Was ist er wert
HAllo,
wollte mal fragen was so ein Golf 1 Wert ist.
Golf 1
50 PS
Baujahr 1982
Orginal 30 000 Kilometer
Farbe Weiß
Auf Stahlfelge
Leichte Kratzer und 2 Beulen
gruss
Beste Antwort im Thema
Willste den kaufen? Willste ihn verkaufen? Gibts Bilder davon?
Von den Daten her hört sichs zumindest mal gut an
37 Antworten
Hier keiner der sich damit wirklich auskennt? Kann mir nicht vorstellen das es den ventielfedern nichts macht wenn sie die ganze zeit zusammengedrückt sind. (ich spreche natürlich von ner standzeit von paar jahren!)
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Hier keiner der sich damit wirklich auskennt? Kann mir nicht vorstellen das es den ventielfedern nichts macht wenn sie die ganze zeit zusammengedrückt sind. (ich spreche natürlich von ner standzeit von paar jahren!)
guck ma
hier!
beim 4. post warnt einer auch vor den ventilfedern&der standzeit!
Tobi
mein bruder hat sich ma ein audi coupe gekauft mit 7 jahren standzeit zuvor.das ding lief einwandfrei...hat nie probleme gemacht,bezüglich der federn.
wenn der wagen technisch und optisch in nem guten zustand is,ist nur eins entscheident beii so alten autos...
was ist der dir wert,was willst dafür ausgeben....
wenn du der meinung bist 1500 sind ok und du ja als mech. ahnung hast sind 1500 ok....will der 2500 sind 2500 angesagt.
da gute einser ja nicht an jeder ecke stehn,werden die auch nicht all zu billig sein.es ist völlig irelevant was andere sagen,den preis machen ja dann käufer und verkäufer aus.
und wenn der 4000 euro dafür will,wird es nix helfen zu sagen mir wurde aber gesagt 1200 is ok.
würd mein golf auch nicht unter 2000 her geben so wie der jetz ist.
und wenn der nur 1000 wert is,is mir des auch latte.
Also hab nochmal naschgeschaut
es sit ein Golf 1 CL...
lack ist auch fertig also sollte schon laciert werden..
gruss
Ähnliche Themen
CL war das basismodell,daten siehste hier !
wenn er lackiert werden müsste,drückt das natürlich den preis!
Tobi
Ein Golf I (letztes Modell) in einem gepflegten Zustand wird in der Youngtimer-Preisliste mit 2.400€ eingepreist - nicht das Grundmodell, sondern die besseren Versionen mit dem stärkeren Motor! (mässiger Zustand 200,-€, was ich persönlich aber für zu wenig finde).
Der 1,1l mit 50 PS war nicht so haltbar wie der grössere 1,5l/70PS und verbrauchte genauso viel Sprit.
Meine 1,5l Motoren haben Standzeiten von 4/5 Jahren unbeschadet überstanden.
Auch wenn der TE alles selbst reparieren kann, so werden die Investitionen (ohne Lackierung) doch einige grüne Scheine auffressen (wurde der Auspuff schon genannt??).
Auf diesem Hintergrund würde ich aus der Ferne einen realistischen Preis von 300,- bis max. 500,-€ aufrufen ...
Grüsse, motorina.
Wenn du damit zu uns auf den Platz kommen würdest, würde dir mein Mann (haben einen Handel) sagen maximal 500 Euro. Wenn ich das aber als 1er und 2er Liebhaber einschätze würde ich 1000-1500Euro locker machen. Kommt halt auf den Zustand an.