Was ist mein 528ia mit INDIVIDUAL lackierung noch wert?
Überlege mir meinen 5 er zu verkaufen falls jemand Interesse haben sollte,
528ia
bj 10/1997
3. Hand
152555 km
Unfallfrei
Lückenlos Scheckheft gepflegt bei BMW
Petrol-Mica met.
Schwarzes Leder,
Steptronic
Klimaaut.
Schiebedach
Xenon
CD-Wechsler
Tempomat
PDC
Shadow-linw
Als Alufelgen habe ich einen Satz 17 Zoll Kreuspeiche oder 18 Zoll Parallelspeiche mit neue Reifen
Was kann ich dafür verlangen?
Ist sehr Gepflegt
Beste Antwort im Thema
Wer hier was von 5000 schreibt, sollte sich überlegen ob er 5 Riesen hinlegen würde.
Und DANN erst schreiben.
27 Antworten
Ahoi !
Ein Kollege von mir hat vor 2-3 Monate einen 528 gekauft mit sehr ähnlicher Ausstattung auch schwarz .
Bj. 2000 , Km. 119000 , erster Hand , nur an einer Tür muss er an dem Lack etwas nachbessern ...
Der Preis : 4500,- € ......
Mahlzeit!
Es gibt aber viele 528i`s die an den 5000 Euro kratzen. Auffällig ist auch, man bekommt stellenweise für das gleiche Geld welche mit Facelift und viel jünger, die Preiseunterschiede sind schon groß, will gar nicht wissen für was mein Dicker weggehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo540i
Mahlzeit!Es gibt aber viele 528i`s die an den 5000 Euro kratzen. Auffällig ist auch, man bekommt stellenweise für das gleiche Geld welche mit Facelift und viel jünger, die Preiseunterschiede sind schon groß, will gar nicht wissen für was mein Dicker weggehen würde.
Was andere Leute im Netz für ihre Fahrzeuge gerne haben wollen und was man letztendlich selbst für seinen Wagen bekommt sind zwei Paar Schuhe. Es stehe haufenweise E39 zu Phantasiepreisen im Netz. Wer wirklich verkaufen will muss entsprechend günstig sein, denn so gefragt sind die Fahrzeuge nicht mehr
Zitat-marcel :
"Was andere Leute im Netz für ihre Fahrzeuge gerne haben wollen und was man letztendlich selbst für seinen Wagen bekommt sind zwei Paar Schuhe. Es stehen haufenweise E39 zu Phantasiepreisen im Netz. Wer wirklich verkaufen will muss entsprechend günstig sein, denn so gefragt sind die Fahrzeuge nicht mehr"
Da hat er aber absolut Recht !
Die Benzinpreise wirken sehr abschreckend und und und .... aber es gibt durchaus auch Freaks (wie Ihr auch 😁 ) ,die
den tatsächlichen Wert des Wagens erkennen , d.h. wegen dem Zuastand und Extras und was der Wagen so drauf hat .
Das alles bringt vielleicht einen 1000-er mehr ,aber den Freak muss man finden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allias
Zitat-marcel :
"Was andere Leute im Netz für ihre Fahrzeuge gerne haben wollen und was man letztendlich selbst für seinen Wagen bekommt sind zwei Paar Schuhe. Es stehen haufenweise E39 zu Phantasiepreisen im Netz. Wer wirklich verkaufen will muss entsprechend günstig sein, denn so gefragt sind die Fahrzeuge nicht mehr"Da hat er aber absolut Recht !
Die Benzinpreise wirken sehr abschreckend und und und .... aber es gibt durchaus auch Freaks (wie Ihr auch 😁 ) ,die
den tatsächlichen Wert des Wagens erkennen , d.h. wegen dem Zuastand und Extras und was der Wagen so drauf hat .
Das alles bringt vielleicht einen 1000-er mehr ,aber den Freak muss man finden 😉
Genau, den muss man erst mal finden. Sicher gibt es eine gewisse Anzahl "Liebhaber" für jedes Fahrzeug, aber die sind auch nicht blöd und zahlen ebenso wie andere sehr ungern mehr als nötig. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es verdammt schwierig ist, einen E39 zum persönlichen ideellen Kaufpreis jemand anderem aufs Auge zu drücken. Die Fahrzeuge gehen in der Regel an -25jährige, die meist keine 5000€ in bar haben.
Ich wollte vor zwei Jahren meinen 540 Touring verkaufen, es sollte ein X5 sein.
Der 540 war innerhalb von zwei Tagen weg (ebay), das ging aber eben nur über den Preis (ging gerade noch so).
Wenn genügend Zeit vorhanden ist, kann man ja den Wunschpreis angeben. Nur muss man dann eben damit rechnen, dass das Auto stehen bleibt. Meist ist es ja so, dass das Geld für einen anderen Wagen gebraucht wird, da muss man halt mit sich einig werden.
Also, 528 zum Wunschpreis (wenns nicht pressiert) anbieten, runtergehen kann man immer noch- und nicht an besagte "Was letzte Preis"- Händler verkaufen. Aus Prinzip nicht😠
Habe meinen vor 3 Wochen gekauft, auch 97er, 168TKM, 2. Hand, voll Scheckheft bei BMW ohne Wartungsstau, ohne Beulen und ohne Rost für 2500 Euro. Hat allerdings weniger Ausstattung aber mir war der Zustand wichtiger.
Sollte Deiner technisch und optisch genau so gut dastehen, dann noch die bessere Ausstattung berücksichtigt, sollten so etwa bei einem Privatverkauf 3000-3400 höchstens rausspringen.
Warum hast den nicht vor 3 Wochen verkauft, den hätte ich mir garantiert angeschaut!
eh irre ich mich oder was?! die farbe ist kein individual!!!
was der noch wert ist wenn man realistisch ist in meinen augen 3000-4000€ mehr wirst du defenitiv auch nicht bekommen.
will dein wagen nicht schlecht machen oder so!!!
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
......und ein 540
Sind die teuerer als die kleinen? Ich glaube als gebrauchter kaum oder?
Die 540i sind schon noch sehr teuer, stehen aber teilw. Jahre im Netz. Aber wer kauft die, ich vielleicht aber sonst keiner. Heute fährt doch eh´jeder Diesel.
Das Gute an 4000 € Kaufpreis ist der Wertverlust von 0 wenn man ihn noch 3 Jahre fährt.
BTW: Welcher 25- Jährige hat keine 5000 €? ich kenn keinen, in dem Alter hat doch schon jeder sein Studium beendet, bzw. seine Ausbildung vor Urzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
BTW: Welcher 25- Jährige hat keine 5000 €? ich kenn keinen, in dem Alter hat doch schon jeder sein Studium beendet, bzw. seine Ausbildung vor Urzeiten.
Nur weil jemand sein Studium, und das sind mit 25 Jahren noch längst nicht alle, oder seine Ausbildung beendet hat, heißt das nicht automatisch auch gleich mal 5.000 Euro oder mehr auf der hohen Kante zu haben. Wenn man bedenkt welchen Konsum diese Altergruppe hat, wird meist nicht sehr viel Geld gespart bzw. bleibt von dem Verdienst nicht allzuviel übrig um es auf die hohe Kante zu legen. Aber auch nicht jeder aus dieser Altersgruppe sucht einen gebrauchten E39 😉
Aber zurück zum Thema, es ist immer, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ein Unterschied, wie man seinen Wagen selbst vom Wert her einschätzt und was man dafür letztendlich auf dem Markt bekommt. Sicherlich kann man für ein gepflegtes Exemplar mehr aufrufen, allerdings wird der Mehrerlös auch nur wenige hundert Euro betragen und nicht im Tausenderbereich liegen. Ausserdem spielt m.E. weder eine Individuallackierung noch eine Vollausstattung bei diesem Alter beim Verkaufspreis noch eine große Rolle.
Mich würde aber mal interessieren was der TE dazu für eine Meinung hat, schließlich hat er diesen Thread ins Leben gerufen aber sich nicht mehr großartig geäußert.
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Sind die teuerer als die kleinen? Ich glaube als gebrauchter kaum oder?Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
......und ein 540
Die sind schon teurer, weil doch schon eher Liebhaberstücke. Meist besser ausgestattet als die "kleinen" Modelle und über den Motor muss man glaube ich nichts sagen.
Wer sich so ein Auto kauft, weiß um den etwas höheren Verbrauch und die ebenfalls etwas höheren Unterhaltungskosten.
Ich hab von einem Jahr nach einem guten 540 Touring gesucht, da gabs nur, na ja🙄, ein e39 sollte es wieder sein, e61 sieht nicht aus.
So ist es halt ein Diesel geworden. Der nächste hat wieder einen Benzinmotor, vermutlich V8.