Kreisen.
Ob im Geschäft, samstags vormittags beim Einkaufen und
anschließender ''Latte'' beim Italiener oder sonntags am ehemaligen Solitude-Ring, oder sonst irgendwo.Boris Becker - ääh, Steffi Graf- ääh, Michael Schumacher - ääh.
Gut, die ersten beiden sind nicht mehr aktuell, aber der 3.
Immer wird/wurde abgelästert, und das seit Jahren.
Deshalb glaub ich den ''Käse'' den ich geschrieben hab.Gruss E.
Bin ganz entspannt, aber ich kann das halt nicht nachvollziehen. Habe auch kein Problem mit Dir persönlich... 😉
Vielleicht liegt es daran, daß ich selber in solchen Kreisen verkehre und eine Menge herausragender Sportler-Persönlichkeiten kenne.
So z.B. bin ich mit "dem" Sportler sehr gut befreundet, der der erfolgreichste aller Profisportler ist. Mit den meisten WM Titeln aller Profisportler.
Da wird aktuell gebuht, wenn er Rennen gewinnt (er ist noch aktiv) anstatt das Beifall applaudiert wird. Neider? Wird die Wurst nicht auf dem Brot des anderen gegönnt?
Ich freue mich für ihn (klar, auch weil er mein Freund ist), aber ich weiß auch welche Entbehrungen er auf sich nimmt, wie er kämpft und wie er stets bemüht ist, den Sport voran zu bringen. 24h. Ich möchte nicht mit ihm tauschen, mich nervt es schon ab wenn wir abends unterwegs sind, er um 3 Uhr in ner Disse noch Autogramme geben muß (auf verschwitzte Bäuche oder Hemden) oder noch ein spontan Fernsehinterview, obwohl wir gerade beim Essen sitzen.
Aber genauso weiß ich es von Becker, Graf oder Schumacher. Diese sind genauso Profis und kämpfen für ihren Erfolg. Den Erfolg haben sie sich redlich verdient, keinem wurde was geschenkt. Alle haben viel für ihren Sport getan, ohne diese Personen wäre der Sport nie da, wo er jetzt steht oder wo er gestanden hat.
Daß es keine Folge-Beckers, Grafs gab, ist sicher nicht die Schuld der Deutschen! Ausnahmesportler sind Auusnahmen, ich bin fest davon überzeugt daß nach Schumacher erstmal lange lange nichts mehr kommt.
Solche Figuren sind rar, das kann man auch nicht mit "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" abtun.
Diese Sportler haben Großes geleistet, das ist unwiderruflich. Nicht nur im Sport, auch nach aussen. Ich kann Schmacher sehr wohl nachfühlen, wenn er nach aussen kühl und unnahbar wirkt. Wenn man gewisse Leute näher kennt weiß man, daß sie ganz normale, absolut nette Kumpels sind...
Grüße
Totti
Ähnliche Themen
Re: Re: ''Käse''
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Bin ganz entspannt, aber ich kann das halt nicht nachvollziehen. Habe auch kein Problem mit Dir persönlich... 😉
Vielleicht liegt es daran, daß ich selber in solchen Kreisen verkehre und eine Menge herausragender Sportler-Persönlichkeiten kenne.
So z.B. bin ich mit "dem" Sportler sehr gut befreundet, der der erfolgreichste aller Profisportler ist. Mit den meisten WM Titeln aller Profisportler.
Da wird aktuell gebuht, wenn er Rennen gewinnt (er ist noch aktiv) anstatt das Beifall applaudiert wird. Neider? Wird die Wurst nicht auf dem Brot des anderen gegönnt?
Ich freue mich für ihn (klar, auch weil er mein Freund ist), aber ich weiß auch welche Entbehrungen er auf sich nimmt, wie er kämpft und wie er stets bemüht ist, den Sport voran zu bringen. 24h. Ich möchte nicht mit ihm tauschen, mich nervt es schon ab wenn wir abends unterwegs sind, er um 3 Uhr in ner Disse noch Autogramme geben muß (auf verschwitzte Bäuche oder Hemden) oder noch ein spontan Fernsehinterview, obwohl wir gerade beim Essen sitzen.Aber genauso weiß ich es von Becker, Graf oder Schumacher. Diese sind genauso Profis und kämpfen für ihren Erfolg. Den Erfolg haben sie sich redlich verdient, keinem wurde was geschenkt. Alle haben viel für ihren Sport getan, ohne diese Personen wäre der Sport nie da, wo er jetzt steht oder wo er gestanden hat.
Daß es keine Folge-Beckers, Grafs gab, ist sicher nicht die Schuld der Deutschen! Ausnahmesportler sind Auusnahmen, ich bin fest davon überzeugt daß nach Schumacher erstmal lange lange nichts mehr kommt.
Solche Figuren sind rar, das kann man auch nicht mit "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" abtun.Diese Sportler haben Großes geleistet, das ist unwiderruflich. Nicht nur im Sport, auch nach aussen. Ich kann Schmacher sehr wohl nachfühlen, wenn er nach aussen kühl und unnahbar wirkt. Wenn man gewisse Leute näher kennt weiß man, daß sie ganz normale, absolut nette Kumpels sind...
Grüße
Totti
Hallooooo,
das gleiche denk ich doch auch ! ! !
Nur gibt es zu viele ''Kollegen'' die null Ahnung haben.
Grüßle E.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Ah, ein Freund von Björn Dunkerbeck.
Jap, er ist zudem mein Teamfahrer... 😉
Wobei dies nun eine Sportart ist, wo tatsächlich eine Lichtgestalt die andere abgelöst hatte. Zuvor war Robby Naish 10-facher Weltmeister, nun Björn inzwischen 35-facher Weltmeister, die Geschichte geht aber noch weiter...
BTT: Was ich damit sagen wollte, nichts ist so wie es scheint... 😉
Was macht ihr euch eigentlich so an dem Begriff "Weltmeister" fest? Ihr wollt doch nicht wirklich einen Titel hochstilisieren, bei dem sich die Gesamtheit aller möglichen Anwärter auf ca. 30 Personen beschränkt. Es gibt in dieser Formel-1 doch mal gerade zwei Hände voll an Mannschaften und nur doppelt soviele Fahrer, die überhaupt ins Rennen gehen.
Und seit es dort nicht mehr richtig knallt und raucht und wohl eher die Gummimischung der Reifen und seit eh und jeh der Jahresetat des Rennstalls den Sieger bestimmt, ist dieser Zirkus doch echt langweilig geworden. Die F1 ist mit Senna endgültig gestorben. Glanzpunkt war noch der Walzerkönig Katayama, der fuhr ja nur, weil der auch ne Stange Geld mit ins Rennen brachte. GÄHN GÄHN.
Zum Glück gibt es ja DSF/EuroSport, da geht wenigstens noch richtiger Action-Rennsport ab (WRC, MotoGP, Dakar, ... (DTM)).
Nicht sohne Werbelangweilerbrühe und stundenlanges Gesülze ala RTL (Zum Glück muß man sich die Werbung bei ORF1 nicht auch noch antun!)
Also, nehmt die F1 doch bitte nicht so ernst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
und seit eh und jeh der Jahresetat des Rennstalls den Sieger bestimmt, ist dieser Zirkus doch echt langweilig geworden.
Ist klar... 🙄
Wer hat noch den höchsten Etat?
Waren die Herrschaften überhaupt schon mal Sieger? Ich denke nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Ist klar... 🙄
Wer hat noch den höchsten Etat?
Waren die Herrschaften überhaupt schon mal Sieger? Ich denke nicht...
Den höchsten Etat haben Toyota und McLaren. Die Liste von F1total ist purer Humbug.
Na, dann muß ich mal in der Mottenkiste kramen : Honda war mit dem McLaren-Team schon mal sehr erfolgreich (mehrere WM-Titel).
Toyota ist ein Massenmarkthersteller mit Weltmachtstellung, der in den Nobelsektor(Lexus) will. Da braucht man etwas exotischen Background/Image - ein WM-Titel wäre da nicht schlecht. Und dementsprechend viel Geld pumpt Toyota in die F1 rein - nichts ist unmöglich - die kaufen sich ihren WM-Titel noch (meine Wette drauf) oder steigen in 2-3 Jahren wieder aus und gehen zur WRC. Renault - ein Gigant - der braucht sowas auch ab und an. Und bei BMW, ganz klar, bei diesem kleinen Massenmarkthersteller fehlt einfach das richtig große Geld für die F1, die gehen bald wieder oder dümpeln weiter so vor sich hin.
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Wer hat noch den höchsten Etat?
Ich will mal behaupten dass das absolut keiner weiß. Es weiß zwar jeder Hersteller was er insgesamt ausgibt, aber die Zahlen werden 100% nicht veröffentlicht. Und die Zahlen die gewisse Dienste etc. angeben sind alles reine Schätzungen, die aber unter Garantie nicht stimmen. Die Region der Schätzungen mag evtl. noch in etwa stimmen, aber wer an der Spitze liegt etc. sind alles reine Vermutungen und Luftschlößer.
Toyota hat den höchsten Etat, und die sind mehr als weit davon entfernt, irgendwann mal WM zu werden, geschweige denn (mehrere) Rennen zu gewinnen...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Toyota hat den höchsten Etat
Und woher weißt du das??? Einsicht in die Bücher von Toyota und allen anderen Teams????
Servus
Lesen bildet. Solche Zahlen werden mehrfach jedes Jahr veröffentlicht, ich meine auch nicht die Zeitung mit den 4 großen Lettern.
BTW: Deine "!" und "?" Tasten scheinen zu klemmen.