Was ist mit den Preisen für den B5 los?????

Audi RS4 B5/8D

Servus!

Hab mal ne Frage an euch:

Will meinen 97iger 2,6 V6 verkaufen. Hat 202700 auf der Uhr und ist recht gut ausgestatten. FIS, schwarze Ausstattung, 8,5+10x17, FW, "Glanzpaket" (hieß wohl aber bei dem noch nicht so) WR, ASR, Rollo, Armlehne, Valeo Faceliftscheinwerfer.... etc.

Hab den vor über zwei Jahren für über 5000 Euro gekauft. (1760000km)

bekomm das Auto jetzt nicht mal für 4000 los - kann das sein??? Ist der B5 so stark gefallen oder will den keiner mehr haben????

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Das Geld für das Tuning gibt es nicht mal annähernd ...

Ich muss gestehen, ich würde kein getuntes Auto kaufen. Und wenn, dann nur mit ganz ganz großem Nachlass.

Motorenmäßig getunt erst recht nicht. Optisches Tuning dann mit Rückbau in die "Normalversion"

Zitat:

Original geschrieben von zackenbarsch


Ich muss gestehen, ich würde kein getuntes Auto kaufen. ...

Ich auch nicht ! Weil das meistens (nicht immer 😉 )gepfuscht ist ...

getuntes auto nur wenn man den vorbesitz gut kennt.
was ich bei uns in der gegend so sehe ist eigentlich generell das die getunten auch geschändet werden, sei es ampelrennen oder kalten motor hochdrehen lassen usw.
meistens wird auch alles nur notdürftig repariert,
deswegen würde ich niemals einen getunten kaufen.
selbst wenn alus drauf sind die es nicht am werk gab bin ich sehr skeptisch 😉

Aber die Preise sind generell im Keller, nicht nur bei Audi. Hab vor kurzen meinen VW Vento verkauft, dachte mir am Anfang noch ich gebe ihn so her wie er war (Lippe, andere Scheinwerfer, 17er Alu......). Dann war es so, dass zwar jeder gesagt hat sieht nett aus, aber keiner bezahlt desswegen einen Cent mehr. Nach 1 1/2 Monaten hin und her habe ich ihn dann wieder in den original Zustand versetzt und verkauft. Da konnte ich dann auch guten Gewissens einen etwas niedrigeren Preis verkraften.

Ähnliche Themen

ich finde das sich bei den Preisen von z.b. 12-14-jährigen B5 im Vergleich von vor einem Jahr nicht viel verändert hat.

Der allgemeine Preisverfall bei Gebrauchtwagen wird durch das geringere Angebot von diesen Fahrzeugen (durch die Abwrackprämie) wieder ausgeglichen.

Zitat:


Der allgemeine Preisverfall bei Gebrauchtwagen wird durch das geringere Angebot von diesen Fahrzeugen (durch die Abwrackprämie) wieder ausgeglichen.

Geringes ANGEBOT`??? lol sry aber rein vom B5 ausgehend, das Angebot ist massig, klar mit gewissen Details wenn man Sonderwünsche hat und nur auf einem gewissen Gebiet (Postleizahl sucht) grenzt sich das schon etwas ein, aber das ist allgemein so und das vor wie nach der Prämie.

Zumal garnicht soviele B5 abgefrackt werden. Wenn ich seh was bei uns ankommt dann sind das oft alte Fiestas und co.

Was noch das Tuning angeht, weis eigentlich jeder das sowas kein Geld bringt, zumindest nicht bei 10jahre alten FZG.

Ich verbessere meinen Optisch eigentlich nur mit Originalteilen und immer alles so das es ohne Probs zurück zubauen geht. Dann bekommst noch gutes Geld fürn Audi und die Teile nimmst entweder fürn nächsten oder verkaufst die ebenfalls noch für gutes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


Zumal garnicht soviele B5 abgefrackt werden.

das kann noch kommen. Hab heute gelesen das erst 20% aller Abwracker die Prämie erhalten haben. Das große Abwracken geht also erst noch los. Da dürfte der B5 auch dabei sein.

Hier waren schon mehrere die wollten sogar einen Facelift abwracken...

Tuning bringt keinen cent mehr ein es sei den es gibt ein neues Wertgutachten
ich selber baue meinen a4 auch um habe aber nicht vor ihn jemals zu verkaufen.
wir haben uns vor kurzem nen a4 b5 2,8l v6 noch dazugekauft und der wagen wahr scheckheft gepflegt von innen und aussen top mit 180.000km und wir haben 2200€ dafür bezahlt.

aber wenn man im internet schaut bei mobile oder so da sieht man das viele ihre autos überteuert verkaufen wollen.

Ich sage das immer so ein auto ist von dem tag man es kauft nen verlust geschäft selten das man das wieder rausbekommt was man reingesteckt hat

naja heute war einer in der zeitung bei dem is es wohl noch net so ganz angekommen mit dem wertverlust
der hat seinen 1.8T quattro avant (zugegeben wenig km und gute ausstattung usw.) für 12.500€ angeboten 😁
da kauf ich mir 5 von und bau das beste von jedem in den anderen ein
einen mit wenig km einen mit gutem motor und 3 mit guter ausstattung 😉

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Stimmt ja alles auch. Mich ärgert immer nur das dann alle Umbauten (und den Eintragungsärger) nich wirklich berücksichtigt werden.

ich sehe gerade das du die orig. Türgummis gelackt hast, hast du keine Probleme das der Lack dort absplittert? Hatte auch schon vor doch mein Lacker meinte ohne Garantie das es hält.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Aber wir reden hier schon noch von einem Audi und keinem Opel oder so...

Trotzdem reden wir von einem richtig alten Auto. Klar hat Audi eine sehr gute Qualität. Meiner ist z.B. mittlerweile 13 Jahre alt und immernoch super in Form. Aber wenn ich ihn verkaufen würde, würde ich auch kaum noch was bekommen. Obwohl der Neupreis mal 65.000 Mark war.

Wer kauft denn noch ein 13 Jahre altes Auto? Eigentlich ist der B5 mittlerweile ein ideales Auto für Fahranfänger geworden. Zudem ist der V6 zwar ein toller Langstreckenmotor, aber der Verbrauch ist einfach nicht mehr angemessen. Dazu kommen noch die relativ teure Wartung eines solchen alten Autos. Also alles wertmindernd.

Abwracken lohnt sich natürlich trotzdem noch nicht.

Zitat:

ich sehe gerade das du die orig. Türgummis gelackt hast, hast du keine Probleme das der Lack dort absplittert? Hatte auch schon vor doch mein Lacker meinte ohne Garantie das es hält.

Ja bei den Türaufsätzen kann das nach einiger Zeit passieren.

Der Händlereinkaufswert laut Schwacke ist bei meinem immerhin noch 2700 Euro - warum sollte ich den dann für 2500 verschenken...

Für das Geld bekommt man in der Regel keinen vernünftigen A4.

Jetzt heul hier mal nicht rum wegen 200 Euro 😛
Vielleicht muntert Dich folgende Geschichte ein wenig auf:
Ich habe meinen 2001er B5 mit fast Vollausstattung Xenon, Euro 4, SD, Klimatronic, GRA, Sport-Paket, Sitzhzg. etc.(außer Leder und Navi) vor genau einem Jahr für 8500€ gekauft. Da ich die Arbeitsstelle gewechselt habe, brauche ich keinen Diesel mehr.
Ich hatte ihn im Netz stehen und war beim Händler. Der Händler hat mir 4500€ max. geboten - im Netz waren es 5600€, wobei hier das Angebot auch nach unten korrigiert werden sollte...

Öhm, 4000€ in einem Jahr ist dann etwas happiger, oder? Und da jammerst Du rum, wegen 5 Euro 😁

Wie schon erwähnt, auch wenn Dein "Alter" recht schick gemacht ist - das zahlt Dir keine Sau... Hab ich damals bei meinem Vectra auch gehabt - 8000€ für nix reingesteckt - seit dem kommt mir keine getunte Kiste mehr ins Haus - es sei denn es hat Tuning ab Werk 😉

LG Chris

des war vor 2 jahren jetzt sind unsere B5 in Rente und es werden tag zu tag weniger hir in deutschland alles export schrott geworden,,,,,
😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen