1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Was ist der Car-Pass?

Was ist der Car-Pass?

Opel Astra J

Und noch eine Frage.
Ich habe zwei Schreiben vom Händler bekommen, dass ich den Wagen zurück in die Werkstatt bringen muss.
Einmal "Produktverbesserungsmaßnahme 11-P-001", Abweichung in der Motorsteuergerät-Software und einmal flackerndes Bremslicht, ABS-/ESP Kontrolllampe und Tempomatprobleme.
Ich soll dafür einen Car-Pass mitbringen. Was zum Teufel ist das? Ich habe alle meine Sachen vom Auto durchgeguckt und nichts gefunden wo Car-Pass drauf steht. Da soll auch ein Sicherheitscode bei sein.
Kann mir jemand helfen?
Shenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Zumal da auch der Key für das Autoradio drauf steht. Also besser im Portemornaie oder beim Fahrzeug- bzw. Führerschein aufbewahren. Alternative kann man ihn auch beim Fahrzeugbrief bei packen.

Der enthält nicht den Key für das Autoradio, sondern den Sicherheitscode für das ganze Auto. Damit kann man prima alle Steuergeräte entheiraten, bevor man sie ausbaut, nicht nur das Autoradio

;)

Ich würde den Car Pass zuhause zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 an einem sicheren Ort aufbewahren und eine Kopie davon bei den persönlichen Papieren am Körper mitführen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

der is in bei deinem Handbuch vom auto mit drin und da stehen alle wichtigen daten zum auto drauf. z.b. der code für die wegfahrsperre wenn du deine schlüßel verloren hast usw.
ist genauso groß wie eine chipkarte ind aus pappe.
schau halt mal in deim handschuhfach nach bei deinem serviceheft, in einem der bücher is die karte drin.

Danke, da ich den Wagen ja gerade nicht da habe, werde ich heute Abend mal gucken, ob ich die Karte auch habe. Bei meinen normalen Unterlagen für den Wagen habe ich sie nicht dabei gehabt.
Ist die Karte denn überhaupt gut im Auto aufgehoben oder besser zu Hause? Ich meine gerade wenn da Key-Nummern drauf stehen.
Shenja

ich hoffe ja mal das du dein fahrzeugschein nicht im handschuhfach hast:eek:, der dein auto klauen will würde sich drüber freuen.
so is es mit der karte zu hause bei dein unterlagen oder bei deinen papieren in deiner tasche.

Ne Fahrzeugschein ist nicht im Auto. Aber eigentlich dachte ich, dass man den Fahrzeugschein bedenkenlos im Auto lassen kann.
Dann werde ich aber zumindest den Car-Pass aus dem Wagen nehmen und bei meinen Papieren aufbewahren.
Shenja

Also den Fahrzeugbrief und eigentlich auch den -schein (oder neu Teil1 und 2 der Zulassung) sollte man nicht im Auto aufbewahren. Wer den Brief hat, dem gehört quasi das Auto. Da würden sich einige drüber freuen so ein Auto zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Also den Fahrzeugbrief und eigentlich auch den -schein (oder neu Teil1 und 2 der Zulassung) sollte man nicht im Auto aufbewahren. Wer den Brief hat, dem gehört quasi das Auto. Da würden sich einige drüber freuen so ein Auto zu finden.

Und so sollte man es auch mit dem Car-Pass halten. Denn auch dort sind genug Informationen drauf enthalten die es Dieben einfach machen sich neue Papiere für das Fahrzeug fälschen zu lassen. Zumal da auch der Key für das Autoradio drauf steht. Also besser im Portemornaie oder beim Fahrzeug- bzw. Führerschein aufbewahren. Alternative kann man ihn auch beim Fahrzeugbrief bei packen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Zumal da auch der Key für das Autoradio drauf steht. Also besser im Portemornaie oder beim Fahrzeug- bzw. Führerschein aufbewahren. Alternative kann man ihn auch beim Fahrzeugbrief bei packen.

Der enthält nicht den Key für das Autoradio, sondern den Sicherheitscode für das ganze Auto. Damit kann man prima alle Steuergeräte entheiraten, bevor man sie ausbaut, nicht nur das Autoradio

;)

Ich würde den Car Pass zuhause zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 an einem sicheren Ort aufbewahren und eine Kopie davon bei den persönlichen Papieren am Körper mitführen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Zumal da auch der Key für das Autoradio drauf steht. Also besser im Portemornaie oder beim Fahrzeug- bzw. Führerschein aufbewahren. Alternative kann man ihn auch beim Fahrzeugbrief bei packen.

Der enthält nicht den Key für das Autoradio, sondern den Sicherheitscode für das ganze Auto. Damit kann man prima alle Steuergeräte entheiraten, bevor man sie ausbaut, nicht nur das Autoradio ;)
Ich würde den Car Pass zuhause zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 an einem sicheren Ort aufbewahren und eine Kopie davon bei den persönlichen Papieren am Körper mitführen.

Ok. Und wieder was gelernt. Danke für die Info. Beim Gustav-Modell stehen da vorallem die Codes für Radio und, falls vorhanden, CD- Wechsler drauf, sowie die Fahrgestellnummer. Stand noch mehr drauf an Daten, kann hier aber gerade nicht genau nachprüfen was das sonst noch für Daten waren. Spielt aber auch nicht so die große Rolle. Wichtig ist, das ich meinen Car-Pass vom Julius demnächst definitiv mit dem Brief zusammen in mein Schließfach lege. Eine Kopie werde ich vorher selbstredend auch anfertigen und diese vorsichtshalber auch beglaubigen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Der enthält nicht den Key für das Autoradio, sondern den Sicherheitscode für das ganze Auto. Damit kann man prima alle Steuergeräte entheiraten, bevor man sie ausbaut, nicht nur das Autoradio ;)
Ich würde den Car Pass zuhause zusammen mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 an einem sicheren Ort aufbewahren und eine Kopie davon bei den persönlichen Papieren am Körper mitführen.

Jo und er kann sich mit den Codes einen neuen Schlüssel programmieren lassen für die Wegfahrsperre.

Also niemals CarPass im Auto!

:o

MfG

Ok, das Teil lag natürlich im Auto. Ich bin mir aber gerade auch gar nicht sicher, ob mir der Verkäufer nicht gesagt hat, ich solle das Teil im Auto lassen.
Geht also heute mit ins Haus. In der Brieftasche will ich das Teil auch nicht lassen, weiß eh schon nicht wohin mit allen Karten und Papieren.
Ich habe aber gehört, dass der Zulassungsschein ruhig im Auto liegen darf. Werde mal meine Versicherung fragen, was die davon halten. Denn wenn meine bessere Hälfte den Wagen hat, fährt sie immer ohne Schein, weil den habe ich ja und das kann u. Umständen wieder ein Verwarngeld mit sich bringen.
Es denkt doch niemand ständig daran, diese Zettelwirtschaft auszutauschen.
Shenja

Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Ich habe aber gehört, dass der Zulassungsschein ruhig im Auto liegen darf.

Der alte Schein konnte ruhig im Auto verbleiben. Da er alleine nicht den geringsten rechtlichen Wert hatte. Heute sieht die Sache aber etwas anders aus. Es gibt heute im Prinzip nur noch den "Fahrzeugbrief", dieser besteht heute lediglich aus zwei Teilen. Deshalb würde ich den Schein heute nicht mehr im Auto liegen lassen.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Ok, das Teil lag natürlich im Auto. Ich bin mir aber gerade auch gar nicht sicher, ob mir der Verkäufer nicht gesagt hat, ich solle das Teil im Auto lassen.
Geht also heute mit ins Haus. In der Brieftasche will ich das Teil auch nicht lassen, weiß eh schon nicht wohin mit allen Karten und Papieren.

Ich habe aber gehört, dass der Zulassungsschein ruhig im Auto liegen darf. Werde mal meine Versicherung fragen, was die davon halten. Denn wenn meine bessere Hälfte den Wagen hat, fährt sie immer ohne Schein, weil den habe ich ja und das kann u. Umständen wieder ein Verwarngeld mit sich bringen.
Es denkt doch niemand ständig daran, diese Zettelwirtschaft auszutauschen.

Shenja

Mach doch vom Fahrzeugschein eine Kopie und gebe sie deiner Frau, dann hat sie bei einer Kontrolle zumindest etwas in der Hand, das Original kann man dann immer noch "nachliefern".

Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich meinen Fahrzeugschein mal zeigen musste, ausser beim TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Geht also heute mit ins Haus. In der Brieftasche will ich das Teil auch nicht lassen, weiß eh schon nicht wohin mit allen Karten und Papierena.

Ich würde mir trotzdem zumindest den Sicherheitscode notieren und mitnehmen. Nichts ist unangenehmer als irgendwo ungewollt mit einem Defekt eine fremde Werkstatt aufzusuchen zu müssen, die dann möglicherweise nichts machen kann, weil der Code weit entfernt zuhause liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen