ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Was ist eure persönliche Höchstgeschwindigkeit?

Was ist eure persönliche Höchstgeschwindigkeit?

Themenstarteram 28. Februar 2006 um 19:23

Hallo zusammen,

wollte einfach mal fragen, wie schnell ihr persönlich schon unterwegs wart (mit dem Auto-also selber gefahren). Egal ob Leihwagen oder eigenes Auto.

Ich fang mal an.

Mein 745i (E65): 258km/h laut Tacho, war also im Begrenzer. Mehr möchte ich allerdings garnicht fahren. Bin da einem alten 600 SL Cabrio hinterher, der war allerdings offen und ist dann langsam aber sicher davon gezogen.

Achja, mit meinen E500 bei 180 richtig draufgetreten und bei 220km/h wieder langsam runter. Der 500er schiebt....IRRE! Besser als der 745i und der hatte schon ordentlich Druck im Kessel.

Basti

Beste Antwort im Thema
am 28. Februar 2006 um 20:47

Also ich habe gerade nochmal nachgemessen und meiner ist 32,5 cm lang. Sonst noch Probleme?

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten
am 19. Oktober 2008 um 9:45

Meinen 280er habe ich noch nicht ganz ausgefahren, aber bis ca. 235 Km/h bin ich bisher gekommen.

Mit dem Motorrad (Kawasaki zzr1100) waren es digital gemessene 269Km/h, die Tachoanzeige lag bei 300Km/h.

Die Dinger lügen ganz schön.:D

E 220 CDI Automatik 220km/h lt.Tacho (Mein traum den Hagel ruiniert hat)

Omega 3000 vor laange lange Jahren als Beifahrer 250km/h 

Vectra B 90 PS 220 km/h auf A3 berg ab

Golf II 54 PS (fast 8 Jahre gefahren) berg ab 185km/h

Mein Focus schafft nicht mehr als 195km/h fahre lieber gemütlich mit 120km/h

am 20. Oktober 2008 um 7:10

Leopard 2 A4: "Irgendwas über 90 km/h", mehr konnte der Kutscher des geheiligten Dickblechautos nicht vom virbrierenden Zeigerinstrument ablesen. :D

So geschehen irgendwann 3.Quartal 1991, Panzerringstraße Munster. Und nur, weil ich gesagt habe "Kutscher, lege er mal ein paar Kohlen nach. Panzer: Marsch marsch!".

Ich weiß, absolut keine hohe Geschwindigkeit, aber gefühlte 1000 m/s in einem Kometenschwarm reitend... hat mind. 6 Kettenpolster gekostet.

Panzer hurra!

Henrik

Hi,

ja da kann ich nicht mithalten :(

Ich hatte mit meiner Panzerschnellbrücke "Bieber", Fahrgestell ein Leopard 1 nur 75 km/h erreicht.

Das aber auch nur wenn ich die Brücke "10t" vorher abgelegt hatte.

Mit Brücke, Gesamtgewicht der Karre 45t, waren es nur 65 km/h :(

Aber der Spassfaktor lag bei 10000% :D

PS: 1986 PzPi 130 Wetzlar

am 20. Oktober 2008 um 7:24

Hallo,

mit dem 320 CDI laut Tacho 250 km/h

mit dem Motorrad laut digitalem Tacho 317,6 km/h, der "normale" Tacho stand bei über 320 und konnte nicht weiter ;)

ich weiß nicht, ob ich das heute noch fahren würde........die Autobahnen werden immer voller, das risiko ist viel zu groß geworden.........Anhalteweg bei 300 Km/h so in etwa 1 km :(

 

Grüße.......

aber Spaß hats gemacht ;)

am 20. Oktober 2008 um 7:26

1996 hess lichtenau /pz aufkl bat

 

leo 2 ohne turm

 

turm wg inst. gezogen (mind ca 15-17t weniger gewicht) und nur mit der riesen badewanne / welch ein dickes big cabrio mit über 100kmh durch die wiesen um hess lichtenau gemäht ... ;o)

 

fun fun fun

 

steve

am 20. Oktober 2008 um 7:41

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

leo 2 ohne turm

Das ist unfähr, das gildet nicht!

Ich hatte ja sogar noch ein Dutzend Üb-Murmeln im Keller und nen übergewichtigen (aber guten!) LS an Bord! Und das Fla-MG war auch montiert und hat den cw-Wert ruiniert...

Henrik

... es wäre doch mal ganz interessant zu wissen, ob die selbe maschine mit den jahren evtl. schneller oder möglicherweise LANGSAMER geworden ist? ;)

und ich spreche nicht von panzern, davon hat man genug wenn man mal welche im einsatz gesehen hat - nicht nur auf abgesperrtem gebiet.

am 20. Oktober 2008 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

und ich spreche nicht von panzern, davon hat man genug wenn man mal welche im einsatz gesehen hat - nicht nur auf abgesperrtem gebiet.

Korrektur: "...davon kann man nicht genug bekommen, wenn man mal welche im (Üb-)Einsatz gefahren/geführt hat - nicht nur auf abgesperrtem Gebiet."

Munter bleiben

Henrik

am 20. Oktober 2008 um 8:51

Im eigenen Auto: 240 laut Tacho, eingetragen ist er mit 231. Das kommt also in etwa hin - allerdings macht das nicht wirklich Spaß. Ich bin kein Raser.

Mit wesentlich mehr Kick: 38 km/h aufm DDR-Mifa-Klappfahrrad (Reifen- und Rücktrittbremse..) mit Tachoanzeige zwischen 20 und 60....

Audi RS4 Avant nach Tacho 285 km/h.

Audi 100 S4 nach Tacho 270 km/h.

Audi A6 1.8T Avant Berg runter und Windschatten (8 m hinter einem 3-er BMW) laut Tach 240 km/h, und da lief er in den Begrenzer.

E 220 CDI-T nach Tacho bisher 220 km/h.

 

Aber ehrlich gesagt, seitdem ich (drei) Kinder habe, fahre ich die Autos nur noch ganz selten aus, und wenn dann bin ich allein unterwegs.

Ich muß Olivertofi Recht geben, irgendwie werden die Autobahnen einfach zu voll, und das Risiko nimmt zu.

 

Aber Spaß macht es immer noch...

am 20. Oktober 2008 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi

 

ich weiß nicht, ob ich das heute noch fahren würde........die Autobahnen werden immer voller, das risiko ist viel zu groß geworden.........Anhalteweg bei 300 Km/h so in etwa 1 km :(

Geht doch nocht, mit dem ICE sind es mehrere KM.:D

am 20. Oktober 2008 um 11:30

Na dann.. Schneid die Pneus runter und dann kannst du dir die Trasse mit dem ICE teilen :D

Hallo

Das ist meine persöhnliche Höchstgeschindigkeit (270Km/h)

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer

Audi A6 1.8T Avant Berg runter und Windschatten (8 m hinter einem 3-er BMW) laut Tach 240 km/h ...

:eek:

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Was ist eure persönliche Höchstgeschwindigkeit?