Was ist mit Ferrari los
Hi
Was ist nur mit Ferrari los? Die letzten jahre haben
sie die formel 1 dominiert. Was machen die falsch oder an was liegt das?
Freu mich auf eure meinungen.
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Ferrari und Schumacher selber sagen auch, dass nur Platz 3 realistisch gewesen wäre und nicht 2.
Nicht mal der, hast Du die abgefressenden Reifen gesehen? Das wäre genau so gelaufen wie mit RB. Ich sagte schon, der hatte Glück das er aufgeben konnte, mehr war eh nicht zu machen. Platz3 das haben sie geträumt...
Wo ist denn Übervater Uli eigentlich? Hat sich wohl ins Bett gehauen und kann nicht schreiben vor lauter Weinen. 😉
hmm weißt du peter ich hab dich hier schon oft verteidigt(ich weiß das du das nicht brauchst also schreib es nicht nochmal) aber langsam denke ich du willst hier nur etwas aufmischen ein wenig scheiß schreiben und die tatsachen verdrehen.
Zitat:
Kimi Räikkönen 28,9 vor Fernando Alonso, 39,5 vor Michael Schumacher, 47,3 vor Jarno Trulli, 48,4 vor Ralf Schumacher und 48,8 vor Mark Webber.
gute 10s vor schumacher? und alonso muss noch tanken schumachen nicht, alles klar.
ich habe geschrieben das es mir egal ist da zuviel hätte und wenn usw. nur 5 platz am ende für schumacher, sorry das ist einfach käse.
Zitat:
Zu Deinem und hier lass ich mich auch mal hinreissen, Kram mit der Teamorder, kann ich Dir nur die Frage stellen, was meinst Du damit? Der brauchte eine neue Nase, was hat das mit Teamorder zu tun?
Fisichella hat bei der Aktion 30s verloren und damit auch Platz 3.Sorry das ich das so sagen muss, aber Du hast das Rennen nur halb gesehen oder keine Ahnung!
also erstmal hab ich den teamorder scheiß 1 zu 1 von dir übernommen 😉 hast ferrari ja schon oft genug selbiges unterstellt, war da auch nicht mal was das du denkst rubens bekommt nur schlechte teile??
ich muss zugeben nach der zieldurchfahrt von kimi bin ich mit meiner besseren hälfte etwas raus an die frische luft, habe aber an der nase von fisico absolut nicht erkennen können als man sie gewechselt hat nicht und auch danach als man sie nochmal gross am TV-schirm zeigte.
ahnung habe ich natürlich nicht, sorry.
muss man ahnung haben um hier zu posten?
na dann sind bald nicht mehr viel hier 😁
liebe grüsse
Für Schumi wäre es nie über Rang 3 hinausgegangen.
Hat er ja selber im Interview danach gesagt.
Außerdem hätte er genauso zwei Stopps gemacht wie die anderen Toppiloten auch
wie kommst du darauf?
schumacher stand 8,8 sec. beim tanken
rubens auch und ist durchgefahren, oder hab ich nen 2 stopp bei ihm verpasst?
EDITok ok hab gerade noch mal nachgelesen rubens stand 11 sec. nun gut 2 platz war nicht drinn, aber ein 3. denke ich schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Nicht mal der, hast Du die abgefressenden Reifen gesehen? Das wäre genau so gelaufen wie mit RB. Ich sagte schon, der hatte Glück das er aufgeben konnte, mehr war eh nicht zu machen. Platz3 das haben sie geträumt...
Wo ist denn Übervater Uli eigentlich? Hat sich wohl ins Bett gehauen und kann nicht schreiben vor lauter Weinen. 😉
Wiegesagt, das halten nur die für (Ferrari) realistisch, ich nicht. Ich glaube die Toyotas hätten den Schumi genauso mit Leichtigkeit überholt wie der Montoya, wenn er nicht ausgeschieden wäre. Aber es kam ja eh ganz anderst. 🙂
Ja ich wunder mich auch, warum die ganzen Schumi/Ferrari-Anhänger generell so ruhig oder so spät hier ankommen. Ich kenne die eigentlich viel agressiver.
Ich hab mich hier schon auf Vorwürfe des Betrugs gegen McLaren eingestellt oder Lobeshymnen auf Schumacher ala "ganz klar bester Mann des Rennens" und ähnlichen Sachen 😉 😁
Immerhin blieb der Lob für Raikkönen/McLaren und für Alonso oder gar Toyota von den meisten Rotkäppchen aus, das ist immerhin etwas 😉
Ne, soll mir recht sein. Zoff brauchen wir hier nicht.
Schumacher mußte die Quali fahren und war zwar schwerer wir die Konkurenten aber nicht voll. Barri hat die Quali ausgelassen und konnte daher vollgemacht werden, ohne in der Quali zuviele Plätze zu verlieren
Schumi war vor Barri an der Box und stand 8,8 sec. Barri 11sec
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
gute 10s vor schumacher? und alonso muss noch tanken schumachen nicht, alles klar. Also erstmal hab ich den teamorder scheiß 1 zu 1 von dir übernommen 😉 hast ferrari ja schon oft genug selbiges unterstellt, war da auch nicht mal was das du denkst rubens bekommt nur schlechte teile??
Ich habe noch NIE davon geschrieben das RB schlechtere Teile bekommt als MSC.
Zu Dem was Du oben geschrieben hast, Du hast keine Ahnung, MSC war wie Alsonso auf 2 Stopps unterwegs. Nur RB hatte den 1 Stopper im Gepäck und hat genau so wie MSC versagt. Fakt! Auch wenn Du es nicht hören willst.
Ich brauche auch keinen "Verteidiger" der ein Rennen nur halb sieht und dann nur noch Kram schreibt.
bitte alles lesen und auch zitieren.
habe zitate KOTZEN mich an.
sie geben ein total falsches bild.
der witz des abends
Zitat:
Zwischen Alonso und MSC sind 11s, erkläre mal bitte wo der diese finden will. Im übrigen ist es nicht egal warum 2 Reifen kaputt gingen, Fak ist noch immer das auch dieses Rennen nie im Leben für MSC zu gewinnnen war. Man muss einfach mal zugeben das andere besser als er gewesen sind. Auch wenn diese Pille für Dich sehr bitter schmeckt.
und das aus deinem munde *ROFL*
mal was anderes wie kommst du auf die idee ich sei ferrari fan??
hab hier schon oft genug geschrieben das es nicht so ist.
und nur im falle das es dich interessiert.
hier in barcelona und jetzt nur hier, nicht auf den rest der saison beziehen, hätte ich mir trulli als sieger gewünscht.
Was für ein gejammer.Erst jammert man jahrelang rum das Ferarri die Formel 1 mit ihren Siegen langweilig macht und jetzt wo sie Probleme haben ist es auch nicht recht.Seit doch froh.Im laufe des Jahres werden sie auch wieder bei der Musik sein und dann wird die Formel 1 wieder spannend.
Was das Geld angeht.McLaren,BMW-Williams und Toyota haben grob den gleichen Etat wie Ferarri,nur sind Toyota und Ferarri die Einzigen die auch die Motoren bauen.McLAren und Williams bekommen die umsonst geliefert und zusätzlich Zugang zu Forschungseinrichtungen die wenigstens bei DC bis zur Raumfahrtforschung gehen.Wenn man das betrachtet haben diese Zwei Teams dadurch grosse finanzielle Vorteile und bei Toyota steht ein Konzern im Rücken der über sehr viel bares verfügt wärend Ferarri einen Konzern im Rücken hat der gegen die Pleite kämpft.Am Geld kann es also nicht liegen das Ferarri die letzten Jahre dominiert haben,eher daran das sie es sinnvoller ausgeben als die Anderen.Zwei Testteams+2Rennstrecken sind auf jeden Fall sinnvoller als die Designerfabrik von Mc Laren.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
[...] McLaren,BMW-Williams und Toyota haben grob den gleichen Etat wie Ferarri, [...]
Grob. Sehr grob 😉
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
mal was anderes wie kommst du auf die idee ich sei ferrari fan??
hab hier schon oft genug geschrieben das es nicht so ist.
und nur im falle das es dich interessiert.
hier in barcelona und jetzt nur hier, nicht auf den rest der saison beziehen, hätte ich mir trulli als sieger gewünscht.
Was Du möchtst und was ich mache, sind unterschiedliche Welten. Erstmal mache ich was ich will. Wenn Du meinst das ich meine Zitate anders ordnen sollte kannst Du disen Wunsch gerne äussern, ob ich diesen dann auch erfülle, ist MEINE Sache.
Du siehtst mir sicher nach, das ich nicht bei jeden Rennen Nachfrage, welcher Fan Du am Sonntag bist. Hier und heute ging es nur um Fakten, die da einfach mal heissen, das Ferrai wieder einen verblasen bekommen hat. Von mir aus, brauchen die Roten in diesem Jahr nicht ein Rennen mehr zu gewinnen, ich habe es schon oft gesagt Ferrari und MSC ist Schuld daran das die F1 langweilig geworden ist. Und siehe da, sie sind nicht mehr vorne und F1 macht wieder Spass. Komisch oder?
Das mit dem Geld stimmt nicht. Ferrrari sowie Toyota sind die mit dem meisten Geld. 330Mille
McLaren und vorallem Williams hat deutlich weniger. Vorallem Williams, da mußte z.b. der Frank Williams seinen Privatjet veräusern, um den neuen Windkanal bezahlen zu können.
Und Toyota hat die letzten Jahre einen Teil des Geldes in die Anlagen investiert, die Ferrrari schon hatte und somit den gesamten Etat auf die F1 Wagen anwenden konnte.
Also bei soviel "Scheiße-am-Stück" lesen fliegt mir der Draht aus der Kappe.........
Der eine sagt es liegt bestimmt nicht an den Reifen der andere sagt das MSC mit der Brechstange fährt.......Alonso hätte der nie gekriegt........
MSC fährt x Runden nur Müll und will dann in 4 Runden 11sek aufholen........
Bla,bla,bla.........
das es ein Reifenbroblem bei Ferrari gibt hat selbst der dümmste Bauer vom Dorf schon mitbekommen.
Ausser ein einziger McLaren Verfechter in diesem Board der tatsächlich sagt das MSC seine Reifen verheizt hätte.........Ja,klar gerade derjenige der einen recht "sanften" Fahrstil hat knüppelt seine Gummis runter weil er ganz genau weiß die halten bis in alle Ewigkeiten. Träum weiter.
Halt,stimmt.......
Die BS-Reifen sind perfekt gewesen nur Ferrari war wohl diesmal zu blöd eine Abstimmung hinzubekommen und deswegen sind die Reifen kaputt gegangen. Liegt doch nicht an den Reifen sowas)
Ihr habt bei euerm hitzigen Gefecht leider ganz ausser Acht gelassen das Ferrari das einzige Team auf harten Reifen war.
Damit kann man in der Anfangsphase garnicht schnell fahren........
Ergo:
Man verliert Zeit!
Erschwerend kommt hinzu das MSC um einige kg schwerer war als die vor ihm fahrenden.
Erst ab 18-19 Runden spielen die harten Dinger richtig mit weil dann das Gewicht auch einigermaßen passt. (man sah es auch an der Rundenzeit)
Übrigens:
MSC selbst hat gesagt das er garantiert nicht über Teile gefahren ist und ich behaupte jetzt einfach mal das er doch erfahren genug ist um auf der Fahrbahn liegenden Teilen auszuweichen.
Wer sich jetzt immer noch fragt warum andere Autos mit BS-Reifen keine Probleme haben:
Weil diese Fahrzeuge den Reifen garnicht so belasten wie der Ferrari da ihnen einfach die Power fehlt.
Ich persönlich halte zwar auch etwas mehr zu Ferrari d.h. allerdings nicht das ich die Leistungen der anderen nicht zu würdigen weiß.
Das der Kimi heute ein sehr gutes Rennen gefahren ist brauche ich nicht zu erwähnen. Alonso war heute eher Mittelmaß, die Toyota sind im Aufwind und Trulli ist super gefahren und hat leider Pech gehabt.
Das Ferrari mit der Strategie von Rubens diesmal ein Griff ins Klo gemacht haben ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Aber @Peterbit und Co:
Schreibt ruhig weiter so einen Mist denn erstens haben andere dann was zu lachen und zweitens zeigt ihr den anderen wieviel Ahnung ihr wirklich habt.
(nämlich nicht das meiste)
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Das ist nicht dein Ernst! Die meisten Piloten haben einen unterschiedlichen Fahrstiel. Sonst gäbe es auch keine verschiedenen Setups. Nur weil du aufm TV-Schirm nur siehst, dass alle grob auf der Ideallinie fahren, heißt das lange nicht, dass sie gleich fahren. Es reicht da schon die Art und Weise wie der pilot einlenkt oder rausbeschleunigt... Am besten könnte ich dir das bei einer Fahrt in nem Formel-Auto oder meinetwegen auch schon GoKart erklären, da könnt ich dir auch praktisch gleich zeigen, was für Unterschiede es gibt und sich diese Auswirken obwohl man von Außen nix großes sieht.
Ich habe nicht behauptet, daß die Piloten keinen unter-
schiedlichen Fahrstil haben. Ich habe nur gesagt, daß
sie
im Prinzipgleich fahren. Es sind nun mal
hauptsächlich die Rutscher und stehenden Räder, die
die Reifen ruinieren, wenn man permanent so fährt.
Da ich aber bei MS so etwas nicht in überdurchschnitt-
lichem Maße erkenne, sehe ich wenig Potential, über
seinen Fahrstil den Reifenverschleiß zu senken.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Aber auch am TV kann man bei Slowmotions einiges erkennen, z.B. wie stark und schnell der Fahrer einlenkt, wie stark er auf die Curbs fährt, usw.
Ich erinnere mich noch an ein Rennen in Brasilien,
als man über die Onboard-Kamera schön sehen konnte,
wie Alonso und Raikkönen in einer Kurve (es war afair
die Haarnadel) immer sehr zackig (also sehr schnell
den richtigen Lenkeinschlag erreichend) eingelenkt
haben. Es war deutlich zu sehen, wie die Autos noch
ein 'Weilchen' geradeaus fuhren (also über die Vorderachse
schoben / untersteuerten) bevor die Reifen (durch die Brems-
wirkung des Untersteuerns) wieder richtig hafteten und
die Vorderachse in die gewünschte Richtung führten.
Das war natürlich Absicht und einkalkuliert (oder anders
ausgedrückt: im Fahrstil verankert). In schnellen
Kurven machen sie das natürlich nicht. Leider bekommt
man auf RTL (die haben aber auch keinen Einfluss
darauf) wenig Onboard-Aufnahmen zu sehen. Man
hat es aber bei Alonso heute wieder gesehen, allerdings
mit weniger Untersteuern als im beschrieben Fall (in
Brasilien). Halte ich jedenfalls auch nicht für besonders
reifenschonend, aber mit den Michelin kann man es
anscheinend machen.
Zu den Curbs: Ich habe bis jetzt auch noch nicht er-
kennen können, daß MS diese stärker attackiert als
die Konkurrenz.
Also keine Sorge, ich hab schon ein Auge für sowas 🙂.
Kart bin ich auch schon gefahren. Ein Fahrt in einem
Formel-Auto war noch nicht drin, aber das kann noch
werden. Ich denke du mußt mir zum 'Rausbeschleunigen'
und 'Einlenken' nichts erklären 😉
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Montoya hat garnichts damit zu tun und um dessen Fahrstiel geht es garnicht. Er attackiert bei 2Kämpfen, aber ansonsten gurkt der ja rum, da belastet er seine Reifen nicht. Im vgl. zu Kimi hat der auch nicht gut abgeschnitten, wieso bist du dir sicher dass er keine Reifenprobleme hatte?
Wäre es er gewesen, der rundenlang gepusht hätte wie ein Depp und 2 Reifen ruiniert hätte, könnten wir über ihn reden, aber so hat der nicht viel damit zu tun, meinst du nicht?
Ich wollte nur mal 'aufzeigen', was mit einem Michelin-
bereiften Auto möglich ist. Also der ist heute nicht
unbedingt rumgegurkt. Und wenn er rumgurkt, dann
weil er das Auto überfährt. Sorry, aber ich halte Montoya
nicht für den 'Ich-fahr-lieber-langsam-und-
schone-meine-Reifen'-Typen. Aber das Thema mit
dem angeblich reifenverschleißenden Fahrstil von MS
hat es dir ja schon angetan. 🙂 Er hätte das Rennen
heute sicher auch mit Regenreifen zu Ende fahren
können, wenn er sie extrem geschont hätte. Aber
was bringt das, wenn er 20 Sekunden (Achtung Fanta-
siewert 😉! Hab es nicht ausgerechnet 😉) pro Runde lang-
samer ist. Es kommt eben der Punkt, wo man sagen
muß: Der Reifen bietet einfach zu wenig Grip! Man
muß ja gewisse Rundenzeiten fahren um konkurrenz-
fähig zu sein. Und wenn der Reifen das über die Distanz
nicht aushält, dann ist es durchaus berechtigt den
Reifen in Frage zu stellen. Man könnte natürlich auch
versuchen den Reifen überdurchschnittlich zu schonen,
aber davon wird man auch nicht schneller. Man beendet
vielleicht das Rennen, aber als 10. (nur mal als Beispiel)
hat man auch nicht viel davon. Es ist möglicherweise
als BS-Fahrer auch schwer einzuschätzen, wie sich
der Reifen über die Distanz verhält (die Leistung in
den letzten Rennen war ja stark schwankend, was den
Reifenverschleiß angeht). Und wenn der Grip über
viele Runden kaum abbaut, um sich dann plötzlich
dramatisch zu verschlechtern (oder in einem Plattfuß
zu enden) dann lässt sich der Reifenzustand für den
Fahrer nur schwer einschätzen und er kann nicht mehr
rechtzeitig reagieren (mal abgesehen davon, daß 're-
agieren' Zeitverlust bedeutet. Und wenn die Konkurrenz
diese Probleme bzw. diesen Zeitverlust nicht hat, dann
ist man nicht mehr konkurrenzfähig. Dann sollte man
aufhören, das Problem beim Fahrstil zu suchen)
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Für die kann BS ebenfalls nichts! Da ist einzig und allein der Fahrer schuld, wenn er diese übersieht oder nicht entsprechend ausweicht!
Dafür kann BS natürlich nichts.
Ich wage mal zu bezweifeln, daß man bei den Gesch-
windigkeiten jedes (evtl. kleine) für den Reifen ge-
fährliche Teil erkennen kann, geschweige denn recht-
zeitig. V.a. hat man in einer Kurve, während man sich
am Limit bewegt, wenig Möglichkeiten großartige Aus-
weichmanöver zu starten. Daher find ich es übertrieben,
ausschließlich den Fahrer dafür verantwortlich zu machen.
Das ist eben Pech, höhere Gewalt oder wie
immer man es auch nennen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Warum wenden sie es dann nicht an? Kann Schumi etwa nicht überholen? Okay wenn nicht mehr drin ist, dann ist das so. Aber dann sollen sie sich ja auch nicht beschweren...
Beschweren? Sie sind nicht zufrieden und müssen sich
eben technisch verbessern und tun dies Kund. Und
das sie sagen, daß sie nicht 'zufrieden' sind, ist nicht
gleichzusetzen mit 'beschweren'. Wenn sie mit der
Leistung heute zufrieden wären, dann hätten sie wirk-
lich ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Noch was: Wenn es sicher an BS läge, hätten die das dort ja ebenfalls "ausrechnen" können, dass die Reifen bei den extrem schnellen Runden am Stück kaputtgehen und somit eine andere Taktik anwenden können!
Tja, den Reifenverschleiß zu berechnen ist wohl ziemlich
schwierig (das könnte für BS evtl. mehr gelten als
für Michelin, aus Gründen die ich jetzt keine Lust
mehr habe niederzuschreiben 🙂). Was man sicher
berechnen bzw. testen kann ist, wie schnell das Auto
mit einer bestimmten Spritmenge auf eine Runde ist,
solange der Reifen funktioniert. Das wird dann eben
(inkl. nötiger Tankstopps) auf die Renndistanz hoch-
gerechnet.