Was ist ein richtig guter Rangierwagenheber? BAHCO?
Hallo Froums- Kollegen,
ich will mir einen richtig guten Rangierwagenheber kaufen, um damit vornehmlich PKW anzuheben um damit auf dem Parkplatz Reparaturen vorzunehmen.
Bis jetzt war das mit den 20€ Wagenhebern immer möglich, aber auch lästig.
Ich möchte am liebsten einen haben mit so einer Gummiauflage, damit der Gummipuffer an der E Klasse nicht kaputt geht.
- möglichst flach einfahren
- Gummiheber
- ca 50cm hoch oder höher
- Bezahlbar
Wenn ich bei ebay suche, finde ich das hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Im Moment finde ich diesen hier ganz toll:
BAHCO Rangierwagenheber BH 12000 2t
Der schafft immerhin fast 50cm Höhe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guido_K schrieb am 17. März 2017 um 16:06:16 Uhr:
Was ist denn die Mindesthöhe, um diesen Querträger nutzen zu können?
Ich habe ja den Querträger von Bahco. Also mal schnell raus in die Garage und gemessen.
Der Querträger hat ab Hinterkante Wagenheberaufnahme bis oberes Ende Gummiauflage eine minimale Höhe von 8,5 cm (komplett runtergeschraubte Gummipuffer). Um den Querträger im Wagenheber einzusetzen, wird der ursprüngliche Teller herausgenommen. Der hat eine Höhe von 2 cm. Somit erhöht sich die Minimalhöhe des Wagenhebers beim Einsatz des Querträgers um 6,5 cm. Aus den 7,5 cm des 2t werden damit 14 cm, beim 3t werden aus 9,5 cm dann 16 cm.
Gruß
electroman
259 Antworten
Zitat:
@g.weis schrieb am 6. Mai 2024 um 20:08:27 Uhr:
Freut mich das dein Rangierheber wieder bzw. noch funktioniert.
Kunzer bietet leider für den Wk 1032 keinen Dichtsatz mehr an und das für einen 10 Jahre alten Wagenhaber !!!
Weißt du vieleicht doch noch die Dimension des Dichtringes oder hast eine Idee wo ich den Dichtsatz
her bekommen könnte.
Danke für den Tip wegen dem Entlüften
Sorry wegen der späten Antwort, ich war mit dem Dichting auch beim Hydraulik-Spezi der in seiner Dichtringschublade gesucht hatte aber nicht genau die gleiche Größe gefunden hatte. Kann natürlich auch aufgequollen sein. Versuch den alten auszubauen und dann im Netz "einfach" suchen, falls du lokal keinen Händler hast.
Der Wagenheber ist mittlerweile abgedichtet ,das mit dem Kolbenstangenstahl hat funktioniert und nicht viel gekostet.
@sven ich habe beim Hydrauliker meines Vertrauens einen Dichtring bekommen .
meiner leckt mittlerweile auch wieder .. weißt du vielleicht noch was für einen Dichtring dein Hydrauliker dir mitgegeben hat? Ich habs mir damals natürlich nicht notiert :>
Um meine eigene Frage abschließend zu beantworten:
Der Dichtungsring am Hydraulikpumpstößel hat folgende Maße:
Innendurchmesser 14mm
Außendurchmesser: 19mm
Schnurdurchmesser: 2,5mm
Material: NBR
Ähnliche Themen
Will mir einen Alu Wagenheber zulegen der nicht all zu schwer ist. Die haben alle ähnliche Hubhöhen ca 360-380mm. Nur der Bahco hat 415mm, kostet aber auch ca 70€ mehr wie beispielsweise der von Weber-Werke. Reichen 360mm für einen Ford Kuga oder Mazda CX5 zum Reifenwechsel?
Oder sollte ich ohnehin den Bahco nehmen zwecks bessere Qualität usw?