Was ist mein alter Golf noch wert nach Turboschaden?
Hallo liebe Community,
ich stehe leider vor dem Dilemma meinen geliebten Golf verkaufen zu müssen. Die Reparaturen stehen wohl in keiner Relation zum Nutzen mehr. Was mich interessiert ist was das Ding wohl noch wert sein könnte bzw. was man realistisch verlangen kann.
Hier mal die Fakten:
Golf 4 Variant, BJ 12/2002, 1.9 TDI 75KW (101PS) (Kennung laut Zulassung: 0603-560)
Motorkennbuchstabe AXR
308000 km
Farbe Champagner
TÜV/AU neu
Ölwechsel neu
Querlenker (mit Traggelenken etc.) neu
Bremsen vor 5k km vorn + hinten neu (inkl. Scheiben)
Reifen gut
Winterreifen wollte ich gerne separat verkaufen
6 AirBags
elektr. Fensterheber
GPS Empfänger verbaut (ehemals VW Navi)
MP3 USB Doppel-DIN Radio
Allgemein (guter und) gepflegter Zustand, je nachdem wie man die Macken beurteilt.
Jetzt die Macken:
Turboschaden
kleinere Kratzer und Dellen der Laufleistung entsprechend
Heckscheibenwischermotor defekt
Rechter Türgriff in Funktion eingeschränkt (öffnet mit etwas Feingefühl)
Zahnriemenwechsel steht in 10k km an
Zylinderopfdichtung kommt wohl in absehbarer Zeit (leichte Ölkohleablagerungen im Kühlwasserbehälter)
Was ist da realistisch noch drin? Die Werkstatt hat mir für Turbo, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung eine Reparatur von ca. 2700€ in Aussicht gestellt ... :-(
Danke und Gruß
18 Antworten
ok, danke. Ich bin auch an so einem dran, habe aber Deinen Preis zu spät gesehen und wohl unter Wert angeboten. Mal sehen, ob ich bei anderen noch mehr bekomme. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
July
Ich würde ungesehen weder das eine noch das andere als pauschale Antwort sehen. Ich würde es ein wenige vom allgemeinen Zustand des Autos abhängig machen.
Ich würde z. B auch jederzeit bestimmte (sicherlich nicht alle) - auch teurere - Reparaturen an meinem durchaus gepflegten und vor 10 Jahren selbst neu gekauften Golf durchführen lassen, da ich weiß ich welchem Gesamtzustand sich mein Auto befindet.
Verscherbelt man sein Auto und kauft ein etwas besseres als gleichwertiges dafür, kann man am Ende mit einem Auto dastehen, dass zwar anfangs etwas günstiger war aber am Ende einen schlechteren Gesamtzustand hat.
Wobei jedoch bei mir im Ersatzfall wieder ein Neukauf anstehen würde ...