Was ist er noch wert ?
Servus
aus gegebenen Anlass muss ich meinen GSI möglichst Zeitnah abgeben da ich jetzt jeden Tag fast 100km zur Arbeit fahre (eine Strecke) und sich deswegen ein Diesel mehr rentiert.
Habe ihn vor zwei Monaten bei einem Händler gekauft gehabt zum damaligen Zeitpunkt hatte er ~109600km gelaufen.
Bin seitdem ca. 10tkm mit gefahren (aktuell ~ 119700km) gebaut wurde er ende 2005 in Eisenach für Belgien, wurde dann ein paar Wochen später von einem Händler importiert und in Deutschland zugelassen.
Checkheftgepflegt ist er Lückenlos beim Opelvertragshändler dies habe ich auch vorgesetzt (bin 2. Besitzer).
Letzter großer Kundendienst (Zündkerzen Luftfilter Zahnriemen) usw. wurde letztes Jahr vom Vorbesitzer gemacht seitdem ca. 15tkm gelaufen. Ich selbst habe nach Kauf einen kleinen Service bei Opel durchführen lassen.
2013 wurden ebenfalls gemacht vom Vorbesitzer:
Lenkgetriebe
Spurstangen
Pendelstützen
Batterie
Lambdasonde
Bremse hinten mit Scheiben
Von mir wurden gemacht in diesen zwei Monaten:
Kleiner Service (Öl+Innenraumfilter neu)
Bremse vorne mit Scheiben
Tüv neu
Weitec Federn 30/30 (Eingetragen) alte noch voranden gäbe es auch dazu.
4 neue Sommerreifen (vom Händler noch)
Ölwanne neu abgedichtet
Klimaservice + Ozonbehandlung
Scheiben getönt
Alle Krümmerbolzen ers. da undicht
Flexrohr neu eingeschweist
Endtopfhalter neu angeschweist
Mit dem Krümmer wurde noch das Kühlmittel getauscht da ein Schlauch demontiert werden musste.
Led Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen
Windabweiser von ClimAir
Dellen o.ä hat er keine war beim Dellendoktor + Aufbereiter ansonsten auch Unfallfrei)
Felgen haben keine Schramme oder Kratzer Reifen vorne ~6mm hinten ~7mm
Macken hat er für sein alter + Laufleistung nicht wirklich viel lediglich ist der Fahrersitzt leicht "angeschrapt" durchs ein und austeigen und der Vorbesitzer hat vorne höhe Kühlergrill die Stoßstange angehauen dies würde aber noch von einem Lackierer ausgebessert werden war eh geplant.
Austattung hat er folgende laut Fahrgestellnummer (hatte ich mal ausdrucken lassen) :
Türverkleidung Stoff Anthrazit + Stoff-Farbe
Saphirschwarz Mi2
Solar Reflect Winschutzsch.
Aktive Kopfstützen vorn
Sportsitze
Funk Zv.
Schwellerabdeckung
Seitenschutzleiste in Wagenfarbe
Rückleuchten dunkel getönt
Regensensor/Sichtpaket
Türgriffe in Wagenfarbe
Sichtpaket + Innenspiegel Abblendbar
El. Aussennspiegel "ZweiFuss"
Achsübersetzung 3.74
Sitzgurt Platinfarben
Sitzheizung
El. Fensterheber vorn
2 Kopfstützen fond.
Geschwindigkeitsregelanlage
Weiß unterlegte Instrumente
Ablagefach unter Sitz rechts
Klimaautomatik
Leseleuchten vorn
Fußpedale in Alu-Design
GID
Radio CDC40 Opera (+ BC freigeschaltet)
Lenkradfernbedienung
Alarmanlage
Airbags vorn seitlich & Kopf
Winterreifen habe ich auf org. Opel 15" Alufelgen ( auch ohne Schrammen wurden alle 4 aufbereitet) neu. Würde es auch mit dazu geben da ich diese dann nicht mehr benötige.
Habe schon einen batzen Geld investiert dachte auch eigentlich das ich ihn länger fahren könnte, ein Problem hat er noch da wird sich aber z.Z drum gekümmert hatte ich hier auch geschildert ging um den Wischer der sich bei einmaligem Betätigen nicht mehr abschaltet wird wohl das Relais sein.
Und die Bremssättel müssten mal nachlackiert werden da fliegt so langsam aber sicher der Lack ab.
Was kann man dafür am besten noch verlangen ich weis zwar was ich bezahlt habe aber da war er auch in einem bedeutend schlechteren Zustand.
Grüße
22 Antworten
Hallöle,
Gegenfrage... wenn er so gut dasteht... warum rüstet du nicht auf Gas um? Die Umbaukosten hast du bei der Strecke doch in max. 2 Jahren locker drin. Diesel kostet viel mehr Steuern, oftmals Streß mit der ollen Plakette, und soviel günstiger im Unterhalt sind die auch nicht mehr wirklich. Geht beim Diesel mal was kaputt (Pumpe etc.) ist es meist fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich bau meinen C auch auf Gas um. Teile haben rund 350 Euro gekostet komplett, Einbau mach ich selber, Abnahme noch mal 350 Euro. Vielleicht mal als Denkanstoß.....
Gruß Lars
PS: Grobe Rechnung mal im Anhang.. da isser nach 1 Jahr grün... 😉.... selbst wenn du nen Diesel hättest wäre es nach 2 Jahren durch....
Würde gleich auf einen Kombi umsteigen da es im Corsa dann doch ziemlich eng werden würde.
Deswegen soll er u.a. auch weg, Autogas habe ich eigentlich im Bekanntenkreis was Opel anbelangt ziemlich viel schlechtes gehört gehabt.
Aber wie gesagt allein schon Platztechnisch rentiert sich ein Kombi -> dann Diesel mehr für mich.
Hatte sich jetzt Spontan ergeben gehabt sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft.
Was kann ich noch ca. für verlangen ?
Verschenken wollte ich ihn auf keinen fall.
Hallöle,
Opel ist bis auf ganz wenige Ausnahmen ab Werk gasfest. Im Gegensatz zu anderen Marken 😉 Meistens kommen die Probleme von mangelnder Kenntnis der Umrüster. Fahre seit 90000km ohne Probleme mit dem Omega 😉
Preislich würde ich ihn grob zwischen 2000 Euro und 3000 Euro einordnen. Ist aber eher ne Schätzung. Die wertige Ausstattung bezahlt dir im Kleinwagensegment eher keiner, und der 1.8er geht zwar gut, aber die kleineren 1,0er und 1,2er sind eher gefragt, weil günstiger im Unterhalt. Ich hätte umgerüstet, und als Zweitwagen behalten. Hab ich auch gemacht. Papa der Kombi, Mama die Stadtkutsche 😉 Aber alles Geschmackssache 😉
Gruß Lars
Mehr nicht für einen corsa wo alles wirklich alles dran repariert ist und das auch noch bei Opel ? Poliert und ohne dellen. Und einer der letzten ist es ja auch noch.
Krass also für 3000€ behalte ich ihn und stelle ihn zu meinem anderen in die Garage
Ähnliche Themen
HAllöle,
vielleicht bekommst ihn auch für 4000 Euro los. Aber er ist halt knapp 10 Jahre alt, hat 120000km weg, und hat halt viel PS. Für nen Fahranfänger mit hoher Einstufung schwer zu halten. Versuchs doch einfach mal bei Mobile oder so. Ich hab meinen alten Volvo V40 Diesel mit über 400000km noch für 2000 Euro verkauft bekommen. Vielleicht hast Glück, und der eine, der ihm gefällt, steht da grade auf 😉
Ein Versuch ist es wert.
Es ist halt ein Opel 😉 Sicher gut in Schuss, optisch auf den Bildern sieht er erstmal gut aus. Ich sehs mal praktisch.. für das Geld, was du dir wahrscheinlich erhoffst, könnte man 2 - 3 gut erhaltene Omega B mit guter Ausstattung kaufen. Größer, wertiger, und Heckantrieb 😉
Aber wie so vieles eine Frage des Geschmacks.
Wenn mein Corsa mit 60000km nicht nur 1000 Euro gekostet hätte, hätte ich ihn auch nicht gekauft. Aber ich hatte da halt einfach Glück.
Mittlerweile ist auch für den Irmscher-Umbau einiges an Geld geflossen. trotzdem unterm Strich immer noch alles unter 2500 Euro, wenn ich es zusammenrechne. Dafür dann ein Einzelstück, und auch Vollausstattung. Bis auf die GSi-Sportsitze. Rest ist alles drin was geht, incl. NCDC 2015 mit CID und Telematik 😉 Einzig das OPC-blau muss noch gemacht werden, wenn ich das Bodykit abgeholt habe. Und die Gasanlage kommt noch rein.....wegen der Kosten 😉
Gruß Lars
PS: mal zum Vergleich....
http://suchen.mobile.de/.../197760349.html?...
Das war der mit etwa vergleichbarer Laufleistung. Mit ein paar Fehlern, und ohne die Spiegel 😉 Ist nur als Anhaltspunkt gedacht. Mehr als 4000 Euro würde ich aber auch nicht sehen.
Lars - die "neueren" Motoren (z.B. alle die im Astra H sind) sind alle NICHT gasfest, bis auf der alte 1800er... Ich wäre mit der Aussage sehr vorsichtig... Im Astra H Forum tauchen immer mal wieder LPG Fahrer auf und die wenigsten davon haben nicht Probleme mit ihrer Anlage, da die Kisten des nicht aushalten.
Hallöle,
soweit ich es auf dem Schirm habe, ist im Corsa C nur der Z18XE verbaut worden bis zum Ende. Und der ist gasfest. Der Z18XER ist es nicht, wegen der weichen Ventile. Wüsste aber nicht, das der nen C von innen gesehen hat. Lass mich aber gern eines besseren belehren 😉
Gruß Lars
Es ging auch mehr um die Aussage, dass nahezu jeder Opel Gasfest ist, was evtl. dazu führt, dass der Gute sich nen AStra o. Vecci Kombi holt und auf Gas umrüstet. DAS wäre fatal 😉
Hallöle,
mir gings vorrangig erstmal um den C. Omega sowieso. Z22SE war glaub ich auch ne Ausnahme... Die "alten" Motoren sind es definitiv. Was neues ohne Heckantrieb kommt zumindest für mich nicht infrage 😉 Also muss meiner noch lange halten..... Bis Opel wieder Hecktriebler baut.....😉
Aber erstmal steht der Corsa-Umbau (Gasanlage, Irmscher Kit, evtl. noch neu lacken) an, da hab ich noch genug zu tun.... 😉
Gruß Lars
Nicht vergessen, dass der Z18XE 2004 eine neue Revision bekam:
Motorcode: Z18XE
Laufzeit bis: MNr. 20EA2744
Leistung: 92 kW (125 PS) / 6000 min-1
Drehmoment: 165 / 4600 min-1
Abgassystem: AGR, geregelter Katalysator
Motorcode: Z18XE
Laufzeit ab: MNr. 20EA2745
Leistung: 90 kW (122 PS) / 6000 min-1
Drehmoment: 167 / 3800 min-1
Abgassystem: kein AGR, geregelter Katalysator
Die kW-/PS-Angabe kann irgendwie nicht ganz stimmen. Der 1.8er hatte im Corsa immer 92 kW bzw. 125 PS.
Kam beim Corsa C auch nie zum Einsatz. Der hatte IMMER 125 PS in DE und sogar 132 in Spanien, wenn ich das richtig hab.
Zitat:
Original geschrieben von Mav257
Meiner hat so nebenbei kein AGR 😉
Werde ihn mal für 4500€ ansetzen VB.
Da musst Du aber einen absoluten Liebhaber finden, sonst hast Du keine Chance, den für den Preis loszuwerden. Ich wünsch Dir viel Glück dabei.