was ist der maximum topspeed bei einem Moped?
hallo,
wollte mal fragen was ihr denkt was der topspeed ist bei einem Moped (unter 100ccm) mit allem getunt was nur geht? (Egal was für ein Moped was für Tuning marken, Ritzel) Denkt ihr es ist möglich 200 kmh? Den von meinem kollege das Moped läuft 180 (mit 70ccm Mhr Raceteam Zylinder, 26 vergaser).Er hat fast alles getunt was nur geht Und das ist echt extrem, geht noch mehr?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DT Devil
Vielleicht ist aber über 120km/h der Tacho so ungenau, dass er in Wirklichkeit 140 gelaufen ist.
Sichere Geschwindigkeitsmessungen macht man grundsätzlich nicht nach Tacho, sondern über Lichtschranken auf einer geeigneten Meßstrecke, die in BEIDEN Richtungen durchfahren werden muß. Alles andere ist nicht aussagekräftiger als Kaffeesatz-Leserei...
Also 180km/h geht tehoretisch.
denn ein 50ccm Mofa (Moped) schaffte es mal auf über 200km/h
Zitat:
Original geschrieben von DT 50R fahrer
...denn ein 50ccm Mofa (Moped) schaffte es mal auf über 200km/h...
Wann und wo wurde diese Geschwindigkeit eingemessen und protokolliert?
Meinst die Kreidler mit 211km/h bei 50cccm? Guck dir mal Gewicht, Form und Strecke an die die gefahren ist 😉 wenn ich so eins hätte würde ich das auch schaffen 😁
Ähnliche Themen
was hat es das wirklich gegeben? ein 50ccm moped das 211 kmh lief? gibt es da einen Link wo man den Bericht lesen kann?
jo gibts, sind sogar 225km/h 😉 das teil is von 1965!
Zitat:
Original geschrieben von CRM Fahrer
jo gibts, sind sogar 225km/h 😉 das teil is von 1965!
http://www.kreidler-museum.de/1965reco.htm
An dieses Teil hatte ich beim obigen Beitrag auch gedacht. Da zeigt sich, daß in dieser Hubraumklasse eine solche Geschwindigkeit nur über eine perfekte Aerodynamik erreichbar ist.
Die Kreidler von 65 war nicht schlecht, die hatte aber auch 10 Gänge und drehte 15000U/min.
meine hochgezüchtete nsr geht 105 ich schätze mal echte 95 (tachungenauigkeit) und da ist schon mit normalen mittel nicht mehr viel zu machen (120 wären noch drinnen).
Ich glaube kaum das mit 70ccm nichjt 180 zu machen sind.
sry, also habe ihn gefragt, Er hat mir gesagt sie lief nicht 180 sondern 175 und er hat keine 70 ccm gehabt sondern 90 ccm. Und sie lief nur mit NOS 175. und er hate vorne ein 19er Ritzel und hinten ein 20er Zahnkranz.
Also ich glaube fast, das ist nen richtiger Märchenonkel, dein Kumpel!!!😁
Und du bist recht naiv, so einen quatsch auch noch für voll zu nehmen😉
Macht das ganze auch nicht viel realistischer, denn selbst die 125er GP Moppeds kommen nur knapp über 200, mit 90ccm müsste er eins bauen das technisch auf dem niveau eines GP moppeds ist und das halte ich für einen normalsterblichen nicht machbar (vorallem aus finanzieller sicht).
Was nos angeht, das mag schon nen bischen was bringen aber trau dem nicht zuviel zu, bei den kleinen Hubraumklassen ist der Unterschied eher gering. Und allgemein ist nos nicht die wirksamste sondern einfach nur die populärste methode noch mehr leistung raus zu kitzeln.
Zitat:
Original geschrieben von bassb0xxx
Er hat mir gesagt sie lief nicht 180 sondern 175 und er hat keine 70 ccm gehabt sondern 90 ccm.
Las dir mal das Meßprotokoll zeigen.