Was ist mit den Preisen für den B5 los?????
Servus!
Hab mal ne Frage an euch:
Will meinen 97iger 2,6 V6 verkaufen. Hat 202700 auf der Uhr und ist recht gut ausgestatten. FIS, schwarze Ausstattung, 8,5+10x17, FW, "Glanzpaket" (hieß wohl aber bei dem noch nicht so) WR, ASR, Rollo, Armlehne, Valeo Faceliftscheinwerfer.... etc.
Hab den vor über zwei Jahren für über 5000 Euro gekauft. (1760000km)
bekomm das Auto jetzt nicht mal für 4000 los - kann das sein??? Ist der B5 so stark gefallen oder will den keiner mehr haben????
33 Antworten
Hey, was ist mit dir los? Für so ein paar Kröten verkauft man doch so einen gepflegten Wagen nicht!
Da steckt doch auch Herzblut drin oder nicht?
Dann kannst Ihm auch einen Ehrenplatz geben. Irgendwo daheim halt, da muss man umgehen wie mit alten Leuten.
Ich würde meinen nie verkaufen.
der thread ist anderthalb jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
Hey, was ist mit dir los? Für so ein paar Kröten verkauft man doch so einen gepflegten Wagen nicht!Da steckt doch auch Herzblut drin oder nicht?
Dann kannst Ihm auch einen Ehrenplatz geben. Irgendwo daheim halt, da muss man umgehen wie mit alten Leuten.
Ich würde meinen nie verkaufen.
Meinst du meinen 😕
ich hab meinen erst grad gekauft. für 5'000 CHF (etwa 3'700€). 97er 1,9 TDI mit 167tkm, Scheckheftgepflegt, Firmenwagen.
Ich finde die B5's stellen interessante Occasionswagen dar; Sparsam im Verbrauch, zuverlässig, gute Technik und praktisch. Ich finde auch man merkt ihnen das alter nicht an.
Nen neuen Audi würd ich nie kaufen, die Dinger seh ich die ganze Zeit auf dem Pannenstreifen stehn wie auch viele andere Neuwagen. Nissan (=Renault) ist auch bei weitem nicht mehr was es mal war und die ganze Schnickschnacktechnik macht nur Ärger. Da bin ich froh dass ich die Businessvariante hab ohne Sitzheizung und so nem Kram. Das ganze Fummelzeug gibt nach paar Jahren den Geist auf (ist ja klar), sofern es nicht schon von neu an Ärger macht. Ausserdem will ich noch spüren dass ich fahre, ESP und all das täuscht nur falsche Sicherheit vor und wenns dann hart auf hart kommt weisst Du nicht mehr wie die Karre sich verhält und hast sie nicht mehr unter Kontrolle.
Back to the roots, mein Wunsch an die Autoindustrie. Wieder weniger Modelle, wieder weniger Schnickschnack, dafür leichter, mehr Qualität, bewährte robuste Technik, die alte Zuverlässigkeit kombiniert mit modernen sparsamen Motoren (die Audi schon seit langem produziert) und guter Service.