was ist eure Meinung zu dem Angebot v

Mercedes C-Klasse W205

Ich brauche ein zuverlässiges Auto fahre viel lang- und auch kurze Strecken, einmal im Jahr auch weit in den Urlaub mit Familie und Gepäck. Nun will ich von BMW auf Mercedes umsteigen und habe ein gutes Angebot gefunden bräuchte aber noch ein paar Tips von Leuten die sich besser mit Mercedes auskennen 😉
Ist die C klasse sehr Zuverlässig ?
Was findet ihr an Mercedes besser als an BMW ?
Was sind die Vor- und Nachteile der Turbolader und wie viele hat das Modell verbaut ? Hat bmw auch Turbolader ?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 220 d T Avantgarde ILS LED Navi PTS Easy-Pack
Erstzulassung: 12/2016
Kilometer: 145.421 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 16.000 €

Sind die Km schon zu viel und das ist wahrscheinlich ein Dienstauto gewesen oder ? Ist das ein Nachteil ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DanyTT schrieb am 26. April 2020 um 21:51:11 Uhr:


Bin den selben Wagen auch gefahren, nur als Schalter. Wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde und unfallfrei ist, dann ist das ok.
Fahre jetzt die 9G Automatik und die finde ich super! Die KM Leistung Ist für den Motor nix...

Preis würde ich noch was handeln...aber ist auch nicht zu teuer

Da es ein Händler ist, hast du ja auch 1 Jahr Gewährleistung...

Wirklich DEN SELBEN? Wurde der von einem Automatikgetriebe auf Schalter umgebaut?
Krass!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 27. April 2020 um 13:56:10 Uhr:



Habe ich keine Jungsterne Garantie mit dem Auto ?

Nö:
Junge Sterne bis zu einem Alter von 6 Jahren oder 120.000 Kilometern erhalten Sie mit weitreichenden Mercedes-Benz Garantieleistungen

der 220d ist ein Mercedesmotor.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 27. April 2020 um 08:26:01 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 26. April 2020 um 21:51:11 Uhr:


Bin den selben Wagen auch gefahren, nur als Schalter. Wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde und unfallfrei ist, dann ist das ok.
Fahre jetzt die 9G Automatik und die finde ich super! Die KM Leistung Ist für den Motor nix...

Preis würde ich noch was handeln...aber ist auch nicht zu teuer

Da es ein Händler ist, hast du ja auch 1 Jahr Gewährleistung...

Wirklich DEN SELBEN? Wurde der von einem Automatikgetriebe auf Schalter umgebaut?
Krass!

..muss wohl so sein! Sonst hätte ja nicht vom "Selben" gesprochen!

Und wenn es Renault wäre? Von Mercedes eingekauft! Daran ist nichts schlechtes, wir haben 2 kleine Diesel in der Familie, 1x DSG, 1x Schaltgetriebe. laufen seit 9 Jahren einwandfrei! 0 Reparaturen!
Ich hatte den 220cdi in meinem S204 mit 7G+, absolut top, allerdings nur bis 80000 km, dann habe ich gewechselt zum S205 C200, genauso top. Mercedes kann schon Motoren bauen. Bei der Geschichte, auch kein Wunder. Nach über 100 Jahren sollte man Motoren im Griff haben. (VW braucht halt noch ein paar Jahre) "lol"

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 27. April 2020 um 14:00:19 Uhr:



Zitat:

@kfzbonze schrieb am 27. April 2020 um 13:56:10 Uhr:



Habe ich keine Jungsterne Garantie mit dem Auto ?

Nö:
Junge Sterne bis zu einem Alter von 6 Jahren oder 120.000 Kilometern erhalten Sie mit weitreichenden Mercedes-Benz Garantieleistungen

Bis zu einem Alter von 6 Jahren ODER 120000 km.
Heißt das nicht, dass das Auto da es unter 6 Jahre alt ist noch die Garantie bekommt ?
Es heißt ja nicht, dass es nur ein Fahrzeug bekommt das 120.000km und unter 6 Jahre alt ist.

Bei jungen Sternen wird das eigentlich immer in der Anzeige beworben.

Zudem reicht meiner Erfahrung nach eine Bedingung für den Ausschluss (hab mal einen mit 121.300km angeguckt, der deswegen kein junger Stern war sondern nur 1 jahr mb100 bekommen hat.

Ist beim Service ja auch so

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 27. April 2020 um 21:45:32 Uhr:


Bis zu einem Alter von 6 Jahren ODER 120000 km.
Heißt das nicht, dass das Auto da es unter 6 Jahre alt ist noch die Garantie bekommt ?
Es heißt ja nicht, dass es nur ein Fahrzeug bekommt das 120.000km und unter 6 Jahre alt ist.

Das ist unklar formuliert - es muss beides erfüllt sein.
Andernfalls könnte ja ein 15 Jahre alter Mercedes mit 8tkm ein junger Stern sein, genau wie ein 3 Jahre alter mit 280tkm.

Aber beide können logischerweise kein Junger Stern sein - aber z.B. ein 5 Jahre alter mit 100tkm kann es.

Zitat:

@legan710 schrieb am 27. April 2020 um 21:50:41 Uhr:


hab mal einen mit 121.300km angeguckt, der deswegen kein junger Stern war sondern nur 1 jahr mb100 bekommen hat.

Wobei das ja auch gut ist, da MB-100 = JS, und da man MB-100 verlängern kann, fährt man mit so einem Wagen genauso gut wie mit einem mit JS-Garantie.

Blöd nur, dass man bei solchen km-Ständen bereits in die gestaffelte SB rutscht.

Im Angebot steht: Für Gewerbe,Ex-/Import. Damit ist ein Verkauf an Privatkäufer ausgeschlossen. Bei Gewerbekunden ist eine Garantie ausgeschlossen.

Deswegen ist der auch so billig.

Zitat:

@lapoffgo schrieb am 27. April 2020 um 22:11:17 Uhr:


Im Angebot steht: Für Gewerbe,Ex-/Import. Damit ist ein Verkauf an Privatkäufer ausgeschlossen. Bei Gewerbekunden ist eine Garantie ausgeschlossen.

Aber in der Beschreibung ist Garantie trotzdem irgendwie aufgelistet 😁

Zitat:

@lapoffgo schrieb am 27. April 2020 um 22:11:17 Uhr:


Im Angebot steht: Für Gewerbe,Ex-/Import. Damit ist ein Verkauf an Privatkäufer ausgeschlossen. Bei Gewerbekunden ist eine Garantie ausgeschlossen.

Das mit dem Nur an Gewerbe ist neu.
Erst seit heute steht das drinnen

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 28. April 2020 um 04:52:03 Uhr:



Zitat:

@lapoffgo schrieb am 27. April 2020 um 22:11:17 Uhr:


Im Angebot steht: Für Gewerbe,Ex-/Import. Damit ist ein Verkauf an Privatkäufer ausgeschlossen. Bei Gewerbekunden ist eine Garantie ausgeschlossen.

Das mit dem Nur an Gewerbe ist neu.
Erst seit heute steht das drinnen

Der wird hier mitlesen.🙂😉

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 27. April 2020 um 14:00:02 Uhr:


@0815Mercedes @andy_neu @erikbln @hoeli @legan710
Ich hab gehört dass der C 200 einen Renault Motor verbaut hat stimmt
Das ? Und hat der c220 auch einen verbaut ?

Beim C200d Vor-Mopf lässt sich das nicht pauschal sagen, da hier beide Motoren verbaut wurden. Am besten erkennst du es am Hubraum. 1,6 Liter ist der Motor mit dem Renault Rumpf. 2,2 Liter ist eine reine Mercedes-Entwicklung.
Da ich beide gefahren bin, kann ich sagen, dass der 1,6 Liter aufgrund des geringeren Drehmoment (300 zu 360) etwas schwächer wirkt, aber sehr viel kultivierter läuft. Würde ich heute vor der Wahl stehen, ich würde den 1,6 Liter nehmen.

Edit: Bin ebenfalls Vielfahrer (60.000 p. A.) und mir persönlich reicht die Leistung des 200 vollkommen aus, habe aber auch keine Renn-Ambitionen.

Man sollte daran denken, dass die C220D ein Software update erhalten haben. Viele waren damit nicht wirklich zufrieden, schau dir den entsprechenden Thread an.
Ich selber bin Wenigfahrer (10TKm pro Jahr), da muss man die Kosten für jährlichen Service bedenken. Hier in München nicht wirklich günstig.
Manche Wagen haben Probleme mit Windgeräuschen, insofern ist Akkustikverglasung von Vorteil.
Der W205 ist ein großartiges Auto...

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 28. April 2020 um 09:16:11 Uhr:


Man sollte daran denken, dass die C220D ein Software update erhalten haben. Viele waren damit nicht wirklich zufrieden, schau dir den entsprechenden Thread an.
Ich selber bin Wenigfahrer (10TKm pro Jahr), da muss man die Kosten für jährlichen Service bedenken. Hier in München nicht wirklich günstig.
Manche Wagen haben Probleme mit Windgeräuschen, insofern ist Akkustikverglasung von Vorteil.
Der W205 ist ein großartiges Auto...

Fahrzeuge, die Probleme mit Windgeräuschen haben, bekommen die seitliche Akustikverglasung nach wie vor kostenfrei nachgerüstet. Und ja, der 205 ist ein hervorragender Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen