Was ist er noch wert ?
Servus
aus gegebenen Anlass muss ich meinen GSI möglichst Zeitnah abgeben da ich jetzt jeden Tag fast 100km zur Arbeit fahre (eine Strecke) und sich deswegen ein Diesel mehr rentiert.
Habe ihn vor zwei Monaten bei einem Händler gekauft gehabt zum damaligen Zeitpunkt hatte er ~109600km gelaufen.
Bin seitdem ca. 10tkm mit gefahren (aktuell ~ 119700km) gebaut wurde er ende 2005 in Eisenach für Belgien, wurde dann ein paar Wochen später von einem Händler importiert und in Deutschland zugelassen.
Checkheftgepflegt ist er Lückenlos beim Opelvertragshändler dies habe ich auch vorgesetzt (bin 2. Besitzer).
Letzter großer Kundendienst (Zündkerzen Luftfilter Zahnriemen) usw. wurde letztes Jahr vom Vorbesitzer gemacht seitdem ca. 15tkm gelaufen. Ich selbst habe nach Kauf einen kleinen Service bei Opel durchführen lassen.
2013 wurden ebenfalls gemacht vom Vorbesitzer:
Lenkgetriebe
Spurstangen
Pendelstützen
Batterie
Lambdasonde
Bremse hinten mit Scheiben
Von mir wurden gemacht in diesen zwei Monaten:
Kleiner Service (Öl+Innenraumfilter neu)
Bremse vorne mit Scheiben
Tüv neu
Weitec Federn 30/30 (Eingetragen) alte noch voranden gäbe es auch dazu.
4 neue Sommerreifen (vom Händler noch)
Ölwanne neu abgedichtet
Klimaservice + Ozonbehandlung
Scheiben getönt
Alle Krümmerbolzen ers. da undicht
Flexrohr neu eingeschweist
Endtopfhalter neu angeschweist
Mit dem Krümmer wurde noch das Kühlmittel getauscht da ein Schlauch demontiert werden musste.
Led Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen
Windabweiser von ClimAir
Dellen o.ä hat er keine war beim Dellendoktor + Aufbereiter ansonsten auch Unfallfrei)
Felgen haben keine Schramme oder Kratzer Reifen vorne ~6mm hinten ~7mm
Macken hat er für sein alter + Laufleistung nicht wirklich viel lediglich ist der Fahrersitzt leicht "angeschrapt" durchs ein und austeigen und der Vorbesitzer hat vorne höhe Kühlergrill die Stoßstange angehauen dies würde aber noch von einem Lackierer ausgebessert werden war eh geplant.
Austattung hat er folgende laut Fahrgestellnummer (hatte ich mal ausdrucken lassen) :
Türverkleidung Stoff Anthrazit + Stoff-Farbe
Saphirschwarz Mi2
Solar Reflect Winschutzsch.
Aktive Kopfstützen vorn
Sportsitze
Funk Zv.
Schwellerabdeckung
Seitenschutzleiste in Wagenfarbe
Rückleuchten dunkel getönt
Regensensor/Sichtpaket
Türgriffe in Wagenfarbe
Sichtpaket + Innenspiegel Abblendbar
El. Aussennspiegel "ZweiFuss"
Achsübersetzung 3.74
Sitzgurt Platinfarben
Sitzheizung
El. Fensterheber vorn
2 Kopfstützen fond.
Geschwindigkeitsregelanlage
Weiß unterlegte Instrumente
Ablagefach unter Sitz rechts
Klimaautomatik
Leseleuchten vorn
Fußpedale in Alu-Design
GID
Radio CDC40 Opera (+ BC freigeschaltet)
Lenkradfernbedienung
Alarmanlage
Airbags vorn seitlich & Kopf
Winterreifen habe ich auf org. Opel 15" Alufelgen ( auch ohne Schrammen wurden alle 4 aufbereitet) neu. Würde es auch mit dazu geben da ich diese dann nicht mehr benötige.
Habe schon einen batzen Geld investiert dachte auch eigentlich das ich ihn länger fahren könnte, ein Problem hat er noch da wird sich aber z.Z drum gekümmert hatte ich hier auch geschildert ging um den Wischer der sich bei einmaligem Betätigen nicht mehr abschaltet wird wohl das Relais sein.
Und die Bremssättel müssten mal nachlackiert werden da fliegt so langsam aber sicher der Lack ab.
Was kann man dafür am besten noch verlangen ich weis zwar was ich bezahlt habe aber da war er auch in einem bedeutend schlechteren Zustand.
Grüße
22 Antworten
Was sagt DAT?
Wenn das alles stimmt, was gemacht wurde und ich mir den vor Ort angeschaut hätte und bei den Bildern - da wäre ich durchaus bereit 4.000-4.500 zu zahlen. Bei gutem Zustand ist der das allemal wert.
(eigtl. wünsch ich mir auch gerade einen, aber uns fehlt die Kohle für einen nur für mich 🙁 ).
Naja, also DAT spuckt nen Preis von 2700,- aus. Ist allerdings Händler EK.
4500,- halte ich für völlig überzogen. Reparaturen zahlt einem keiner, das erwarten die Leute. Klingt doof, ist aber so.
Meine persönliche Meinung: Hässliche Felgen (nochmal mind. 600,- reinstecken), hässliches Originalradio (was hat Opel sich bloß dabei gedacht?). Ansonsten halt ein gut gepflegter C-Corsa mit guter Ausstattung. Nicht mehr nicht weniger.
3200,- Euro halte ich für realistisch. Mit Glück 3500,-
Dein Geschmack sollte allerdings nicht den Originalzustand in der Bewertung schmälern. Der GSI da ist recht gut ausgestattet und komplett durch gewartet.
Nur weil dir der Originalzustand Innen, sowie außen vom optischen (nicht qualitativem) gefällt kannst kaum einfach alles runter rechnen.
Und DAT ist Händlerankaufswert für ein Fahrzeug der Art mit typischen Verschleißerscheinungen hineingerechnet. DAT sagte zu meinem C damals, dass der noch 1100,- wert war - ich hab 2.300 hinterher gekriegt. Vom Händler. Nur mal so viel zur Brauchbarkeit des DAT Gutachtens.
Ähnliche Themen
Nee, hast mich falsch verstanden. Meine persönliche Meinung hab ich beim Preis nicht reingerechnet.
Hab schon reichlich "alte" Autos ge- und verkauft. DAT ist immer nur ein Richtwert, keine Frage. Aber wenn man da je nach Zustand 10-20% draufrechnet, liegt man mit dem DAT-Preis meist ganz gut.
Und eine Sache ist eh immer nur soviel wert, wie ein anderer bereit ist dafür zu zahlen ;-)
btw: Der ADAC sagt Händlerverkaufspreis 4350,- Euro. Nur sind Händlerverkaufspreise meist völlig überzogen und an der Realität vorbei (oder eben mit Verhandlungsspielraum). Dafür gibts aber (normalerweise) 1 Jahr Garantie.
Wie dem auch sei: Ich drück dem Verkäufer die Daumen, dass er nen anständigen Preis erzielt.
Hallöle,
Händler EK liegt zwischen 2000 und 2500 Euro, VK um 4000 Euro. Darin ist dann zumindest 1 Jahr Gewährleistung und mit Glück ne Gebrauchtwagengarantie. Der Händler macht meist noch ein paar Reparaturen, und will verdienen. Und vielleicht gibt's noch frischen TÜV. Ich sehe realistisch 3000 bis 3500 Euro. Ausser DER KÄUFER, der ihn haben will, steht genau an diesem Tag auf 😉 Sicher steht der Corsa gut da, zumindest auf dem Bild, aber er ist halt auch knapp 10 Jahre alt, und ein Volumenmodell. Extras, die damals teuer waren, sind heute meist schon Serie, also kein Verkaufsargument. Für Fahranfänger ist er im Unterhalt meist zu teuer, im Gegensatz zu den 60/75PS Maschinen. Man muss auch sehen, in welcher Region der verkauft werden soll. Ist da kein Bedarf, oder gibt's genug Auswahl, sind die Preise eh im Ar.... 😉
Gruß Lars
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../234264616-216-1257?ref=search
Ich habe meinen C 1.8 vor ca. 6 Jahren auf Gas umrüsten lassen. Es gibt nun LPG-Anlagen ohne Verdampfer. 8-9 l Autogas verbrauche ich im Durchschnitt. Der Motor ist an Gasfestigkeit her so ziehmlich das beste, was Opel hervorgebracht hat. Mit Verkaufen und Diesel kaufen sind sicher auch 2000€ Verlust realistisch.