Was ist die Perfekte Kobination??

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

sorry wenn ich euch schon wieder nerven sollte.Ich hab ja schon paar Fragen hier gestellt weil ich mich ja noch nicht so mit meinem Dicken auskenne.Also um auf den Punkt zukomm ich will mir demnächst mit ziehlich hoher Wahrscheinlichkeit Felgen zulegen, da aber nicht der Fahrkomfort nicht darunter Leiden soll wollte ich euch um eure Meinung fragen.18 oder 19 Zöller??und vielleicht auch welche J Größe die beste wäre und natürlich ET.Da man ja andere Felgen drauf macht möchte man den Dicken schon ein bisschen nach unten nehmen oder?wenn ja wie am besten?zur Zeit habe ich das Orginale "Sportfahrwerk" von Audi drin.Hätte da an Federn gedacht oder sollte es dann schon ein Komplettes Sportfahrwerk sein?Es kann ruhig etwas straffer sein bin nählich woher einen 3er Golf Gti 20 Jahre Jübi. Edition gefahren der brechend Hart war und sehr gut auf der Straße gelegen hat 😁 der jetzt leider die Garage hüten muss seitdem der Dicke dieses Jahr August bei mir aufm Hof gekomm ist.🙁 Also nichts desto trotz würde mich sehr über Nachrichten eurer Meinungen und Erfahrungen freuen.


PS. Bitte nicht all zu teure Vorschläge 😁
was ich noch sagen wollte Bilder von euren Fahrzeugen wäre auch net schlecht!!!


Mfg Audi_XL

14 Antworten

Die perfekte Kombination wird es nicht geben.
Das liegt am eigenen Geschmack, Fahrstill und Empfinden.

Der eine mag es tief, der andere komfortabel, der andere wiederum sportlich agil.

Das muss schon jeder selbst für sich rausfinden

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Audi_XL


... da aber nicht der Fahrkomfort nicht darunter Leiden soll

PS. Bitte nicht all zu teure Vorschläge 😁

Hallo,

wohl die günstigste und komfortabelste Bereifung ist 225/50-16 auf der Serienfelge - wegen der geringen Felgenbreite verlieren auch Bordsteinkanten ihre Gefährlichkeit... 😁

Sieht dezent UND original aus!

Ein Bild kann ich nicht einstellen, weil
1. meine Frau mit dem Audi unterwegs ist und
2. der Wagen seit gestern Winterräder hat!

Good by(t)e
NW

Naja Orginal weiß net hab aber einen Satz rausgesucht der orginal wäre also vom RS6 die sind 8,5x18 ET 30 die wollte ich schon drauf machen oder halt als 8x19 mit ET irgendwas will das der radkasten schon bissel mehr ausgefüllt ist jetzt hab ich ja im sommer 7,5x17 auf 235/45x17 bereifung

Zitat:

Original geschrieben von Audi_XL


Naja Orginal weiß net hab aber einen Satz rausgesucht der orginal wäre also vom RS6 die sind 8,5x18 ET 30 die wollte ich schon drauf machen oder halt als 8x19 mit ET irgendwas will das der radkasten schon bissel mehr ausgefüllt ist jetzt hab ich ja im sommer 7,5x17 auf 235/45x17 bereifung

... 18" und 19" hat aber nichts mit "komfortabel" und "günstig" zu tun!

Gruß
NW

Ähnliche Themen

naja günstig ist immer ansichts sache bei jedem ich hab schon geld so ist es nicht also will mit Felgen und Federn bzw Fahrwerk net über 1500 komm.und kofortabel ist auch wieder ansichts sache mag es schon straff will nur nicht wieder so hart haben wie bei meinem 3er Golf das ist der punkt

18" sind ein SEHR GUTER Kompromiss in Sachen Optik und gutem Restkomfort. Das es sportiv härter wird liegt in der Natur der Sache - es ist aber nicht so das jede Fahrbahnunebenheit bis zu den "Plomben" durchschlägt 🙂 - ab 19" ist es nur noch Optik und GTI Feeling - aber auch das findet seine Anhänger 😁

Die 18"er mit 40/40 H&R Optik kann man sich mit dem Link in meiner Sig anschauen 😉

wie wäre es hiermit... http://www.motor-talk.de/.../...udis-mit-5x112-lochkreis-t1615303.html

waren auf meinen a6 drauf... komforttabel und schick..... der preis stimmt auch...

Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


wie wäre es hiermit... http://www.motor-talk.de/.../...udis-mit-5x112-lochkreis-t1615303.html

waren auf meinen a6 drauf... komforttabel und schick..... der preis stimmt auch...

Sehen nicht schlecht aus aber mir gefallen die RS 6 Felgen besser aber trotzdem danke für das angebot

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFrankoDottoreFranko


18" sind ein SEHR GUTER Kompromiss in Sachen Optik und gutem Restkomfort. Das es sportiv härter wird liegt in der Natur der Sache - es ist aber nicht so das jede Fahrbahnunebenheit bis zu den "Plomben" durchschlägt 🙂 - ab 19" ist es nur noch Optik und GTI Feeling - aber auch das findet seine Anhänger 😁

Die 18"er mit 40/40 H&R Optik kann man sich mit dem Link in meiner Sig anschauen 😉

Ja genau so stell ich mir das schon vor ich kann ja erstmal mit den 18er anfangen die 19er kann ich ja versuchen wenn es mir net mehr gefällt.hast du bloß H&R Federn Drin oder noch irgendwelche Sportstoßdämpfer?sind deine auch RS6 Felgen und was für ne ET hast du?

@DottoreFranko

Das sind RS6 "Winterfelgen" 7,5J x 18" ET20 🙂

Fahrwerk ist das Audi Sportfahrwerk mit den H&R, was sich wirklich gut fährt und mit den 18" auch harmoniert. Das Preisleistungverhältnis ist natürlich sehr gut 🙂

8,5 x 19 und hinten noch jeweils 10 oder 15mm Spurverbreiterungen...!

Wenn der Dicke noch demenstsprechend in die Knie geht sieht das wirklich suuuuuuuuuuper aus 🙂
Würd mir aber keine 19-er montieren ohne ihn tiefer zu legen, sieht einfach wie auf Stelzen aus! Mit 18-ern kenn ich mich leider nich aus...muss wohl jemand anders seine Meinung drüber äußern...

Gruß, Dirk

Tiefer soll er auf jedenfall nur nicht zu tief also mehr alls 50mm rundrum soll es nicht sein tendiere eher zu 40/40 oder 50/40 wenn es das geben sollte.19er komm schon noch geiler rüber aber muss ja auch an Verbrauch denken!und reifenverschleiß 19er gummis sind nicht grade billig.

jo man kann sich seine Sachen auch schlecht reden 😉

ich weiß was du meinst vielleicht sind 19er besser ich weiß auch net was ich machen soll.was hast du denn am fahrwerk gemacht?würden Federn bei 19 zoll auch gehen??würde schon bei den RS 6 felgen bleiben wollen was würde ich da für welche brauchen? sollten schön mit der Kotflügelkante abschließen 8,5 oder 8x19? und ET?

Deine Antwort
Ähnliche Themen