was ist eure Meinung zu dem Angebot v

Mercedes C-Klasse W205

Ich brauche ein zuverlässiges Auto fahre viel lang- und auch kurze Strecken, einmal im Jahr auch weit in den Urlaub mit Familie und Gepäck. Nun will ich von BMW auf Mercedes umsteigen und habe ein gutes Angebot gefunden bräuchte aber noch ein paar Tips von Leuten die sich besser mit Mercedes auskennen 😉
Ist die C klasse sehr Zuverlässig ?
Was findet ihr an Mercedes besser als an BMW ?
Was sind die Vor- und Nachteile der Turbolader und wie viele hat das Modell verbaut ? Hat bmw auch Turbolader ?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 220 d T Avantgarde ILS LED Navi PTS Easy-Pack
Erstzulassung: 12/2016
Kilometer: 145.421 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 16.000 €

Sind die Km schon zu viel und das ist wahrscheinlich ein Dienstauto gewesen oder ? Ist das ein Nachteil ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DanyTT schrieb am 26. April 2020 um 21:51:11 Uhr:


Bin den selben Wagen auch gefahren, nur als Schalter. Wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde und unfallfrei ist, dann ist das ok.
Fahre jetzt die 9G Automatik und die finde ich super! Die KM Leistung Ist für den Motor nix...

Preis würde ich noch was handeln...aber ist auch nicht zu teuer

Da es ein Händler ist, hast du ja auch 1 Jahr Gewährleistung...

Wirklich DEN SELBEN? Wurde der von einem Automatikgetriebe auf Schalter umgebaut?
Krass!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich persönlich würde an deiner Stelle lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und dafür ein eine C-Klasse kaufen, die weniger Kilometer gelaufen hat und dafür noch die Junge-Sterne Garantie bekommt. Mit der Laufleistung kann das Auto theoretisch viele Schwachstellen haben, oder du hast Glück und der Vorbesitzer hat stets alles machen lassen, was Probleme gemacht hat. Trotzdem kann es schnell ein Fass ohne Boden werden und du zahlst im Endeffekt mehr, als wenn du anfänglich mehr bezahlst.
Grundsätzlich ist der C220 allerdings sehr solide und das 9G ein super Getriebe.
Gruß

Bin den selben Wagen auch gefahren, nur als Schalter. Wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde und unfallfrei ist, dann ist das ok.
Fahre jetzt die 9G Automatik und die finde ich super! Die KM Leistung Ist für den Motor nix...

Preis würde ich noch was handeln...aber ist auch nicht zu teuer

Da es ein Händler ist, hast du ja auch 1 Jahr Gewährleistung...

Zitat:

@DanyTT Die KM Leistung Ist für den Motor nix...

Motor ist das eine, andere Komponenten trifft die Laufleistung aber ja auch, sind dan möglicherweise die kostentreiber

Möglicherweise...
Möglicherweise macht er aber auch nochmal das gleiche an Km ohne Murren...
Das kann keiner sagen...
Wichtig ist das er Scheckheftgepflegt und Unfallfrei ist, der Rest ist Lottospielen wie bei jedem...

Ähnliche Themen

Da hast natürlich Recht.
Muss halt nicht sein, die Wahrscheinlichkeit wird aber bei der Laufleistung größer.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 26. April 2020 um 21:51:11 Uhr:


Bin den selben Wagen auch gefahren, nur als Schalter. Wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde und unfallfrei ist, dann ist das ok.
Fahre jetzt die 9G Automatik und die finde ich super! Die KM Leistung Ist für den Motor nix...

Preis würde ich noch was handeln...aber ist auch nicht zu teuer

Da es ein Händler ist, hast du ja auch 1 Jahr Gewährleistung...

Wirklich DEN SELBEN? Wurde der von einem Automatikgetriebe auf Schalter umgebaut?
Krass!

Argh, ein Offtopic-Disput wird vom Zaun gebrochen - bitte nicht drauf eingehen...

Ich bin vor 1 Woche auch von BMW 520 dA 2007 auf W205 220 CDI umgestiegen! Habe einen 2017 er mit 98 tkm! Wichtig war für mich die junge Sterne Garantie und der Wagen kostete 20,5 Mille. Bereut habe ich den Wechsel bisher noch nicht. Der BMW war sehr zuverlässig aber mit 200 tkm und 13 Jahren hat er bei mir sein Ziel erreicht! Der Mercedes hat schon eine anderes Feeling und die 9 G Automatik ist 1. Sahne. Wie gesagt, junge Sterne Garantie und du schläfst besser!

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 26. April 2020 um 19:40:08 Uhr:


Ich brauche ein zuverlässiges Auto fahre viel lang- und auch kurze Strecken, einmal im Jahr auch weit in den Urlaub ...

Vermutlich hätte der Wagen dann schon in zwei Jahren 200.000 auf der Uhr. Mir wäre das zuviel, wenn Zverlässigkeit oder Wirtschaftlichkeit oberste Priorität hätten.

"Viel" ist jetzt leider nicht sehr konkret. Ich kenn leute die sagen mit 12tkm sie fahren "viel"; für andere sind 40tkm "wenig".
Bei nem gebrauchten ist es auch immer die Frage WIE die Strecke gefahren wurde. 160tkm auf der Autobahn zu gleiten ist was anderes als 80tkm über Bordsteine zu rumpeln. Ich vermute mein gebrauchter (80tkm) wird wohl als erster an den Gummis, Gleitlagern und Buchsen schlapp machen. Auch weil das bisher bei jedem Auto die ersten und häufigsten Reperaturen waren (andere Fabrikate).

Turbolader sind heute bei jedem modernen Antrieb verbaut, i.d.R. 1 oder 2. Auch BMW wird seine Antriebe nicht anders bauen (können). Die Turbos sind oft Zukaufteile und im Grunde unkritisch.
der 220d hat meines Wissens nach einen (1) Turbolader.

Ich finde 9G ist sehr gut! Die 145tkm Leistung ist schon nicht niedrig. Die 205er sind solide. Ich habe mir einen 250d bkuetec T model mit demselben Motor 2.2ltr aber 204PS geholt weil ich die 150-170 PS für so ein Auto untermotorisiert finde! Wir sind zu dritt und fahren ab und zu ans schwarze Meer oder Kroatien mit dem Auto.
Und für lange Fahrten oder Strecken am Stück ist das Auto perfekt gebaut. Habe bandscheiben Probleme aber mit dem Fahrzeug nix zu spüren! Sehr komfortabel! Ich habe Luftfahrwerk/Federung. Sitzlüftung finde ich wichtig bei langen Fahrten! Ansich ist die c klasse absolut zuverlässig! Schau weiter nach Angeboten ob evtl ein 250d findest mit super Ausstattung! Leid wird es dir nicht tun! Übrigens der Verbrauch ist 8 Liter Diesel wenn du normal fährst! Bist langsam Fahrer bis 120kmh sparst du sprit! Manche sind bei 6.6ltr ich schaffe es nicht unter 8 ltr im Schnitt!

Zitat:

@0815Mercedes schrieb am 27. April 2020 um 13:40:41 Uhr:


Ich finde 9G ist sehr gut! Die 145tkm Leistung ist schon nicht niedrig. Die 205er sind solide. Ich habe mir einen 250d bkuetec T model mit demselben Motor 2.2ltr aber 204PS geholt weil ich die 150-170 PS für so ein Auto untermotorisiert finde! Wir sind zu dritt und fahren ab und zu ans schwarze Meer oder Kroatien mit dem Auto.
Und für lange Fahrten oder Strecken am Stück ist das Auto perfekt gebaut. Habe bandscheiben Probleme aber mit dem Fahrzeug nix zu spüren! Sehr komfortabel! Ich habe Luftfahrwerk/Federung. Sitzlüftung finde ich wichtig bei langen Fahrten! Ansich ist die c klasse absolut zuverlässig! Schau weiter nach Angeboten ob evtl ein 250d findest mit super Ausstattung! Leid wird es dir nicht tun! Übrigens der Verbrauch ist 8 Liter Diesel wenn du normal fährst! Bist langsam Fahrer bis 120kmh sparst du sprit! Manche sind bei 6.6ltr ich schaffe es nicht unter 8 ltr im Schnitt!

Bin den C220 im Schnitt mit 5,5l gefahren.
Das ist schon ein großer Unterschied für Vielfahrer.
Auch der Aufpreis zum C250 muss gesehen werden.
Und der Unterhalt ist ebenfalls teurer...

Ich denke der C220 passt und untermotorisiert ist der überhaupt nicht der hat gutes Dehmoment und 170PS reichen für den Normalo. Selbst mit Hänger kein Problem.

Zitat:

@hoeli schrieb am 27. April 2020 um 09:09:49 Uhr:


Ich bin vor 1 Woche auch von BMW 520 dA 2007 auf W205 220 CDI umgestiegen! Habe einen 2017 er mit 98 tkm! Wichtig war für mich die junge Sterne Garantie und der Wagen kostete 20,5 Mille. Bereut habe ich den Wechsel bisher noch nicht. Der BMW war sehr zuverlässig aber mit 200 tkm und 13 Jahren hat er bei mir sein Ziel erreicht! Der Mercedes hat schon eine anderes Feeling und die 9 G Automatik ist 1. Sahne. Wie gesagt, junge Sterne Garantie und du schläfst besser!

Habe ich keine Jungsterne Garantie mit dem Auto ?

@0815Mercedes @andy_neu @erikbln @hoeli @legan710
Ich hab gehört dass der C 200 einen Renault Motor verbaut hat stimmt
Das ? Und hat der c220 auch einen verbaut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen