was ist mein alter weggefährte noch wert?
hi,
ich habe einen clk 230 kompressor bj.99.(wird als Zweitwagen genützt).
den möchte ich in absehbarer zeit verkaufen.km : ca. 207.000.scheckheftgepflegt.
die karre hat momentan eigentlich keine grösseren "macken".innen nicht so gepflegt.aussen so gut wie kein rost.
hinten 245er und vorne 225er drauf.ausstattung: Sport.
extras nicht viele ausser thermatic.farbe dunkelbau.
was denkt ihr denn was ich so grob dafür noch bekomme?
wirkaufendeinauto.de hat da wohl was verwechselt.die kommen auf 7.700e.alles klar leute.dann stell ich euch die karre innerhalb von ner halben stunde auf den Hof und werf die schlüssel in den briefkasten.🙂
ich war mal eher zufällig bei nem Händler.den fragte ich was er mir bieten würde.
nach 5 mal Gegenfrage was ich denn möchte hab ich mal 3000e gesagt.
da meinte er: ok.da kommen wir ins Geschäft.bitte melde dich wenn du ihn verkaufst.
das war dann wohl zu wenig meinerseits oder? was meinst ihr denn?
29 Antworten
Der W176 als 180CDI ist, wenn mit einem manuellem Schaltgetriebe ausgerüstet, mit einem Renault-Motor versehen. Ist ein 1,5 cdti Motor. Ist es ein Automatik, dann kommt allerdings ein Mercedes-Motor zum Einsatz...
Greetz
MadX
hatte die a-klasse sportfahrwerk?
was denkst wie sich mein c coupe anfühlt mit amg fahrwerk bei Schlaglöchern?
komisch,ich bin mal ein cla 180 Benziner gefahren und der hat mal überhaupt nicht gezogen.und das mit 6 gang.da war ich nur mit schalten beschäftigt.daher sagte ich mir entweder mindestens den 200er oder eben den 180cdi.
Ich glaube nicht, dass die ein Sportfahrwerk hatte - bin mir aber nicht sicher.
Also der Motor erschien mir eigentlich i.O.
Es ist natürlich klar, dass man nicht so viel Leistung erwarten darf bei 122 PS ^^
Grüße
PS: Den Renault-Motor (aus dem Dacia) würde ich trotzdem nicht in einem Mercedes kaufen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superbastler123
Ich glaube nicht, dass die ein Sportfahrwerk hatte - bin mir aber nicht sicher.Also der Motor erschien mir eigentlich i.O.
Es ist natürlich klar, dass man nicht so viel Leistung erwarten darf bei 122 PS ^^
Grüße
PS: Den Renault-Motor (aus dem Dacia) würde ich trotzdem nicht in einem Mercedes kaufen 😉
Du glaubst aber auch noch das sämtliche Mercedesmodelle "reine Deutsche Wertarbeit "sind?
Die heutigen (vor allem Diesel) Renaultmotoren sind mit das beste was Standfestigkeit und Verbrauch angeht.
Und jetzt soll mir bitte keiner kommen mit ner VW-Brille usw...
Renault baut sehr gute Autos,und auch Motoren
Aber Formel 1 Autos bekommt man nur schwer Zugelassen :-)
Sicher sind Renaultmotoren nicht schlecht aber es ist nicht OK das man den Motor aus dem Dacia nimmt der ja immerhin bei Renault schon gegen Modernere Ersetzt wurde. Zu allem Überfluss zahlt man aber keine Renaultpreise dafür sondern die von Mercedes!
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Aber Formel 1 Autos bekommt man nur schwer Zugelassen :-)Sicher sind Renaultmotoren nicht schlecht aber es ist nicht OK das man den Motor aus dem Dacia nimmt der ja immerhin bei Renault schon gegen Modernere Ersetzt wurde. Zu allem Überfluss zahlt man aber keine Renaultpreise dafür sondern die von Mercedes!
ICH selber sage ja auch,Ein Benz ist ein Benz da gehört nur die Sternmaschiene rein,😁😁.
Ob es dann der tatsächlich bessere Motor ist,bleibt mal dahingestellt...Ältere Aggregrate bedeuten ja nicht,das sie schlechter sind.
Im Gegenteil😁ie alten Benze VWs und wie sie alle heissen liefen schon damals jenseits der 3 oder 400.000km.
Mir sind die älteren Fahrzeuge eh lieber,anstatt die heutigen "Elektronikmonster"
Grüssle
http://....mercedes-benz-passion.com/.../Zitat:
Der Basismotor von Renault mit 1,5 Litern Hubraum und einer Leistung von 80 kW (109 PS) wurde unter Vorgaben seitens Mercedes-Benz überarbeitet und an die übrige Motorenpalette angepasst
Ich Bestreite ja auch nicht das die Alten Diesel sehr Gut und Haltbar sind, auch die Alten Peugeot Diesel waren Spitze und wurden zB. bei Ford eingebaut!
Was mich stört ist die Tatsache das MB für die Renault Motoren MB Preise nimmt!
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ich Bestreite ja auch nicht das die Alten Diesel sehr Gut und Haltbar sind, auch die Alten Peugeot Diesel waren Spitze und wurden zB. bei Ford eingebaut!
Was mich stört ist die Tatsache das MB für die Renault Motoren MB Preise nimmt!
Das stimmt allerdings.....leider....
Und wenn Du dann die Motorinspektion bei Renault machen lässt bekommst wohl auch noch Stress bei MB bei eventuellen späteren Kulanzanträgen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Und wenn Du dann die Motorinspektion bei Renault machen lässt bekommst wohl auch noch Stress bei MB bei eventuellen späteren Kulanzanträgen 😁
😛😛😉😉.Mal ne dumme Frage:Wenn bei dem Renaultmotor die Kopfdichtung durchbrennt,als Beispiel,zu wem hingehen??Benz oder Createur d`Automobiles?😁
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Jaja, so in der Art war mein Einwand gemeintZur Not zu Dacia, da ist es am Billigsten :-)
LOL😎😎😎
also wenn der Motor gut ist ists mir eigentlich -in dem fall-egal von wem er ist.
noch was zum eigentlichen titel bzw. Erfahrungen mit clk?