Was ist er noch wert?
Hallo Leute,
Audi Händler hat für meinen gebrauchten 10.500€ geboten? Zu wenig oder was meint Ihr?
e90 320d Limo, Schalter, scheckheftgepflegt, 122 tsd KM
Bj 10.2006
Schwarz
M-Paket (vom werk aus)
Volllederausstattung
Navi Prof.
Xenon
Pdc vorn + hinten
M 194 Felgen mit neuen Reifen
Tempomat
Shadowline, abgedunkelte Scheiben (vom Werk aus)
Usw.
Ein paar fotos findet Ihr in meinem Profil.
Über ein paar kommentare würde ich mich freuen. Danke
Beste Antwort im Thema
Was meinste denn , warum dir der Audi Händler "nur" 10.500 Euro geboten hat , wenn er doch in deinen Augen 15.000 Euro wert sein soll ??? Fahr mal bitte zu einer BMW Vertretung und frag nach dem wert. Da bekommste pipi inne Augen.
52 Antworten
Einen Audi A5 für 35K hat mir bei nem Händler gefallen daraufhin lies ich meinen Bewerten für eine mögliche Anzahlung und die belief sich auf 10.500€. So akut ist das nicht mit einem neuen aber danke für deinen tipp
An sich Makulatur mein Beitrag jetzt: Würde das Auto privat verkaufen, sonst gar nicht! (Mobile. de, Autoscout, etc..)
In diesem Fall würde ich das Auto aber gar nicht verkaufen, weil ich mir als Ersatz sicher keinen A5 für die Türe stellen würde.. 🙂 Geschmacksache, ich weiss. Würde es aber pers. definitiv NICHT tun, obwohl mMn der A5 der schönste Audi ist. Das langt aber nicht. 😉
Den A5 als Coupe - JA, als Limo eher nicht... 😁
Allerdings wird BMW wohl nicht das Maß aller Dinge sein, andere Hersteller bauen auch gute Autos und Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden - sonst würd ja jeder mit einem silbernen E91 mit Sternspeiche 32 rumfahren... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ist immer recht lustig, wenn man sich bei Mobile mal den Durchschnittspreis ausrechnen lässt, ein Preis, der so am Markt nie zu erzielen ist. Da fließt dann halt auch der E90 aus Ez' 05 rein, den Opi mit 170 Tkm noch für 20.000 Euro losschlagen will... 😁Meiner Erfahrung nach ist alles was nicht auf den ersten 2 bis 3 Seiten bei Mobile steht, für den Preis schier unverkäuflich. Da die Wenigsten ihr Auto in Belgien, Italien oder der Ukraine kaufen und abholen wollen, fallen aber selbst auf Seiten 1 bis 3 schon mal 40 bis 50% der Angebote weg. Zudem muss man sich eingestehen, dass etwa 500 bis 700 Euro Verhandlungsspielraum bei den meisten schon eingerechnet ist.
Ebay wäre beim Verkauf noch eine Alternative. Das Prozedere kostet 10 Euro für den Mindestpreis und 50 Euro bei Verkauf. Dafür gibt es hernach keinen Verhandlungsspielraum mehr. Wer beim Verkaufsangebot ehrlich ist, hat auch nur selten Scherereien. Ausländische Käufer werden von vornherein ausgeschlossen, der Nichtabholer mit einer 25% Strafe belegt, die sich so in der Zwischenzeit auch rechtlich durchgesetzt hat. Hab ich alles schon durch und gut verkauft... 😛
"Strafe von 25%..." wie soll man die denn bitte eintreiben?
Habe bei EBay soweit immer Glück gehabt, verkaufe aber auch nur PC Komponenten aus meinen alten Rechnern, insofern keine großen Verluste wenn mal was schief geht. Aber ein >1000€ Auto würde ich da weder verkaufen noch kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Habe bei EBay soweit immer Glück gehabt, verkaufe aber auch nur PC Komponenten aus meinen alten Rechnern, insofern keine großen Verluste wenn mal was schief geht. Aber ein >1000€ Auto würde ich da weder verkaufen noch kaufen.
Mal ganz ehrlich, wo bitte ist das Problem...? Kaufen und Verkaufen ist bei Ebay nichts anderes als über die gute alte Zeitungsanzeige oder Mobile & Co...
Kaufen sollte man eh nur, wenn man es sich auch zutraut. Ist bei einer normalen Anzeige aber auch nicht anders. Ansonsten dann doch besser beim Händler um die Ecke... Verkaufen bei Ebay dagegen ist ziemlich unkompliziert, entweder weg oder nicht weg, keine Nachverhandlungen und bei entsprechendem Auktionstext auch ein Ersatzanspruch bei Spaßbietern, die das Auto dann doch nicht abholen. 2 Spaßbieter nacheinander haben mir schon 3000 (2 x 30% von 5000 Euro) Euro extra gebracht zum Auto, das beim dritten Interessenten für 5000 Euro weggegangen ist. Zuzüglich Anwaltskosten natürlich. Alles easy... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
"Strafe von 25%..." wie soll man die denn bitte eintreiben?
Man gehe zum Anwalt, lege einen Ausdruck der Kaufbestätigung und des Auktionstextes vor und mahnt den Betrag an. Muss natürlich auch entsprechend in den Kaufbedingungen geregelt sein, dann geht das völlig problemlos durch. Wie bei jeder Forderung muss man natürlich Glück haben, dass der Käufer nicht zufällig pleite ist. Aber im Notfall wird halt das Auto, das er bei einem anderen gekauft hat, gepfändet und verwertet... 😁
Bestimmte Gruppen kann man von vornherein von der Auktion ausschließen und minimiert das Risiko so doch recht erheblich. Viele sogenannte Spaßbieter holen das Auto dann aber doch zähneknirschend, eben weil die 25 bis 30% bei Gericht problemlos durchgehen und sich das auch mittlerweile rumgesprochen hat. Wer will schon 1500 Euro + Anwalts- und Gerichtskosten zahlen, nur weil er eine 5000 Euro Möhre nicht abgeholt hat.
Man sollte halt nicht blind bei Ebay kaufen, sonst ist es natürlich etwas dümmlich... 😁 Und klar, je höher der Kaufpreis, desto mehr Vorsicht ist geboten. Bis 10.000 Euro find ich noch okay, alles was drüber geht, würd ich persönlich wohl auch lieber beim Händler kaufen.
...und eben genau wegen einer 5.000€ Möhre hätte ich niemals Lust einen Anwalt bemühen zu müssen oder auf sonst einen Aufwand.
Bei mobile oder autoscout hat man zwar mit vielen "was geht an Preis" Interessenten zu tun aber dafür trifft man sich dann meistens auch nur mit jemandem der die Kohle gleich dabei hat. War zumindest bei mir immer so.
Is aber auch egal, kann ja jeder machen wie er möchte. Ich finde halt nur die letztere Variante für den Auto(ver)kauf wesentlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
...und eben genau wegen einer 5.000€ Möhre hätte ich niemals Lust einen Anwalt bemühen zu müssen oder auf sonst einen Aufwand.
Wer hat, der hat. Gell...? 😛
Also ich bin ja nun schon etliche Gebrauchte losgeworden - auf beide Varianten, aber ich fand die gefühlten 1000 "was die letzdde Preiz" Anrufe noch am nervigsten. Oder die, die kommen und gar keine Kohle dabei haben. "Isch muss erst mal Mutti oder die Bank fragen..." und so... 😁 Ebenso ätzend wie die, die dann erstmal richtig versuchen den Preis zu drücken - und zwar um Summen jenseits von Gut und Böse. Warum soll ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn jemand 500 Km fährt nur um doof zu glotzen... 😁
Die einfachste Variante ist natürlich nach wie vor - den Gebrauchten beim Händler in Zahlung geben und den Neuen dort mitnehmen. Wer mal eben 1500 bis 2000 Euronen zu verschenken hat, warum nicht... 😁
Ja, die Anrufe nerven. Hängt aber auch vom Fabrikat ab. Bei meinen Volvos hatte ich nie so einen Typen dran. Immer nur ehrlich Interessenten die der deutschen Sprache in Wort und Schrift komplett mächtig waren. Einen BMW hab ich bisher über mobile verkauft, und da waren es gleich 90% "komische" Typen. 😁
Bin schon gespannt wie es dann bei diesem hier läuft. Das Detail "Kombi" hält hoffentlich die schlimmstens Asis fern.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also ich bin ja nun schon etliche Gebrauchte losgeworden - auf beide Varianten, aber ich fand die gefühlten 1000 "was die letzdde Preiz" Anrufe noch am nervigsten. Oder die, die kommen und gar keine Kohle dabei haben. "Isch muss erst mal Mutti oder die Bank fragen..." und so... 😁 Ebenso ätzend wie die, die dann erstmal richtig versuchen den Preis zu drücken - und zwar um Summen jenseits von Gut und Böse. Warum soll ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn jemand 500 Km fährt nur um doof zu glotzen... 😁Die einfachste Variante ist natürlich nach wie vor - den Gebrauchten beim Händler in Zahlung geben und den Neuen dort mitnehmen. Wer mal eben 1500 bis 2000 Euronen zu verschenken hat, warum nicht... 😁
Deswegen setzte ich nie meine Telefonnummer rein. Wenn jemand wirklich Interesse an meinem Auto hat, dann schreibt er auch eine Email. Da kann ich dann gut aussortieren und nur denen die Telefonnummer geben die ich als vernünftig ansehe. Hatte so noch nie Probleme mit den "Was die letzdde Preis"-Anrufen.
Über Ebay habe ich auch schon verkauft, auch wenn ein Fahrzeug mit Totalschaden, und alles lief einwandfrei. Kein Nachverhandeln, keine Probleme, nichts. Käufer kam, zahlte bar wie abgemacht und lud das Auto auf den Hänger.
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Bein meiner Einschätzung gehe ich von folgenden Dingen aus:
-max. 2. Hand
-unfallfrei
-alle Inspektionen durchgeführt
-keine groben Gebrauchsspuren
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Tippliste:
1. Privat
13.000 € Kevinmuc
11.500 330d 6Gang Racer
11.000 EUR - RainerSchreiner
12.750€ Habuda
14.000 € fireblader1975
2. Händler
10.500 € Kevinmuc
11.000 330d 6Gang Racer
10.500 EUR - RainerSchreiner
10.750€ Habuda
11.500 € fireblader1975
3. EBAY
11500 € Kevinmuc
8.500 330d 6Gang Racer
9.500 EUR - RainerSchreiner
11.235,35€ Habuda
12.500 € fireblader
Und wenn hier schon wieder einer behauptet, dass "vergleichbare" Fahrzeuge bei mobile bei 11400 Euro losgehen, dann scheint dieser jemand die Suchmaschine nicht bedienen zu können.
Es gibt genügend "Spinner", die bereit sind, für das M-Paket deutlich tiefer in die Tasche zu greifen und auch sonst ist die Ausstattung für einen 320er alles andere als Standart.
Denke, dass sich sogar für Deine angepeilten 15 Mille noch ein paar Interessenten finden werden. Für Preisverhandlungen hast Du ja dann genügend "Puffer".
Bei meinen letzten 3 Autoverkäufen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich über Ebay am besten verkaufen läßt. Zumindest erreicht man da wohl offensichtlich die meisten wirklichen Interessenten.
Da sich während der Auktion bereits immer mehrere Leute gemeldet haben, wurde das Fahrzeug dann jeweils vor Ende der Auktion verkauft und die Auktion selbst beendet.
Des Weiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Händler, andere Dummschwätzer und auch die was-ist-letzte-Preis-Fraktion kaum noch melden, wenn man dies ausdrücklich in seinem Anzeigetext auführt. Ein paar Unverbesserliche, die vermutlich den Text nicht mal lesen können, gibt es natürlich immer noch, aber in diesem Fall drückt man eben einfach den roten Knopf am Telefon.
Ich finde jeder sollte mal einen BMW 3er privat übers Internet verkauft haben. Stahlbad für die Nerven. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Bein meiner Einschätzung gehe ich von folgenden Dingen aus:
-max. 2. Hand
-unfallfrei
-alle Inspektionen durchgeführt
-keine groben Gebrauchsspuren
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Und wenn hier schon wieder einer behauptet, dass "vergleichbare" Fahrzeuge bei mobile bei 11400 Euro losgehen, dann scheint dieser jemand die Suchmaschine nicht bedienen zu können.Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Es gibt genügend "Spinner", die bereit sind, für das M-Paket deutlich tiefer in die Tasche zu greifen und auch sonst ist die Ausstattung für einen 320er alles andere als Standart.
Denke, dass sich sogar für Deine angepeilten 15 Mille noch ein paar Interessenten finden werden. Für Preisverhandlungen hast Du ja dann genügend "Puffer".Bei meinen letzten 3 Autoverkäufen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich über Ebay am besten verkaufen läßt. Zumindest erreicht man da wohl offensichtlich die meisten wirklichen Interessenten.
Da sich während der Auktion bereits immer mehrere Leute gemeldet haben, wurde das Fahrzeug dann jeweils vor Ende der Auktion verkauft und die Auktion selbst beendet.Des Weiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Händler, andere Dummschwätzer und auch die was-ist-letzte-Preis-Fraktion kaum noch melden, wenn man dies ausdrücklich in seinem Anzeigetext auführt. Ein paar Unverbesserliche, die vermutlich den Text nicht mal lesen können, gibt es natürlich immer noch, aber in diesem Fall drückt man eben einfach den roten Knopf am Telefon.
Ich hatte nach einer weile ergänzt. Preisverhandlungen führe ich nur bei Fahrzeugbesichtigung. Danach gabs kaum Deppenanrufe.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Mit deinen Daten bei Autoscout fängt der billigste bei 11.400 Euro an. Wäre also ein faires angebot vom Audi Händler. Vielleicht noch 500 euro drauf, dann ist doch prima.
Schreibst Du hier von nem e46? wenn Du doch einen e90 meinst dann sei so lieb und such mir bitte mal einen bei mobile & co raus ich erhöhe sogar deinen betrag von 11.400€ auf 14.000€.
Aber mit der austtatung von meinem und max. 125tsd km.
Zeig was du drauf hast 🙂