Was ist ein richtig guter Rangierwagenheber? BAHCO?

Hallo Froums- Kollegen,

ich will mir einen richtig guten Rangierwagenheber kaufen, um damit vornehmlich PKW anzuheben um damit auf dem Parkplatz Reparaturen vorzunehmen.

Bis jetzt war das mit den 20€ Wagenhebern immer möglich, aber auch lästig.
Ich möchte am liebsten einen haben mit so einer Gummiauflage, damit der Gummipuffer an der E Klasse nicht kaputt geht.

  • möglichst flach einfahren
  • Gummiheber
  • ca 50cm hoch oder höher
  • Bezahlbar

Wenn ich bei ebay suche, finde ich das hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Im Moment finde ich diesen hier ganz toll:
BAHCO Rangierwagenheber BH 12000 2t

Der schafft immerhin fast 50cm Höhe.

Bahco
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guido_K schrieb am 17. März 2017 um 16:06:16 Uhr:



Was ist denn die Mindesthöhe, um diesen Querträger nutzen zu können?

Ich habe ja den Querträger von Bahco. Also mal schnell raus in die Garage und gemessen.
Der Querträger hat ab Hinterkante Wagenheberaufnahme bis oberes Ende Gummiauflage eine minimale Höhe von 8,5 cm (komplett runtergeschraubte Gummipuffer). Um den Querträger im Wagenheber einzusetzen, wird der ursprüngliche Teller herausgenommen. Der hat eine Höhe von 2 cm. Somit erhöht sich die Minimalhöhe des Wagenhebers beim Einsatz des Querträgers um 6,5 cm. Aus den 7,5 cm des 2t werden damit 14 cm, beim 3t werden aus 9,5 cm dann 16 cm.

Gruß
electroman

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 15. Juni 2023 um 14:56:52 Uhr:


Neutraler und unabhängiger wie das, was man in Foren liest, wo jeder nur seinen eigenen Kauf ohne Vergleich lobt.

Hä? Wenn ich Schrott gekauft habe schreibe ich das hier auch:

Top: BH13000

Schrott: Goodyear 75518 Premium Rangierwagenheber 2 Tonnen

Mehr Wagenheber hab ich noch nicht gekauft

Gruß Metalhead

Wobei man tatsächlich sehr oft liest das die Wagenheber nicht lange halten und das finde ich ziemlich schlecht.
Als Alternative wäre ein Wagenheber für 600 Euro von einem dänischen Hersteller für Hobby schon grenzwertig

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:42:36 Uhr:


Wobei man tatsächlich sehr oft liest das die Wagenheber nicht lange halten

😕
Meinst du den Bahco (BH13000)? Kannst du da mal eine Quelle nennen, die das belegt?
Ich habe meinen jetzt seit 7 Jahren im Einsatz, immer noch tippitoppi.
Auf Amazon gibt es zu dem Modell 176 Bewertungen. 2 Bewertungen vergeben nur einen Stern. Aber nicht wegen der Qualität, sonder einmal wegen "Verpackungsmüll"🙄 und ein andermal, weil der Käufer zu doof war, die Transportsicherung richtig zu entfernen. Die Funktion wurde hingegen nicht bemängelt, ganz im Gegenteil.
Eine einzige 2-Sterne-Bewertung bezieht sich auf einen angeblich defekten Griff ("..sonst ist das Teil in Ordnung..."😉. Der Griff soll ja auch drehbar sein, wurde evtl. auch falsch vom Käufer montiert.
Es gibt noch eine 3-Sterne-Bewertung, da steht aber nichts dabei.
Und dann gibt es da noch 12% (24) 4-Sterne- und 81% (146) 5-Sterne-Bewertungen.

Somit wären das 170 (bzw. 172 inklusive der beiden Doofies) von 176 Bewertungen, die den Heber mit gut-sehr gut bewerten.

Gruß
electroman

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 15. Juni 2023 um 14:56:52 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. Juni 2023 um 14:21:42 Uhr:


Wie gut,das solche Tests immer völlig unabhängig und neutral sind.😉

Neutraler und unabhängiger wie das, was man in Foren liest, wo jeder nur seinen eigenen Kauf ohne Vergleich lobt.

Das glaube ich nicht. Hersteller haben durchaus die Macht und die Mittel, auf die Ergebnisse eines Tests Einfluss zu nehmen. Das war schon vor Jahrzehnten so. Man muss sich nur vor Augen führen, zu welchem Mehrumsatz ein guter Test führen kann.

Im Forum hast Du manchmal die Gelegenheit, Dir ein Bild von einem Produkt zu machen, eben weil es so viele verschiedene Leute und Umstände sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:42:36 Uhr:


Wobei man tatsächlich sehr oft liest das die Wagenheber nicht lange halten und das finde ich ziemlich schlecht.
Als Alternative wäre ein Wagenheber für 600 Euro von einem dänischen Hersteller für Hobby schon grenzwertig

Wahrscheinlich ist es - wie fast überall mittlerweile - Glücksache, ob man robuste und mängelfreie Ware bekommt. Erst recht, wenn das Produkt aus CHN kommt.

Wie viel Garantie gibt Bahco doch gleich? 😉

Zitat:

@electroman schrieb am 16. Juni 2023 um 18:55:06 Uhr:



Zitat:

@Lipton12 schrieb am 16. Juni 2023 um 08:42:36 Uhr:


Wobei man tatsächlich sehr oft liest das die Wagenheber nicht lange halten

😕
Meinst du den Bahco (BH13000)? Kannst du da mal eine Quelle nennen, die das belegt?
Ich habe meinen jetzt seit 7 Jahren im Einsatz, immer noch tippitoppi.
Auf Amazon gibt es zu dem Modell 176 Bewertungen. 2 Bewertungen vergeben nur einen Stern. Aber nicht wegen der Qualität, sonder einmal wegen "Verpackungsmüll"🙄 und ein andermal, weil der Käufer zu doof war, die Transportsicherung richtig zu entfernen. Die Funktion wurde hingegen nicht bemängelt, ganz im Gegenteil.
Eine einzige 2-Sterne-Bewertung bezieht sich auf einen angeblich defekten Griff ("..sonst ist das Teil in Ordnung..."😉. Der Griff soll ja auch drehbar sein, wurde evtl. auch falsch vom Käufer montiert.
Es gibt noch eine 3-Sterne-Bewertung, da steht aber nichts dabei.
Und dann gibt es da noch 12% (24) 4-Sterne- und 81% (146) 5-Sterne-Bewertungen.

Somit wären das 170 (bzw. 172 inklusive der beiden Doofies) von 176 Bewertungen, die den Heber mit gut-sehr gut bewerten.

Gruß
electroman

Mir fehlt in Deiner Statistik die Anzahl der gekauften Rezensionen. 😉 Gerade amazon ist dafür doch bekannt.

Dann kann genausogut die Konkurrenz schlechte Bewertungen kaufen. Schon mal daran gedacht?😉
Bis auf eine handvoll Bewertungen steht dort "Verifizierter Kauf".
Man kann hinter allem eine Verschwörung sehen. Ich habe aber immer noch keine Quellenangabe zu der Aussage "Wobei man tatsächlich sehr oft liest das die Wagenheber nicht lange halten". Vielleicht ist das eine "gekaufte" Aussage? Womöglich von einer KI erstellt?
Vielleicht ist auch dein Beitrag von einer KI erstellt? Wer weiß?
Merkst jetzt sicher selber, was man da alles reininterpretieren kann, wenn man nur will.😉

Gruß
electroman

Das ist der beißende punkt:
Je mehr man sich informiert um so schlimmer wird es.
Der bahco kann unter Umständen einer besseren Qualitätssicherung unterliegen.
Die meisten handelsprodukte haben eine schwankende Qualität.
Und wenn ich knapp 300 Euro ausgebe erwarte ich ein Produkt das mindestens 10 Jahre hält.
Ich nutze meine Werkzeuge intensiv allerdings nicht 365 Tage im Jahr und bin kurz davor mir einen Dänen zu kaufen, denn damit bin ich schon einmal gut gefahren der Heber hält sich gut und das seit knapp 2.5 Jahren.

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 17. Juni 2023 um 09:29:48 Uhr:


Das ist der beißende punkt:

Springt der nicht eher?!😕

Vielleicht ja auch nur das hüpfende Komma 😁

Die nerven wie Drahtseile, diese falschen Sprichworte.

Nächstes Mal verwende ich die richtigen Worte.
Es gibt noch den Hersteller AC Hydraulik da bekommt man einen Wagenheber der 50 cm hoch hebt und wahrscheinlich auch aus Dänemark kommt, das ganze für 370 inkl Versand.
Aktuell probiere ich mich an einem geschenkten einhell prh 2000 baugleich mit diversen Hebern aus China.

ich grabe den fred mal aus, weil ich mich mit meiner kaufentscheidung im kreis drehe.

zurzeit nutze ich einen rodcraft rh135 mit rodcraft-böcken und bin auch sehr zufrieden damit, hätte aber gerne zusätzlich ein größeres modell mit querträger.

da kam mir natürlich sofort der bahco bh12000 mit bh1cb1000 in den sinn, allerdings ist das teil sauschwer.

also den rh216 (oder zähneknirschend vielleicht auch den rh201) ins auge gefasst, aber von rodcraft gibt es leider keine traversen, und einen so tollen selbstbau wie den von @1781 ccm bekomme ich nicht hin.

ob man den bahco- oder einen wiltec-träger mit dem rodcraftheber nutzen kann, weiß ich auch nicht. 🙁

zu was würdet ihr mir raten? ein einheitliches erscheinungsbild wäre natürlich toll, aber dann müsste mir @1781 ccm 781 seine traverse verkaufen. 🙂

Wenn das Geld stimmt ist bekanntlich alles zu verkaufen 😁, du wirst mir aber nicht so viel Geld zahlen wollen das es sich für mich lohnt mir eine neue Traverse zu bauen. 😎

Grundsätzlich halte ich Bahco und Rodcraft für gleich gut, mit keinem von beiden wird man etwas verkehrt machen, man muss sich halt genau angucken was für einen selber wichtig ist.

Für mich war wichtig das man die Stange weit runter bekommt. Das war bei dem Bahco den ich mir angeguckt habe für mich nicht gut und daher nicht brauchbar, daher bin ich bei meinem RH201 gelandet wo die Stange sehr weit runter geht.

Wenn man mit Traverse arbeitet muss man überlegen wo man sie ansetzen will, wenn man dafür den kompletten Wagenheber (inkl. Stange) unters Auto schieben muss ist es halt blöd wenn die Stange das verhindert.

Der RH135 oder auch der erwähnte RH216 haben ja, wenn ich es richtig sehe, einen runden Teller. Hast du bei deinem mal geguckt was für einen Durchmesser der Zapfen hat wenn du den Teller demontierst? Und hast du mal geguckt was die käuflich zu erwerbenden Traversen von Bahco oder Willtec an der Stelle für einen Durchmesser haben?

Das ist dann nämlich der Nachteil an meinen RH201, den Teller kann man nicht demontieren und dadurch passt auch keine Traverse die es zu kaufen gibt.

hallo teufelszahliger @1781 ccm 🙂

leider kann ich bei meinem rh135 den runden teller auch nicht demontieren; deshalb möchte ich ja einen weiteren, um einen querträger montieren zu können. beim rh216 sollte das – zumindest nach den explosionszeichnungen – möglich sein; ansonsten muss es eben der tonnenschwere bahco bh12000 werden.

und du hast natürlich recht, deine arbeit in sachen deiner hübschen traverse ist quasi unbezahlbar. aber wenn du lust hast, kannst du ja mal deinen bau schildern; mich (und vielleicht auch andere) würde das sehr interessieren.

einen querträger würde ich nämlich gerne haben, um beim cayman unter die hinteren querlenker-achsaufnahmen zu kommen, die geschätzt unter 90 cm auseinander liegen. vorne sollte es unter den längsträgern funktionieren. beim audi geht es laut forum wohl gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen