Was ist eurer Meinung besser ? 215/60 R16 95H oder 225/50 R17 94V - oder kein Unterschied ??
215/60 R16 95H sind derzeit auf Stahlfelgen drauf. Reifen Michelin Energy Saver B/E noch ca 5 mm Profil von 2013
Habe einen Astra Sports Tourer 110 PS 1.7 CDTI dürfte die 225/50 R17 94V laut CE Certificate auch drauf fahren.
Bringt das was der Wechsel ? Stabilisation, mehr Grip ? Besseres Kurvenhandling ? Oder sagt ihr ne is schwachsinn. Eher neue reifen auf den 215er ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Demon-Spawn schrieb am 25. Juli 2017 um 14:40:55 Uhr:
AB ?Kein schimmer was das heist. Kaufen möchte ich die Reifen jedenfalls dann im August da es dort bei einen Refeinhändler schöne Rabatte gibt
"Schöne Rabatte" > besser sind "schöne Endpreise" 😛
23 Antworten
225/60 R16 würden vom Abrollumfang her gehen, sind vom Umfang her nur 1% größer als 235/40 R19, die von Opel werksseitig für den Astra freigegeben sind.
Ob im Radhaus dann noch genug Platz ist, ist die andere Frage.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 25. Juli 2017 um 00:29:30 Uhr:
225/60 R16 würden vom Abrollumfang her gehen, sind vom Umfang her nur 1% größer als 235/40 R19, die von Opel werksseitig für den Astra freigegeben sind.
richtig gerechnet,
>allerdings werden die zulässigen Abrollumfänge und deren
max. Toleranz (+1,5% /- 2,5%) von der kleinsten Serienbereifung gemessen
215/60 = 2025 mm
225/60 = 2062 mm = + 1,8% =TÜV-/DEKRA-Einzelabnahme mit dem Nachweis,
das die Abrollumfangdifferenz -je nach Reifenfabrikat- noch in der Toleranz liegt
Zitat:
Ob im Radhaus dann noch genug Platz ist, ist die andere Frage.
Wenn der Platz für 235/40R19 reicht, reicht er auch für 225/60R16. 🙂
@ TE
wenn schon 225er, dann 225/55R16 allerdings auch mit TÜV-/DEKRA-Einzelabnahme.
btw.:
auf Deiner Serienstahlfelge 6,5x16 ET 41
ist die Reifenbetriebsbreite für beide 225 er + 7mm gegenüber den 215/60
während 225/50R17 auf Original-Rädern = 7x17 + 12 mm Reifenbetriebsbreite
zu 215/60R16 haben.
Das Thema lässt dir keine Ruhe oder @Demon-Spawn ? 😉
Wenns am Geld net liegt.... würde ich allerdings eher passende 17 Zöller in 7 oder 7,5 Zoll Breite mit 225/50 17 ern kaufen als so halbgar ohne große Änderung mit breiteren 16 Zöllern auf den schmalen Felgen.
Es wird dann zwar kein Kurvenräuber. Aber schlechter wirds auch net....
ich schaue was ich dann als nächstes draufmache. Da ich dieses Jahr noch locker 15000 KM fahre mit sommer, werden die Michels dann ja für nächstes wohl ausgedient haben.
Ähnliche Themen
Nu ja. Wenn das überwiegend AB is muss das nicht sein....
AB ?
Kein schimmer was das heist. Kaufen möchte ich die Reifen jedenfalls dann im August da es dort bei einen Refeinhändler schöne Rabatte gibt
Autobahn 🙂 ...weil eher verschleissarme Kilometer
Zitat:
@Demon-Spawn schrieb am 25. Juli 2017 um 14:40:55 Uhr:
AB ?Kein schimmer was das heist. Kaufen möchte ich die Reifen jedenfalls dann im August da es dort bei einen Refeinhändler schöne Rabatte gibt
"Schöne Rabatte" > besser sind "schöne Endpreise" 😛
Zitat:
@touaresch schrieb am 25. Juli 2017 um 17:16:00 Uhr:
[...]
"Schöne Rabatte" > besser sind "schöne Endpreise" 😛
Natürlich hast Du recht.
Aber in den heutigen Zeiten verkauft sich ein Produkt mit einem Endpreis von 21 € schlechter als das gleiche Produkt für 30 € mit 30% Rabatt ...